• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusfehler egal bei welcher Kamera

mandre

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe gerade eine Nikon D7100 hier gebraucht erstanden, da ich erhofft habe, dass diese besser fokussiert als meine "alte" D7000. Ich bin bei meinen Bildern sehr oft mit dem Fokus / der Schärfe unzufrieden. Im Anhang mal ein Beispielbild (einmal RAW in JPG, nicht bearbeitet, 100% Zoom ; einmal mit der Anzeige, dass der Fokus auf der Quak quak saß). Liegt es nur an der Blende 2.8? Müsste der Fokuspunkt nicht trotzdem knackenscharf sein?
Okjektiv: Sigma 17-50mm 2.8 (tritt aber auch mit anderen Objektiven auf)

Bitte helft mir!

Danke & Gruß
Marc

PS: Ich hoffe, dass es hier das richtige Unterforum ist und nicht ggf. in die Nikon Sektion gehört. Wenn dem so ist bitte verschieben.
 

Anhänge

Hi Marc,

soweit ich sehen kann liegt der Fokus nicht falsch sondern das ganze Bild ist beim 100% Crop "unscharf".

Ich kenne die Nikon nicht so genau aber es wäre auf jeden Fall ein Versuch, wenn Du eine niedrigerer ISO verwendest. Dann wird das Bild nicht so "körnig".

Von der Belichtungszeit wäre bei diesem Bild ISO 200 möglich gewesen, da sich zumindest diese Ente nicht so schnell bewegt hat, dass Du eine Verschlusszeit von 1/800s gebraucht hättest.

Gruß Tom
 
Hallo Tom,

danke für deine schnelle Antwort. Da ich noch ein paar Bilder der Enten gemacht habe hier ein Beispiel mit
ISO 200, Blende 2.8, 1/250 Sek

Ich bin hiermit genau so unzufrieden.
 

Anhänge

Setze die Kamera mal auf Werkseinstellungen zurück.
Die Bilder sind alle sehr weich, vielleicht ist hier irgendein Custom Programm eingestellt.
Dann teste mal mit einer Blendenreihe bis zu Blende 8.
 
Hallo,

danke für den Tipp.

Kann ich ausprobieren, aber:
JPG aus RAW entwickelt. Wie können die bei RAW zu weich sein?
Wieso tritt das bei jeder Kamera mit jedem Objektiv auf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso tritt das bei jeder Kamera mit jedem Objektiv auf?

Wenn dem so sein sollte, dann musst Du Dir die Frage stellen, welche Konstante es noch gibt. Da bleibt eigentlich nur noch der Fotograf! :eek:

Hast Du denn die Probleme auch, wenn Du nicht eine spiegelnde Wasseroberfläche im Bild hast? Hast Du einmal nachgeschaut, ob Du versehentlich den AF-Schalter auf manuell geschoben hast?

Gruß
Matthias
 
Ich schließe nicht aus, dass ich der Schuldige bin, aber ich fotografiere nicht immer mit 2 Promille, dass ich so zitter :D

Ich exportiere mit Lightroom, habe heute aber auch die Kamera neben den RAWs JPGs erstellen lassen und die sind nicht besser. Und es tritt auch auf, wenn kein Wasser im Spiel ist.

Ich weiß wirklich nicht mehr was es sein könnte. Ich denke nicht, dass so viele Objektive, Kameras, Fotografen defekt sind :cool:
Und die Belichtungszeit scheint ja auch egal zu sein.

Ich könnte natürlich immer mit einer Blende >10 fotografieren, aber das ist ja nicht der Sinn ...
 
Beim Import Voreinstellung welche "weichzeichnet" eingestellt.
In z.B. LR gibt es hier diverse Regler die dafür verantwortlich sein könnten.

Die Bilder wirken doch durchgängig "matschig" - unscharf oder täusche ich mich da?
 
Kann der Sensor irgenwie über seine gesamte Fläche verunreinigt sein, vielleicht durch eine unsachgemäße Reinigung?
 
Das Problem tritt bei mehreren Kameras und Optiken auf.
Also eher unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei entwickeln steht alles auf 0, bzw.
Schärfen
Betrag 25
Radius 1,0
Details 25
(waren bei mir Voreinstellungen)

Und noch einmal: RAWs sehen genau so aus. Müssten die RAWs nicht besser aussehen, wenn Lightroom was verfuschen würde?

PS: Wenn ich mir das Bild in der Kamera bei 100% Vergrößerung anschaue (kann die D7100 ja zum Glück per Knopfdruck) sieht es genau so aus :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so 'ne Idee. Du willst ja Hilfe:

Sind Deine Linsen vorne wie hinten alle sauber?

Kein Fungus durch unsachgemaäße Lagerung?
 
Mach mal den schon vorgeschlagenen Reset auf Werkseinstellungen an der Kamera. Dann ein Foto direkt als JPEG aufnehmen.

So kannst du ausschließen das irgendwelche Einstellungen (sei es am PC oder der Kamera) sind, die das Problem auslösen.
 
Nach Reset der Werkseinstellungen. Es wird immer schlimmer anstatt besser :-(
Ja, die 1/40 sind sicher suboptimal, aber SO schlecht?
 

Anhänge

Neues Foto, neue Fehlerquelle (Belichtungszeit). Eigentlich versuchen wir gerade Fehlerquellen auszuschließen.

Bitte noch einmal bei ordentlich Licht oder mit Stativ(oder mit der Kamera irgendwo liegend)+Selbstauslöser. Damit auch die ISO runter geht.

Vom großen Foto ausgehen würde ich sagen der Fokus ist hier sehr weit daneben (weiter vorne am Ofen scheint es schärfer zu werden), aber das kann täuschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten