• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focustestchart - Tamron 17-50 bzw. Canon 50 1.8 - Eure Meinung?

hör auf zum testen, du hast anscheinend 2 tolle objektive und kannst zufrieden sein,
bei kleiner blende (zb. 1,8) ist man auch schon durch die eigene bewegung aus dem schärfe bereich draußen.
 
Ihr habt ja recht... man kanns mit dem Testen und Focuscharts auch übertreiben... 2 Bilder möchte ich jedoch noch "in die Runde werfen"! Beides 100% Crops (15 MP)

Bild 1 zeigt am linken (dezentrierten) Rand sehr starke CA´s
Bild 2 zeigt hier schön an einem diesmal "echten Foto" die Unschärfe am linken (dezentrierten) Rand!

Immer noch im Toleranzbereich eurer Meinung nach??

Danke nochmals für eure Hilfe!
 
Ich finde es jetzt nicht übermäßig heftig, aber an deiner Stelle würde ich es bei Gelegenheit einfach mal zu Tamron schicken. Wenn du das Bild auf 10x15 entwickelst, wirst du es nicht sehen.
 
Naja, wenn man so hört, dass die Tamrons meist erst nach dem 2.-3. mal einsenden besser zurückkommen, möcht ich eigentlich das einsenden verhindern! Außerdem brauch ich ja ein Objektiv zum fotografieren, soll ja zudem ewig lange dauern bis man sein Objektiv wieder hat!

Wenn ihr sagt, das ganze liegt im Toleranzbereich und ist nicht so schlimm, dann behalt ich das Teil so wie es ist - wie schon erwähnt hab ich leider keinerlei Erfahrungen oder Vergleiche mit dezentrierten Objektiven, sodass ich den "Schweregrad" einschätzen könnte!

Bevor jetzt wieder die Frage kommt... JA, es stört mich, wobei ich wahrscheinlich bei jedem Objektiv etwas finden würde, dass es nicht perfekt ist! :D
 
Ihr habt ja recht... man kanns mit dem Testen und Focuscharts auch übertreiben... 2 Bilder möchte ich jedoch noch "in die Runde werfen"! Beides 100% Crops (15 MP)

Bild 1 zeigt am linken (dezentrierten) Rand sehr starke CA´s
Bild 2 zeigt hier schön an einem diesmal "echten Foto" die Unschärfe am linken (dezentrierten) Rand!

Immer noch im Toleranzbereich eurer Meinung nach??

Danke nochmals für eure Hilfe!

Nee, das ist definitiv Schrott. Einschicken oder - besser noch - umtauschen!
Dein 50er hat übrihens einen leichten Frontfokus, wenn noch Garantie drauf ist, würde ich es auch einschicken.

Grüße,
Heinz

Hrüße,
Heinz
 
Nee, das ist definitiv Schrott. Einschicken oder - besser noch - umtauschen!
Dein 50er hat übrihens einen leichten Frontfokus, wenn noch Garantie drauf ist, würde ich es auch einschicken.

hm, naja, danke für die direkten Worte ... werd dann wohl doch mal schauen, ob sie mir das Objektiv (Tamron) noch umtauschen (ist ja doch schon ca. 1 Monat alt)!

Wie würdet ihr vorgehen? Kamera und Testchart mitnehmen um den Focus zu testen? dann raus auf die Straße um noch die dezentrierung zu testen???

Das Canon geht sowieso zur Justage (Service ist ca. 10 min von meiner Arbeit entfernt!)
 
Hab das ganze jetzt noch mal genauer getestet!
Am stärksten tritt der Effekt bei 50mm und geöffneter Blende (2.8) auf! Bei 17mm und 2.8 ist er nur minimal sichtbar - bei 50mm verschwindet er ca. ab Blende 10!
Und, was auch noch interessant ist: bei näherliegenden Objekten (also abseits der Landschaftsfotografie) tritt der Effekt gar nicht auf - sprich scharfe Ränder trotz 50mm und 2.8!
Mich würd mal ein Landschafts-Bild (oder ähnliches weiter entferntes Motiv) interessieren, von einem "guten" Tamron 17-50 bei 50mm, Blende < 10! Vielleicht hat ja zufällig einer von euch eines das er mir zur Verfügung stellen kann! Nicht dass mir der Händler noch behauptet der Effekt wäre "normal"!
 
Wo sind die ganzen 17-50 - Besitzer? :)

Hab jetzt mal auf Flickr nach Bildern mit oben genannten Test-Einstellungen des 17-50 gesucht... hier die Ergebnisse:

50mm - Blende max. 4
http://www.flickr.com/photos/philthomas/2797404218/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/stephendl/3043866836/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/8060665@N08/3746375762/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/helly25/303179656/sizes/o/
17mm - Blende 2.8
http://www.flickr.com/photos/kewei/2947262665/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/nathangibbs/2818593890/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/yanndo2b/2789933217/sizes/o/

Der Effekt des leicht unscharfen linken Bildrandes tritt hier mehr oder weniger überall auf! (und interessanterweise wirklich nur links) :eek: Und wenn man bedenkt, dass mein oben geposteter Ausschnitt ein 15MP - Crop ist, und die hier verlinkten meist nur 6-12MP, dann ist ja meines teilweise sogar noch besser, oder?

Die Bildersuche auf Flickr hat mir aber noch eine andere Erkenntnis gebracht - mein Tamron scheint tatsächlich eines der Schärferen zu sein...

Bin jetzt wieder stark am zweifeln, ob tauschen oder einschicken wirklich so eine gute Idee ist...
Ist diese Dezentrierung also doch noch "normal" - auch das Beispiel auf der Dezentrierungs-Testseite http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/ecken.jpg wir ja als "Fertigungstoleranz" eingestuft!

Danke nochmal für eure Meinungen!

Ein verunsicherter Tamron-Knipser... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten