• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focustestchart - Tamron 17-50 bzw. Canon 50 1.8 - Eure Meinung?

Austria

Themenersteller
Hallo!

Hab heute mal mit meinen beiden Lieblingsobjektiven den Focustestchart abfotografiert - anbei die Ergebnisse!

Beim Tamron liegt meiner Meinung nach der Focus perfekt (ist auch in der Praxis so) - das einzige was mich gerade etwas skeptisch macht ist die ganz leicht schräg verlaufende Schärfelinie - ist dies noch normal, oder schon ein Fall für eine Justage?? Wie gesagt, in der Praxis wär mir noch kein Fehler aufgefallen!

Beim Canon liegt der Focus eindeutig zu weit vorne, auch dies hat mir in der Praxis schon manchmal Probleme bereitet! Ich denke, das ist wohl schon außerhalb des Toleranzbereichs, oder?

Natürlich habe ich das Chart mehrmals mit beiden Objektiven abfotografiert, die angehängten Ergebnisse sind also keine "Zufallstreffer"!

Der Canon-Service ist gerade mal 10 Minuten von meiner Arbeit entfernt, justieren lassen wäre also kein Problem und schnell erledigt - beim Tamron möcht ichs eigentlich verhindern (dauert ja bekanntermaßen mehrere Wochen!)

EURE MEINUNG??
 
bei mir ist das bei meinem 50mm ähnlich gelagert... ich bekomme ergebnisse um 3mm frontfocus... ist das normal...?
bin gespannt was bei dem threat rauskommt.

gruß marco
 
Wenn mir jemand fix sagt wo ich das Blatt herbekomme und welcher Abstand/Winkel, dann test ich meins auch schnell.
 
Der Tamron Chart sieht sehr gut aus! Du hattest einen exakt parallelen Aufbau?
Wenns dir in der Praxis noch nie aufgefallen ist würde ich es lassen. Ich habe bei meinem 8 Wochen warten dürfen (ohne cam)

*Edit
http://focustestchart.com/focus21.pdf

Auf Seite 18
 
das tamron sieht echt gut aus. also meine testcharts sehen zwar bei meinen canon objektiven ähnlich aus, aber so scharf hab ich es noch nicht gesehen ;)
 
Keiner da, der etwas zum Grad der Dezentrierung sagen kann?? Oder eigene Erfahrungen mit dem Tamron...?
 
Hab auch mal den Testchart mit meinem Tamron abgelichtet.
Meiner Meinung nach sitzt der Focus ganz ordentlich.

@Austria
Ich denke mal das das bei deinem Objektiv schon so in Ordnung ist :).
 

So, hab jetzt die Dezentrierung nach oben besagtem Link getestet - Ergebnis siehe unten (jeweils für Blende 2.8 bzw. 3.5) - dazu ein Bild aus der Serie, damit man in etwa einschätzen kann, wie weit das Objekt in der Ecke war und zusätzlich ein Bild eines von oben aufgenommenen Rasens (Blende 2.8)!

Eine leichte Dezentrierung ist sichtbar (links unschärfer als rechts) - ist auch das Ergebnis weiterer Tests die ich noch gemacht habe, also wiederum kein Zufallstreffer hier!
Handelt es sich hier um einen annehmbaren Grad der Dezentrierung? Ist diese (meiner Meinung nach) doch ziemlich starke Unschärfe in den Ecken generell (auch beim Rasenfoto) normal???
Oder doch ein Fall für die Justage?

Oder bin ich (aufgrund der vielen negativen Erfahrungen anderer User) einfach zu empfendlich und mit meinem Objektiv ist alles in Ordnung?
 
Bei diesem Test geht es nicht darum die absolute (Un-)Schärfe zu bestimmen sondern nur um die Unterschiede der Ecken zueinander.

ok... und wie sieht eure Beurteilung deses "Verhältnisses" aus??

Bezügl. deinem Ziegelwand-Beispiel noch... gilt diese Erklärung auch für über 50 Meter weit entfernte Objekte? Denn da ist ja sowieso auf unendlich foussiert und die Drehung der Kamera dürfte hier nichts ausmachen, oder?
 
Hallo!


Beim Tamron liegt meiner Meinung nach der Focus perfekt (ist auch in der Praxis so) - das einzige was mich gerade etwas skeptisch macht ist die ganz leicht schräg verlaufende Schärfelinie - ist dies noch normal, oder schon ein Fall für eine Justage?? Wie gesagt, in der Praxis wär mir noch kein Fehler aufgefallen!

Hi ! meine meinung dazu? wenn der Fokus deiner meinung nach perfekt sitzt, warum verschwendest du dann die zeit für nen dämlichen focustest und lässt dich dazu dann verunsichern?! ich kapier euch testjunkies glaub nie.. solang es in der praxis alles passt, was soll ich da noch testen?!

Peter
 
ok... und wie sieht eure Beurteilung deses "Verhältnisses" aus??
Nach meiner unmaßgeblich Meinung ist eine leichte Dezentrierung erkennbar. Allerdings nicht so stark als dass sie mich persönlich stören würde wenn der Fokus selbst wenigstens sitzt. Überleg einfach für dich selbst welche Fotos du mit der Linse schiesst und ob dieser 'Fehler' tatsächlich augenscheinlich wird, vermutlich wirst du feststellen dass er irrelevant ist.

Gruss
Toenne
 
aber echt, geh mal fotos machen...

ich hab meine linsen noch nie getestet, wenn was wirklich nich stimmt erkennt man das schnell an den bildern. aber ob da jetzt ein leichter frontfokus oder was weiß ich is sieht man in der praxis meißt eh nich...

vorallem sind mir die ecken meißt eh wurscht weils da von vornherein schon unscharf is... und wenn ich landschaften mach, dann blend ich so weit ab das man warscheinlich keine dezentrierung mehr erkennt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten