• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Tamron 28-75 was meint Ihr?

Markus_W

Themenersteller
Ich finde es sieht gut aus oder?
 
icon14.gif
 
Hi,

die Bilder sind OK, allerdings hast du den für das Objektiv kritischen Bereich nicht getestet, nämlich: 28 mm, Blende 2,8, ein weiter entferntes Objekt anvisieren (8 Meter oder weiter weg) - mach am besten immer Bildpaare des selben Obhekts,einmal mit brennweite 75, dann 28, bei Blende 2,8 - wenn das passt, ist alles OK. bei kleineren Blenden tritt der fehler selten auf.
 
Kusie schrieb:
Hi,

die Bilder sind OK, allerdings hast du den für das Objektiv kritischen Bereich nicht getestet, nämlich: 28 mm, Blende 2,8, ein weiter entferntes Objekt anvisieren (8 Meter oder weiter weg) - mach am besten immer Bildpaare des selben Obhekts,einmal mit brennweite 75, dann 28, bei Blende 2,8 - wenn das passt, ist alles OK. bei kleineren Blenden tritt der fehler selten auf.

Du hast Recht 28mm und F2,8 ist eine Katastrophe? :eek: :mad:

Hm was mache ich den jetzt zurück geben oder zu Tamron schicken? Wie viele Anläufe habt Ihr gebraucht um ein vernünfitges Exemplar zu bekommen?
 
Markus_W schrieb:
Wie viele Anläufe habt Ihr gebraucht um ein vernünfitges Exemplar zu bekommen?
Zwei. Also ein Objektiv ging zurück, mit dem zweiten bin ich seit 6 Wochen sehr zufrieden. Ich weiß nicht, wie viel an der China/Japan-Sache dran ist, aber das erste war "Lenses made in Japan / Assembled in China"; das zweite 'nur' "Made in Japan".
 
Markus_W schrieb:
Du hast Recht 28mm und F2,8 ist eine Katastrophe? :eek: :mad:

Hm was mache ich den jetzt zurück geben oder zu Tamron schicken? Wie viele Anläufe habt Ihr gebraucht um ein vernünfitges Exemplar zu bekommen?

Willkommen im Club :(

nachdem ich hier im Forum schon vieles zum Tamron glesen habe bin ich der Meinung, dass es eher die Ausnahme ist, ein Exemplar aus dem Laden zu bekommen, dass OK ist. Also wenn Du es online bestelt hast wirst Du wahrscheinlich direkt das nächste kriegen, dass das gleiche Ergebnis liefert.

Ich sehe zwei Möglichkeiten für Dich:

- wenn Du einen guten Händler vor Ort hast, der mehrere Exemplare des Tamron da hat zum probieren, dann schick dein zurück und selektiere vor Ort, auch wenn es ein paar Euros mehr kostet.

- ansonsten ab damit zu Tamron (mache die eigentlich was anderes ausser 28-75 DIs zu justieren?) und hoffen, dass die Justage was bringt - es ist nämlich keinesfalls garantiert, dass Du danach ein Topp-Ergebnis bekommst - manche user berichten von 2 Justagen, bei machen konnte das Problem überhaupt nicht gelöst werden.

Meins ist grade ebenfalls bei Tamron wegen exakt desselben Problems und hoffe inständig auf ein gutes Ergebnis - meine Bilder bei 28mm/2,8 sehen aus wie Deine. Ich habe extra ein "altes" Made in japan gekauft und gehofft, die seien besser, aber Pustekuchen. Tanmron selbst behauptet ja, das seien Einzelfälle - PAH! M.M. nach ist das ein genereller Konstruktionsfehler beim Tamron.... Wieso blos ist das den ganzen Zeitungen, die dem Teil Höchstnoten geben, nie aufgefallen?
 
Wir haben unser Objektiv heute mal im Test gehabt, und sind eigentlich vollkommen überzeugt! :o

Gerade flogen zwei Störche in der Nähe unseres Hauses vorbei (unsere ersten fliegenden Störche in freier Wildbahn), mein Sohn hat sich schnell die Cam geschnappt und mit dem "immerdrauf" 28-75 draufgehalten.

Entfernung geschätzte 50 m, kann aber auch mehr gewesen sein. Fokus auf dem linken Storch natürlich. BTW, das links neben dem rechten Storch ist eine Schwalbe, kein Ufo! :D

Und, was meint Ihr, kann man da zufrieden sein?

Habe das Bild gerade mal eingehend untersucht. Offenblende mit 1/6400 s, das Auge des linken Storches ist zu sehen und ist im Bild genau ein Pixel groß!

Teilt jemand meine Begeisterung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also ich bin auch seit 3 Tagen Besitzer des Tamron 28-75 und bin maßlos enttäuscht. Soviele Zeitungstest die dieses Objektiv in den Himmel loben (leider bin ich erst zu spät auf dieses Forum draufgekommen)...soviele Testberichte im Netz welche die Schärfe bei 28mm und 2,8 loben...scharf ja...aber nicht dort wo ich eigentlich fokussieren möchte.

Anbei auch ein paar Bilder von mir. Alle bei 28mm und 2,8.

Ich hatte jeweils das mittlere Fokusfeld aktiviert. Fokus war bei den Bildern: Mitte vom Busch, der Kran, die RedBull Dose.
Lustig finde ich allerdings das der Fokus beim Test mit dem ausgedruckten Test unterschiedlich ausfiel, beide Aufnahmen wurden aber mit identischen Einstellungen gemacht. Ich denke der Autofokus ist - zumindest bei meinem Objektiv - nicht brauchbar, dadurch ist mir das Objektiv zu teuer. Gottlob gibt es dieses 14 tägige Rückgaberecht. Ein zweites werde ich mir wohl nicht nehmen, denn ist dieses auch so schelcht würde ich es wohl zu Tamron schicken und dann kann ich es ja nicht mehr innerhalb 14 Tagen zurückgeben...und die einwandfreie Funktion ist ja selbst nach dem Tamron Service nicht garantiert. Also besteht dann die Möglichkeit daß ich mit einem 350? teurem Objektiv herumsitze und wie ein kleiner Junge weine.
Mein Fazit: mein allererstes Objektiv zu meiner neuen 350d und so richtig besser ist das Ergebnis nicht wenn ich es mit Fotos meiner Coolpix 5000 vergleiche :mad:

entzürrnt,
Michael
 
lateralus schrieb:
Service nicht garantiert. Also besteht dann die Möglichkeit daß ich mit einem 350? teurem Objektiv herumsitze und wie ein kleiner Junge weine.
Mein Fazit: mein allererstes Objektiv zu meiner neuen 350d und so richtig besser ist das Ergebnis nicht wenn ich es mit Fotos meiner Coolpix 5000 vergleiche :mad:

entzürrnt,
Michael

Hi Michael,

du sprichst mir aus der Seele ich glaube du hast das gleiche Problem wie ich. :confused: :confused: :confused:
 
Nicht gleich geschlagen geben -->

Meiner Ansicht nach solltest du noch weitere Tests machen: Von unterschiedlichen Motiven und bei unterschiedlichem Licht. Vielleicht mit den gleichen Einstellungen (auch gleiche Brennweite) und im direkten Vergleich zu deiner Kit-Linse. Möglichst vom Stativ und auch bei manuell eingestellter Entfernung. Für das obige Bild hätte wohl "unendlich" gepasst.

So ein AF ist immer eine tückische Sache. Das Problem entwickelt sich unter den dSLR-Usern schon fast zur Volksbewegung. :D

Der Fehler muss aber nicht unbedingt am Tamron liegen. Ich würde sehr gerne mal solch eine "defekte" Linse testen. Aber wahrscheinlich sind die Ergebnisse auch sehr stark Kamera abhängig.
 
lateralus schrieb:
Also ich bin auch seit 3 Tagen Besitzer des Tamron 28-75 und bin maßlos enttäuscht. Soviele Zeitungstest die dieses Objektiv in den Himmel loben...

"Fachzeitschriften" wie ColorFoto testen wegen "anhaltender Probleme mit den Autofokussystemen" bei DSLRs nur die rein optische Leistung bei perfekter manueller Fokussierung. Unter solchen "praxistauglichen" Bedingungen kann dann schon mal ein Tamron 28-75 besser bewertet werden als ein Canon 24-70 L USM. :rolleyes:
Grüße
Gerhard
 
Ich zeige immer wieder gerne ein Bild, welches ich mit dem VORFÜHR-Objektiv
von Tamron auf der letzten Fotokina gemacht habe:

crop1.jpg


(Offenblende, keine Bewegungsunschärfe)
ERSCHRECKEND!!!!!!!!!!!! :eek: :eek: :eek:
 
Hallo,

seit Samstag habe ich auch eins. Absolut unbrauchbar an meiner 350D. Beim Händler mit einer 20D getestet und siehe da: knackig scharf. Liegt wohl nicht nur am Objektiv allein.

