• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focusfalle an 400d

teufel

Themenersteller
hab mal eben ne frage. wie wird denn die focusfalle an der 400d eingestellt oder gibts die da nicht? hab mein handbuch nicht bei würde bei dem licht aber gerne ein zwei makros versuchen...
(ps hab auch erst hier erfahren daß es sowas geniales an der 5d überhaupt gibt, komme ja von leica analog mit manuellem focus, da war das nie thema)
danke
 
ich kannte es nur an 1er, das die 5er es auch haben soll ist mir neu, aber sie gehört ja irgendwie zu einstelligen :lol: , von daher glaub ich nicht das dieses bei 2-3 stelligen geht
 
ich kannte es nur an 1er, das die 5er es auch haben soll ist mir neu, aber sie gehört ja irgendwie zu einstelligen :lol: , von daher glaub ich nicht das dieses bei 2-3 stelligen geht

Doch, zumindest die 20D kann das auch. ;)

Kann dem Dummen mal jemand erklären, was ne Focusfalle ist?

Wenn man manuell fokusiert leuchtet der AF-Punkt auf (und es piept, wenn man es nicht abgeschaltet hat) wenn es am Fokuspunkt scharf ist.

Gruß,
Günter
 
Wenn man manuell fokusiert leuchtet der AF-Punkt auf (und es piept, wenn man es nicht abgeschaltet hat) wenn es am Fokuspunkt scharf ist.
Das ist aber nicht die Ganze Wahrheit! Fakt ist, die 20D hat KEINE Fokusfalle, denn die Funktion bedeutet, dass man den Auslöser gedrückt hält und die Kamera automatisch auslöst, sobald ein Motiv den Fokuspunkt passiert.
 
Stimmt, das Aufleuchten des Fokuspunktes gibts auch bei der 350d beim manuellen Scharfstellen. Aber eine automatische Auslösung gibt es nicht. Also auch keine Fokusfalle.
 
Das Fehlen dieser Funktion an einer "semiprofessionellen" DSLR wie der 20D /30D (selbst die D70 hatte sowas) empfinde ich echt als blanken Hohn, zumal so ein Feature sicher PROBLEMLOS mit einem Firmwareupdate und einer zusätzlichen CF hinzukriegen wäre - für andere DLSRs gibts recht häufig mal echte FUnktionsupdates (man denke nur daran, dass Pentax grade mal eben entfesseltes Blitzen mit der K10D per Firmware nachgerüstet hat!), Canon macht sowas nie - Shame on You, Canon! :grumble: :grumble:
 
Und wieder etwas schlauer geworden. ;)
Auf jeden Fall kann ich nun sagen, dass es bei der 400D nicht geht.:D

Hallo
geht bei der EOS400D schon man muss nur auf manueller Fokus stellen dann den Auslöseknopf halb durchdrücken und nun den Einstellring drehen, wenn's Bild dann schrarf ist macht es PIP und das rote Licht blinkt kurz.
Zum Bild machen muss man dann aber schon noch richtig durchdrücken, daß geht nicht automatisch.
Ob das ne FOKUSFALLE ist hab ich keine Ahnung???
 
Also mir ist das auch an der 400D aufgefallen.

Ich habe Tropfenbilder fotografiert und Manuell fokusiert.

Jedes mal wenn nun ein Wassertrofen durchs Bild rauschte macht die Kamera "Pieps"!

Zuerst wusste ich gar nicht was das piepsen bedeutet weil ich ja mit Fernauslöser auslöste und nicht durch den Sucher schaute.
Aber dann, als ich die Kamera neu ausrichtete fiel mir auf, dass die Wassertropfen das Piepsen verursachten.
 
Hallo
geht bei der EOS400D schon man muss nur auf manueller Fokus stellen dann den Auslöseknopf halb durchdrücken und nun den Einstellring drehen, wenn's Bild dann schrarf ist macht es PIP und das rote Licht blinkt kurz.
Zum Bild machen muss man dann aber schon noch richtig durchdrücken, daß geht nicht automatisch.
Ob das ne FOKUSFALLE ist hab ich keine Ahnung???

Das geht nur bei EF (-kompatiblen) Objektiven, bei rein mechanischer Kopplung, also beispielsweise Leica-R-Objektiven, piept es nicht. Das ist Canon-Schikane, kein technisches Problem. Es gibt Adapter, die ein Objektiv emulieren, damit geht es dann auch. Mal die Suche mit "canon fokusfalle" o.ä. benutzen.
 
Hm... Ist es nun eine Focusfalle, wenn ich den Auslöser gedrückt halte und per Ring scharfstelle und es piepst, oder wenn er dann auch automatisch auslöst??????? :confused: :confused:
Auf jeden Fall werde ich heute meine 400D mal inspizieren........:o
 
Hallo
geht bei der EOS400D schon man muss nur auf manueller Fokus stellen dann den Auslöseknopf halb durchdrücken und nun den Einstellring drehen, wenn's Bild dann schrarf ist macht es PIP und das rote Licht blinkt kurz.
Zum Bild machen muss man dann aber schon noch richtig durchdrücken, daß geht nicht automatisch.
Ob das ne FOKUSFALLE ist hab ich keine Ahnung???

das ist KEINE Fokusfalle!
 
Ja die 5D hat keine - oder ich bin seit 2 Monaten zu doof diese zu finden ;) Schade eigentlich, da eine solche Option eigentlich durch Software zu realisieren ist... Aber bei Canon darf man wohl auf ein solchen FW-Update umsonst warten...
 
Was ich immer noch nicht verstanden habe: wozu soll das gut sein mit der Focusfalle? Für welches Einsatzgebiet braucht man das?:confused:
 
PF 16 (an der 1D)

also du stellst auf den Höhleneingang scharf und wenn der Bär kommt gibt es ein Bild ohne das du da sein musst :D

oder in der Wohnung, der Einbrecher wird schon in der Tür aufgenommen, Hauptsache du vergisst nicht den Zettel an der Cam "bitte stehen lassen" :rolleyes:
 
Das Fehlen dieser Funktion an einer "semiprofessionellen" DSLR wie der 20D /30D (selbst die D70 hatte sowas) empfinde ich echt als blanken Hohn, zumal so ein Feature sicher PROBLEMLOS mit einem Firmwareupdate und einer zusätzlichen CF hinzukriegen wäre - für andere DLSRs gibts recht häufig mal echte FUnktionsupdates (man denke nur daran, dass Pentax grade mal eben entfesseltes Blitzen mit der K10D per Firmware nachgerüstet hat!), Canon macht sowas nie - Shame on You, Canon! :grumble: :grumble:

Wohl alle Canons (ich weiß es sicher bei der 350D und der 30D) signalisieren visuell und durch Piepen bei halb durchgedrücktem Auslöser, wenn manuell eine Einstellung erreicht wurde, welche den SChärfekriterien des AF entspricht.

DAS ist IMHO die einzig sinnvolle und professionelle Umsetzung, ich empfände es als blanken Hohn wenn die Kamera jedes mal sofort auslösen würde - woher will die Kamera wissen, ob ich überhaupt auslösen will und nicht zufällig eine "scharfe" Position erreicht habe? Willst Du immer auslösen, wenn Du ein scharfes Bild im Sucher hast??

"Höhleneingansbilder", wo scharfe und unscharfe Bereiche sinnvoll verwertbar sind, sind wohl eher äußerst selten...

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten