bouba
Themenersteller
Hallo,
da meine modernsten Nikons D810 und D750 heißen (deren Bildqualität mich bis heute absolut zufriedenstellt) - ich also bzgl. der Spiegellosen bis dato unerfahren bin - folgende Frage.
Um sicher mit einem Kreuzsensor zu focussieren, arbeite ich bis dato viel mit Verschwenken.
Hin und wieder nutze ich das 3d tracking, was aber gerade dann unzuverlässig wird, wenn man an den Rand der AF-Sensoren gerät.
Nun haben ja die Z-Kameras alle Augen-AF. Wenn mehrere Augen im Bild sind, kann man wohl von Auge zu Auge scrollen.
Ich stelle es mir jedoch leichter (und schneller?) vor, wenn ich per d3 tracking einen Punkt (eben Auge oder sonstwas) anvisiere, die Kamer verschwenke, dass der Focus auf der gewählten Stelle "kleben" bleibt.
Da ja alle AF Sensoren gleich leistungsstark sind und den ganzen Sensor ausfüllen, stelle ich mir vor, dass dies die beste und universellste Art der Focussierung sein müsste.
Habe ich recht? Handhabt ihr es so? Bin gespannt. "Schielen" tue ich übrigens etwas auf eine Z6II, die sich ja gebraucht dem 3-stelligen Bereich annähert - dies aber nur am Rande.
da meine modernsten Nikons D810 und D750 heißen (deren Bildqualität mich bis heute absolut zufriedenstellt) - ich also bzgl. der Spiegellosen bis dato unerfahren bin - folgende Frage.
Um sicher mit einem Kreuzsensor zu focussieren, arbeite ich bis dato viel mit Verschwenken.
Hin und wieder nutze ich das 3d tracking, was aber gerade dann unzuverlässig wird, wenn man an den Rand der AF-Sensoren gerät.
Nun haben ja die Z-Kameras alle Augen-AF. Wenn mehrere Augen im Bild sind, kann man wohl von Auge zu Auge scrollen.
Ich stelle es mir jedoch leichter (und schneller?) vor, wenn ich per d3 tracking einen Punkt (eben Auge oder sonstwas) anvisiere, die Kamer verschwenke, dass der Focus auf der gewählten Stelle "kleben" bleibt.
Da ja alle AF Sensoren gleich leistungsstark sind und den ganzen Sensor ausfüllen, stelle ich mir vor, dass dies die beste und universellste Art der Focussierung sein müsste.
Habe ich recht? Handhabt ihr es so? Bin gespannt. "Schielen" tue ich übrigens etwas auf eine Z6II, die sich ja gebraucht dem 3-stelligen Bereich annähert - dies aber nur am Rande.