Ziemlich ratlos.
AndréHH
 
DigitalFranky schrieb:
Nicht gleich geschlagen geben -->

Meiner Ansicht nach solltest du noch weitere Tests machen: Von unterschiedlichen Motiven und bei unterschiedlichem Licht. Vielleicht mit den gleichen Einstellungen (auch gleiche Brennweite) und im direkten Vergleich zu deiner Kit-Linse. Möglichst vom Stativ und auch bei manuell eingestellter Entfernung. Für das obige Bild hätte wohl "unendlich" gepasst.

So ein AF ist immer eine tückische Sache. Das Problem entwickelt sich unter den dSLR-Usern schon fast zur Volksbewegung. :D

Der Fehler muss aber nicht unbedingt am Tamron liegen. Ich würde sehr gerne mal solch eine "defekte" Linse testen. Aber wahrscheinlich sind die Ergebnisse auch sehr stark Kamera abhängig.

Habe ich alles gemacht, bei 28mm ist nur mit MFocus oder mit Autofocus von 75mm und runterdrehen ein scharfes Bild hin zubekommen.

Mein Kit ist deutlich besser.
 
@Markus_W: tut mir echt Leid für Dich, habe aber dieselben Erfahrungen gemacht ... ich hab nicht aufgegeben, das alte zurückgegeben und ein neues aus aktueller Chinaproduktion gekauft, das ist besser, aber auch noch nicht perfekt, ab und zu schlägt der AF-Fehler voll durch.

Das es GEHT, mit dem Tamron und Canon DSLR erstklassige, scharfe Bilder zu machen zeigt ein aktueller Thread in der Newsgruppe de.alt.rec.digitalfotografie, dort hat ein Holländer folgende Bilder gezeigt, die ich sagenhaft finde:
http://www.fotogregoir.dds.nl/diversen/index13.html
alle Kirmesbilder sind mit dem Tamron an einer 10D entstanden - es geht also!
 
War bei mir genau das gleiche, Tamron 28-75 gekauft starken FF bei 28mm festgestellt zu Tamron zum justieren mit Body eingeschickt , mit genau dem gleichen Fehler retour bekommen, wieder eingeschickt (mit Body) retour wieder massiver FF, beim 3 mal einschicken wurde das Objektiv dann ausgetauscht und ratet mal was dieses auch hatte :confused:

LG
Blackjack
 
Markus_W schrieb:
Habe ich alles gemacht, bei 28mm ist nur mit MFocus oder mit Autofocus von 75mm und runterdrehen ein scharfes Bild hin zubekommen. Mein Kit ist deutlich besser.
Okay, du hast mich überzeugt. Dann weg mit dem Teil. :(

5% der Tamron 28-75s scheinen exzellent zu sein, aber der Rest ist offenbar Kernschrott. Es kann doch nicht sein, dass man sein Objektiv erst 3x einschicken muss, um ein gutes Exemplar zu erhalten. Viele scheinen ja offenbar niemals ein gutes Exemplar zu erhalten. :(

Ich habe das Gefühl, dass um das genannte Objektiv ein regelrechter Hype gemacht wird, der sich nur bei einzelnen Käufern als berechtigt herausstellt. Ich bin froh, dass ich stattdessen zum Canon 24-85 gegriffen habe. :)
 
Hab meins gestern geholt ....extra 350 km gefahren ... weils da einer der wenigen Händler momentan lagernd hatte.

Heute die ersten Aufnahmen .... Frontfokus :(
Menno ... Tamron angerufen .... "ja schicken Sie das ein ... wir justieren das" .... dauert aber momentan angeblich wegen Urlaubszeit und so 3-4 Wochen :(

Na ja wens interessiert ... mal nen paar Links zu ein paar Testaufnahmen mit der 350D und dem Tamron.
Fokussiert war auf die Sonneblume in der Mitte ;)

Alle mit Offenblende 2,8
Entfernung in etwa 4 Meter
BW 28mm
BW 35mm
BW 50mm
BW 60mm
BW 75mm

!! Achtung alle Pics in Orginalgrösse ~ 5 MB !!
Die Exifdaten sind noch drin



Ah ja ... Wetter war total besch.... regnerisch trüb.
Knackscharf und lichtstark ist das Teil ja ... wenns nur noch da fokussieren würde wo ichs gern hätte :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten