capricorn8
Themenersteller
Die relativ simpel gestrickte Fokuspunktanzeige (die ich vor wenigen Wochen hier vorgestellt hatte) ist erwachsen geworden. Die grafische Anzeige wird jetzt ergänzt durch Informationen, die helfen das Fokussierergebnis zu beurteilen. Ein "Serienbetrieb" auf einer Menge von in Lightroom selektierten Bildern erübrigt den wiederholten Aufruf des Plugins, was über die Menüstruktur schnell nervig werden kann.
Benutzerdokumentation gibt es jetzt auch.
Die aktuelle Version 2.5 unterstützt praktisch alle DSLRs und Spiegellosen von Canon, Nikon, Fuji und Olympus/OM. Für Sony, Panasonic, Pentax und Apple funktioniert die reine Fokuspunkt-Anzeige genauso gut wie in der Vergangenheit auch; in der nächsten Version wird das Plugin auch für diese Marken auf einen definierten Stand gehoben und die Anzeige von herstellerspezifischen Informationen ergänzt.
Eine komplette Liste der Neuerungen ist in der Freigabemitteilung zusammengefasst:
https://github.com/capricorn8/Focus-Points/releases/latest
Zum Installieren das Pre-Release herunterladen und die Schritte 2-6 unter Plugin Installation befolgen.
Über Feedback zum Plugin und gerne auch zur Doku würde ich mich sehr freuen!
Karsten

Benutzerdokumentation gibt es jetzt auch.
Die aktuelle Version 2.5 unterstützt praktisch alle DSLRs und Spiegellosen von Canon, Nikon, Fuji und Olympus/OM. Für Sony, Panasonic, Pentax und Apple funktioniert die reine Fokuspunkt-Anzeige genauso gut wie in der Vergangenheit auch; in der nächsten Version wird das Plugin auch für diese Marken auf einen definierten Stand gehoben und die Anzeige von herstellerspezifischen Informationen ergänzt.
Eine komplette Liste der Neuerungen ist in der Freigabemitteilung zusammengefasst:
https://github.com/capricorn8/Focus-Points/releases/latest
Zum Installieren das Pre-Release herunterladen und die Schritte 2-6 unter Plugin Installation befolgen.
Über Feedback zum Plugin und gerne auch zur Doku würde ich mich sehr freuen!
Karsten

Zuletzt bearbeitet: