• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus bei schnellen Objekten

Iso 640?

An der K10d kann ich nur 100, 200, 400, 800 und 1600 einstellen?! Oder irre ich mich? :confused:

@ Zuseher

Auch das Graß ist völlig verwischt und unscharf... :(

Lg
 
Geil! Ich liebe diese Kamera immmer mehr! :D
Könnte mir bitte jemand erklären, wie man das macht? Ich finde das nämlich nicht... oh man... :o

Edit: Habe jetzt unter [C eigene Einstl.] LW 1/3 eingestellt. Allerdings wird mir im Fn Menü immer noch 100, 200, 400, 800 & 1600 angezeigt...
Steh ich auf dem Schlauch?! :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Habe jetzt unter [C eigene Einstl.] LW 1/3 eingestellt. Allerdings wird mir im Fn Menü immer noch 100, 200, 400, 800 & 1600 angezeigt...
Steh ich auf dem Schlauch?! :-(

Ja!

Du hast gerade eingestellt, dass du die Blenden in 1/3 Stufen verstellen kannst.

Aber im gleichen Menü gibt es einen identischen Punkt zur Einstellung der ISO.
 
@ Zuseher
Auch das Graß ist völlig verwischt und unscharf... :(

Nicht überall.

Evtl verreißt du die Kamera auch noch zusätzlich beim Auslösen, den Auslöser muß man nicht beherzt durchdrücken, ganz zartes Streichen genügt um ein Bild zu machen, der Auslöser ist sehr feinfühlig, behandelt ihn auch so.

Bei den 1/3-ISO wird dir ja schon geholfen.

P.S. Wer ist Graß? Ich kenn nur den Günther Grass und Gras.;)
 
Hilft dem TE nicht direkt weiter, aber mit der K20D und einem alten Objektiv ohne Autofocus gibt es eine nette Möglichkeit:
"In Focus Auslösung" einschalten. Das Objektiv auf den Punkt scharf stellen, wo die Reiter vorbeikommen und scharf abgebildet werden sollen. Die Tiefeschärfe wählen - z.B. mit Blende 8. Anschließend den gewünschten Zielort anvisieren und den Auslöser gedrückt halten (bei AF-S). Sobald der Reiter scharf im Bild ist, löst die K20D automatisch aus. Geht prima, solange keine F1 Wagen oder Schwalben das Ziel sind...
 
Hilft dem TE nicht direkt weiter, aber mit der K20D und einem alten Objektiv ohne Autofocus gibt es eine nette Möglichkeit:
"In Focus Auslösung" einschalten. Das Objektiv auf den Punkt scharf stellen, wo die Reiter vorbeikommen und scharf abgebildet werden sollen. Die Tiefeschärfe wählen - z.B. mit Blende 8. Anschließend den gewünschten Zielort anvisieren und den Auslöser gedrückt halten (bei AF-S). Sobald der Reiter scharf im Bild ist, löst die K20D automatisch aus. Geht prima, solange keine F1 Wagen oder Schwalben das Ziel sind...

Ich hab diese Funktion schon mehrmals versucht mit meinen FAs zu benutzen, aber ich bin scheinbar zu daemlich dafuer. Koenntest du das nochmal etwas genauer Schritt fuer Schritt erkleren?

Ich meine allerdings auch im Handbuch gelesen zu haben das dies nur bei Verwendung einer Fernbedienung funktioneirt, daher habe ich mich dann nach meinen ersten Versuchen nicht weiter damit beschaeftigt.
 
Erst mit der Einstellung macht Auto-ISO richtig Sinn und Spaß.

Ups.. Geht das (1/3 Einstellung von ISO) auch bei der GX10?

EDIT: Oh, gerade das hier von "HeikoM" in einem anderen Thread bezüglich der GX10 hier gefunden
"Dazu noch die Drittelstufen für die ISO aktiviert."

Sollte also gehen, oder?

..hatte ich noch gar nicht gerafft.. ist dann auch die Rauschentwicklung.. ich sag mal.. entsprechend?
Also ISO 640 nicht ganz so schlimm wie ISO 800?
 
rosa1 hat mit einem "ja" eigentlich schon alles gesagt :D

Ups.. Geht das (1/3 Einstellung von ISO) auch bei der GX10?

Ja:

1.)

Menü "Eigene Einstellungen 1":

"LW-Stufen" umstellen von "1/2 LW" auf "1/3 LW"

2.)

Menü "Eigene Einstellungen 1":

"ISO-Stufen" umstellen von "1 LW-St." auf "In LW-St."

Im Menü "Eigene Einstellung 2" kannst Du Dir dann die ISO Einstellung noch je nach Wunsch auf die Einstellräder legen mit "E-Rad im AV-Mod.", "E-Rad im Tv-Mod." etc.

ist dann auch die Rauschentwicklung.. ich sag mal.. entsprechend?
Also ISO 640 nicht ganz so schlimm wie ISO 800?

Ja!

Bei der GX-10 finde ich z.B. ISO 1250 noch sehr brauchbar und vom Rauschbild sehr angenehm und verwende diese Einstellung sehr oft, während ich ISO 1600 eher meide. Bin daher seeeehr dankbar für die Drittelstufen :top:

Viele Grüße,

Heiko
 
Ohauerha..

Das ist ja vollkommen an mir vorbeigegangen.. Das hast hat natürlich was, mal locker Zwischenwerte einstellen zu können....

Ich sag es mittlerweile selber gerne.. DSLRs sind Komplexitätsmonstren.... und das sag ich als jemand, der täglich mit Technik umgeht...

Und wenn ich das richtig verstanden habe nimmt die Kamera bei Auto-Iso auch diese Zwischenstufen, wenn ich das eingestellt habe.. das ist ja mal richtig praktisch.....
 
Ich hab diese Funktion schon mehrmals versucht mit meinen FAs zu benutzen, aber ich bin scheinbar zu daemlich dafuer. Koenntest du das nochmal etwas genauer Schritt fuer Schritt erkleren?

Ich meine allerdings auch im Handbuch gelesen zu haben das dies nur bei Verwendung einer Fernbedienung funktioneirt, daher habe ich mich dann nach meinen ersten Versuchen nicht weiter damit beschaeftigt.

Ich habe die Funktion bisher nur mit dem K200 f2.5 und dem K50 f1.7 probiert, beides Linsen ohne Autofocus.
Folgendes habe ich gemacht:
K20D eingeschaltet, Autofocus auf AF.S, Programm M. Kleinen grünen Knopf gedrückt, damit Belichtungszeit zur Blende passt. Dann den Punkt visuell scharfgestellt, in dem ich das bewegte Objekt erwarte. Den Auslöser durchgedrückt (bis Anschlag) und gewartet. Kommt dann z.B. das Pferd ins Bild und ist scharf, löst die Kamera automatisch aus - das Bild ist scharf im Kasten :top:
Andere Situation: Ich möchte mit dem manuellen Objektiv ein ruhendes Objekt scharf abbilden - z.B. ein Vogelnest mit Jungen drin. Vorgang wie zuvor in den ersten beiden Sätzen. Dann manuell die Schärfe angepaßt (von bewußt zu weit weg näher ran geholt), wobei das Vogelnest immer im Bild ist. Genau in dem Moment, in dem der Piepmatz scharf ist, löst die Kamera aus und ich habe ein top scharfes Bild (siehe Bilder im Anhang - 200mm bei Blende 2.5 (!)).
Das ging so meines Wissens mit der K10D nicht, oder :confused:

@eReL
Kannst Du mir erklären, wie der erste Ansatz mit AF Objektiven geht? Merci im Voraus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten