• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusfehler bei d80

Joani

Themenersteller
Manche haben es vll schon gelesen. Ich habe eine Nikon d80 mit Fokusfehler. Beim Fokusieren, liegt der Fokus immer etwas weiter links, besonders auffallen tut das natürlich bei Nahaufnahmen, wie im Anhang. Meint ihr eine Reinigung würde ausreichen, oder würde auf die Kamera eine größere Reparatur zukommen? Das Ding ist, sie hat schon fast 50000 Auslösungen und ist schon 4 Jahre alt. Weiß jemand, was so eine Reparatur in etwa kostet oder wäre es sinnvoller auf eine neue Kamera hin zu sparen?

Auf dem Bild habe ich natürlich das Auge des Geckos fokusiert, scharf wurde aber der Brustbereich (Das Bild ist natürlich zugeschnitten)

Ps.: Ich habe die Kamera geschenkt bekommen, der Vorbesitzerin ist sie mal runtergefallen, könnte wohl der Auslöser des Problemes sein? Das Problem besteht schon immer, ist mir aber erst vor einigen Monaten aufgefallen (aber ich habe mir die ersten Bilder mit der Kamera von mir angeguckt und da sieht man das auch da der Fokus weiter links liegt)

Liebe Grüße
Joana
 
Bist Du denn sicher, dass mit dem Cursor nicht das Messfeld verstellt wurde? Das ist mir gerade am Anfang oft passiert.

Also mal den Auslöser kurz halb durchdrücken und dann oben auf dem LCD-Display gucken und gleichzeitig mit dem Cursor zentrieren.

Wenn Du ein unbeabsichtigtes Verstellen verhindern willst, dann kannst Du denn Schiebeschalter rechts vom Hauptmonitor hinten auf "L" stellen.

Vielleicht ist das ja schon nur Dein Problem und die leichte Lösung dazu?!
 
Nein, ich sehe ja auch im Sucher welches Messfeld aktiv ist und da hat sich nie was verändert und es ist ja auf jedem Bild der Fall, ich glaube nicht das ich bei all meinen Bildern immer das Messfeld unbewusst verändert habe. Der Schalter steht auch auf L


Das Bild ist zugeschnitten, aktiviert was das mittlere Messfeld und das war auf das Auge gerichtet
 
Ok, schade...
 
Joana, um genauere Aussagen über das mögliche Fehlverhalten der Kamera machen zu können, taugt dein Beispielbild nur wenig. Probiere es mal mit dem sog. Batterietest. Mehrere Typ AA im ca. 45Grad-Winkel zur Kamera aufstellen und die mittlere Batterie anvisieren. Den Hintergrund und den Abstand möglichst so wählen, dass auch garantiert nur eine Batterie im Fokus sein kann.

Es kann natürlich sein, dass durch den Sturz das AF-Modul beschädigt/gelöst wurde. Das hat nichts mit dem Auslöser zu tun. EIne Reparatur würde vermutlich den Kamerawert übersteigen. Ggf. einfach mal beim Nikon-Service-Point anfragen.
 
Mit Fokusfehler meint man eigentlich, daß die Fokusebene vor oder hinter dem anfokussierten Motiv liegt. Darum geht es Dir ja wohl nicht?

Du sagst, die Position des mittleren AF-Sensors (vermutlich der anderen genauso) sei nicht dort, wo es im Sucher angezeigt wird. Das ist in gewissen Grenzen normal. Du muß Dir auch drüber im Klaren sein, daß der vom AF-Sensor erfaßte Bereich deutlich größer ist als die Markierung im Sucher, und der Sensor sich innerhalb dieses Bereichs auf das kontraststärkste Merkmal einschießt.

Wenn Du eine solche links-rechts-Abweichung untersuchen willst, kannst Du das z.B. an einem Doppel- oder Sprossenfenster probieren. Fokussiere mit etwas Abstand aus dem Raum durchs Fenster abwechselnd ins Frei (Unendlich) und dann auf einen Holm. Probiere aus, ab wo der senkrechte Holm von links und von rechts (wahlweise mit einem horizontalen Holm von oben und unten) getroffen wird, dann weißt Du, auf welchen Bereich Dein AF-Sensor anspricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten