• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flut an Kinderbildern

  • Themenersteller Themenersteller bsm
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn ich eine Art von Fotos nicht mag, dazu zählen wie gesagt für mich auch die "0815 Magermodellpüppchenfotos vor grauer Wand" von BSM, dann ignoriere ich diese doch ganz einfach. Wo ist das Problem?

Hättest Du die Diskussion mitverfolgt, wäre dir das Problem klar. Mit 'Ignorieren' ist es eben nicht getan. Warum, das geht wie gesagt aus der Diskussion hervor. Ebenso, dass es im Prinzip gar nicht um Kinderbilder geht, sondern diese nur ein Beispiel darstellen.
 
Die Diskussion hat mir bisher folgendes gezeigt:

Die Galerie, so wie andere Unterforen auch, ist das, was der Betreiber vorgibt und laufend überprüft, oder das, was jeder aus persönlicher Motivation in ihren Zweck hineininterpretiert und folglich daraus macht bzw. für seine eigenen Bedürfnisse einfordert.

Je enger bzw. erkennbarer dabei die Grenzen gesetzt sind, desto eingeschränkter fühlen sich diejenigen, die den definierten Zweck und die Grenzen nicht akzeptieren wollen oder können. Andere wiederum fühlen sich nicht beschränkt, sondern finden in einem solchen Rahmen eine klare zweckbestimmte Orientierung. Alles hat seinen vorbestimmten Platz. Auch Kinderbilder.

Je weiter bzw. unbestimmter dabei die Grenzen sind, desto freier fühlen sich diejenigen, die nach eigenem Antrieb Zweck und Rahmen de facto bestimmen. Anderen wiederum fehlt dabei die zweckbestimmte Übersicht. Alles hat irgendeinen Platz. Auch Kinderbilder.

Gleichwohl wird von Seiten der Leitung im Rahmen der Galerie der - in meinen Augen richtige - Anspruch an einen gestalterischen Lernprozess angemeldet, aber ohne dass bekannt ist,

a) wie ein solcher Prozess überhaupt aussehen kann oder soll
b) wie dieser Prozess durch Inhalt und Strukturen gefördert werden kann
c) was einen solchen Prozess möglichwerweise behindert
d) ob dieser Anspruch auch definierter Zweck ist

Der derzeit denkbar schlechteste Fall ist der status quo. Zugleich ist er aber ohne eine überlegte und nachvollziehbare Vorgabe des Betreibers einerseits, und ohne entsprechende personelle Ressourcen andererseits, wohl auch die derzeit einzige Handlungsalternative:

Die Galerie bleibt wie sie ist. Threads / Bilder treffen auf ihre Zielgruppe und werden (wie auch immer) kommentiert oder gehen mehr oder weniger schnell unter. Inhalt und Anzahl der Bilder unterliegen weitestgehend der Selbstbeschränkung der User. Das Kommentierverhalten ebenfalls. Das entspricht in etwa dem Konsens der bisherigen Beiträge hier.

Gruß
Frank


edit: überschnitten, zum Lernprozess hat Steffen sich gerade geäußert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja in einer Kombination aus a) und b) den richtigen Weg sehen:

Selbstbeschränkung setzt irgendwie auch den mündigen und bewusst handelnden User voraus. Bilder mit Ausstrahlungskraft und Vorbildcharakter können ebenfalls Gegenstand zum Lernen sein - es wird hier Kritik immer so im negativen Sinne als Bekritteln und pixelpeeperische Fehlersuche interpretiert - lernen wir doch bitte auch mal von den positiven Beispielen...

Allein reicht das aber noch nicht - denn die größten Anstrengungen unserer konstruktiven Forenmitglieder können mit Leichtigkeit unterlaufen werden von der Masse von Leuten, bei denen das Verständnis eben noch nicht so ausgeprägt ist, die noch nicht gelernt haben, ihre Fehler zu sehen und deshalb glauben, mit Massen von Bildern zugleich auch schneller lernen zu können.

Das ist aber ein Trugschluss. Man lernt, indem man sich mit Bildern ausführlicher auseinandersetzt. Anfangs mit fremden Bildern - denn der Abstand zu den eigenen Bildern ist anfangs noch nicht so ausgeprägt und es ist eine gewisse Selbstverliebtheit im Spiel, die uns hindert, die eigenen Werke genauso kritisch zu hinterfragen wie die eines fremden Fotografen.

Lernt Kritiken zu schreiben - denn wer schreibt, schult auch zugleich sein Auge und sein Urteilsvermögen. Es ist keine Gnade, die man anderen erweist, man hat auch selbst etwas davon. Und wer selbst schreibt, dem wird auch geschrieben. Das ist hier eine Community mit Geben und Nehmen.

Wir kommen nicht umhin, dass sich jeder da mal an die eigene Nase fasst und für sich hinterfragt, ob Geben und Nehmen da immer im Einklang stehen. Molesarecoming hatte da eine gewisse Selbstbedienungsmentalität erwähnt, die immer nur haben will und selbst keinerlei Bemühen zugrunde legt.

Von Nichts kommt auch nichts.

Gewiss wären Beschränkungen erst einmal nicht populär - vor allem nicht unter den gedankenlosen Massenpostern. Vielleicht suchen die sich dann auch andere Plattformen. Wäre das wirklich so schlimm? Bitte überlegt mal, ob eine eingeschränkte Quantität von Bildern generell nicht auch eine Chance für mehr Zeit, mehr Feedback, mehr Auseinandersetzung - und damit für einen schnelleren Lernerfolg wäre.

Erst in einem zweiten Schritt könnte man dann versuchen zu eruieren, wo die Grenzen zu ziehen wären - bei einem für alle verbindlichen Kompromiss.

Die Abschaffung der Galerie würde diesem Forum wohl vieles von seiner Attraktivität nehmen. Da mag ich gar nicht daran denken...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
was wär denn wenn ihr das verbot abschafft dass man in den beiträgen diskutieren darf, insofern es vernünftig bleibt und nicht ausartet. das verbot lagert ihr dafür auf die lächerlichen einzeiler aus und anstelle dessen gibt es einen daumen-hoch bzw. einen daumen-runter knopf. anstelle eines "toll" klicke ich halt auf den knopf - aber der thread wird damit nicht hochgepusht. ist mal wirklich ein bild dabei, dass die leute bewegt und auch fühlen lässt, entstehen womöglich interessante diskusionen die auch mal vom bild selbst abgehen - wieso auch nicht - und das bild bleibt oben, weil im gespräch. ein schlechtes bild, dass keinen geist regt rutscht womöglich schnell ab und das problem hier ist gelöst. wie ich merke ist das den meisten zu radikal, aber ich würde auch konsequent jeden beitrag in der galerie löschen, der mit der bloßen erwartung nach hilfeleistung kommt - oder in die kategorie problembilder verschieben. damit sind natürlich nicht die kommentare gemeint. ein "wie hast du das gemacht" führt ja oft zu den interessanten reflexionen.

bis jetzt haben wir das genaue gegenteil. ist ein bild die rede wert wird schnell unterbunden - es gab schon einige wirklich interessante dialoge die als offtopic gebranntmarkt wurden mit der parole "hier darf nur auf das bild und die technik dahinter eingegangen werden." auf der anderen seite werden bilder bis an den rand gefüllt mit einzeilern wie "wowie!," "mies," "für die tonne," "gefällt mir nicht weil..." etc., das schlimmste ist, dass kleine fusstritte den stolz des urhebers kitzeln, der natürlich nicht einsieht warum sein bild für die tonne ist. dann gehts wieder los und alle seiten haun sich auf die fresse - die eine winkt mit der offensichtlichen katastrophe die das bild darstellt, die andere mit der forderung nach "konstruktiver kritik." im endeffekt bleibt ein bild dass niemand auch nur anschauen würde wärs draußen auf der strasse irgendwo angehängt, über tage und wochen oben.

als beispiel dass diese strategie funktionieren kann würde ich die baustelle anführen, die schließlich in der galerie geboren wurde. da man dort davon abgesehen hat auch mal zwischenmenschliches gleich abzumahnen und eher die einzeiler als störend empfunden werden hat sich dort eine atmosphäre der lernbereitschaft entwickelt von der jeder profiert. jedes gute bild sollte so ein potential inne haben und freisetzen dürfen - auch wenns mal nicht um schnöde technik geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenso, dass es im Prinzip gar nicht um Kinderbilder geht, sondern diese nur ein Beispiel darstellen.

DOCH! Das sagt doch schon der Titel. Ich muss auch nicht alles lesen, warum auch? Meine Meinung wäre am Anfang der Diskussion die gleiche gewesen. Nur weil 100 Leute ihren Senf zu diesem Stuss geben (mich eingeschlossen) ändert sich meine Meinung doch nicht.

Wenn BSM was von "wirklichen Peoplebilder" (was soll das überhaupt sein? Leute(Menschen)bilder?, Peoplepicture? (vielleicht kann er sich mal für eine Sprache entscheiden)) schreibt, dann weiß ich doch, wie arrogant er über Fotos von Leuten denkt, die seinem Pseudoniveau nicht entsprechen.

Besser wäre es doch eine Unterrubrik für Fotos von "0815 Magermodellpüppchenfotos mit ultraernster Mienen vor grauer Wand" zu erschaffen.

VG

Jetzt halte Dich bitte mal etwas zurück und schreibe sachlicher - es geht hier nicht um Geschmacksfragen, sondern um eine Qualitätsdiskussion. Und da kannst Du - mit Verlaub - BSM nicht im Entferntesten das Wasser reichen... Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gutes oder schlechtes Bild?
Wer hier im Forum kann das für alle anderen Forumsmitglieder entscheiden?
Also ich traue mir das nicht zu.

G P
 
was wär denn wenn ihr das verbot abschafft dass man in den beiträgen diskutieren darf, insofern es vernünftig bleibt und nicht ausartet.

Die Erfahrung ist nur leider eine andere. Ich weiß, dass engagierte Diskutanten unter den Einschränkungen manchmal leiden - aber ohne diese Bremse würde jeder Thread früher oder später in Smalltalk ausarten. Wir haben ja nicht nur die Engagierten, sondern auch die Dauerquasselstrippen und die Streithähne, die sich gegenseitig Hahnenkämpfe liefern...

Die reinen Smilie-Postings sind ohnehin nicht erwünscht, sofern damit nicht eine Text-Message verbunden ist - da krachst Du durch eine offene Tür. :)

LG Steffen
 
Die Erfahrung ist nur leider eine andere. Ich weiß, dass engagierte Diskutanten unter den Einschränkungen manchmal leiden - aber ohne diese Bremse würde jeder Thread früher oder später in Smalltalk ausarten. Wir haben ja nicht nur die Engagierten, sondern auch die Dauerquasselstrippen und die Streithähne, die sich gegenseitig Hahnenkämpfe liefern...

Die reinen Smilie-Postings sind ohnehin nicht erwünscht, sofern damit nicht eine Text-Message verbunden ist - da krachst Du durch eine offene Tür. :)

LG Steffen

hm da magst du recht haben. so hatte ichs nicht bedacht. dann halte ich bsm's bestreben für unmöglich in die tat umzusezen. schade.

Gutes oder schlechtes Bild?
Wer hier im Forum kann das für alle anderen Forumsmitglieder entscheiden?
Also ich traue mir das nicht zu.

du hast nicht kapiert worum es geht, tut mir wirklich leid für dich. über gut und schlecht muss nicht entschieden werden. hängt ein foto an deiner hauswand und du magst es schaust du's an, magst du's nicht gehst du weiter ohne es auch nur einen blickes zu würdigen. in dieser galerie ist es das genaue gegenteil und mit jedem "mies!" pushst du das thema an erste stelle. es hängt mir echt zum halse raus, wenn einem die worte im mund verdreht werden. les dir diesen thead durch, von anfang bis ende, schalte deinen kopf ein und dann diskutier mit wenn du denkst. aber aus dem kontext gerissenener hohn zieht das thema hier mächtig runter und man verliert auch die freude an der diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt halte Dich bitte mal etwas zurück und schreibe sachlicher - es geht hier nicht um Geschmacksfragen, sondern um eine Qualitätsdiskussion. Und da kannst Du - mit Verlaub - BSM nicht im Entferntesten das Wasser reichen... Steffen

Was haben meine Fotos damit zu tun? Deshalb ändere ich trotzdem meine Meinung nicht. Es freut mich, dass Du meine Fotos, die Du nicht kennst, beurteilst.

Ich habe im übrigen nicht die Qualität der Fotos von BSM kritisiert.

Das solltest Du als Mod ev. erkennen, bevor Du solche (polemischen) Aussagen machst.

VG
 
Bisher war die Diskussion recht konstruktiv und von Sorge um die Entwicklungsrichtung des Forums insgesamt getragen. Ich bitte darum, jetzt keine Zweikämpfe von Leuten, die sich gegenseitig nicht mögen, da hineinzutragen.

Ich bin überzeugt davon, dass Boris sein Anliegen nicht aus Überheblichkeit vorgebracht hat, sondern weil ihm aktuelle Entwicklungen Sorge bereiten - wie auch vielen anderen engagierten Forenmitgliedern.

Es geht hier um die Eruierung von gangbaren Wegen - und da sollte man sich schon etwas in das Thema eingelesen haben.

LG Steffen

Krabathor - aus Deinen Anhängen geht hervor, dass Du ganz andere Schwerpunkte setzt - und das ist jedem auch unbenommen. Ich habe auch andere Schwerpunkte. Aber - wie bereits gesagt - es geht nicht um Geschmack oder persönliche Vorlieben - sondern darum, wir wir trotz aller Unterschiede darin einen Konsens finden können, wie wir wieder mehr Qualitätszuwachs organisieren können.

Es gibt ja einen gut laufenden Hundebilderthread. Eine Bildung einer Gemeinschaft mit dem Schwerpunkt "Kinder-Bilder" und die Organisation eines entsprechenden Sammelthreads kann ja ein möglicher Weg sein. Vielleicht finden sich auch Mentoren aus der professionellen Ecke, wenn ersichtlich ist, dass dort dann ernsthaft an sich gearbeitet wird. An der Moderation wird es nicht scheitern, wenn eine solche Gemeinschaft auch mal persönlichere Ausdrucksformen findet, solange es nicht völlig vom Thema weggeht. Ich komme ja auch aus einer solchen Gemeinschaft und weiß, dass die auch ein Eigenleben entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
was wuerde zum beispiel mit ihm hier passieren. wuerde man seine sachen einfach ins "ghetto" werfen nur weil da kinder auf den bildern zu sehen sind?

Das trifft in meinen Augen den Kern. Wer sagt denn, dass Kinder prinzipiell uninteressanter sein müssen, als Laufstegmäuschen. Außerdem gibt es mindestens genauso viele schlechte Bilder von den Partnerinnen und/oder Haustieren der DSLR-Besitzter. Danke fürs Verlinken. Die Fotos sind saugeil! :cool:

das schlimme an den betreffenden bildern ist, dass sie das augenmerk und in der regel x seiten kommentare nach sich ziehen. meistens soll mit den beitraegen der autor bekehrt werden, straeubt der sich geht die hoelle los und das bild bleibt oben.

Auch dies ist ein wichtiger Punkt. Bei den Kommentaren kommt es mir auch manchmal so vor, als würde der eine Blinde den anderen Blinden führen wollen. Sobald nur ein rudimentäres Verständnis über die Basics zu Technik und Bildaufbau vorhanden ist, wird knallhart an diesen Regeln bewertet und gerichtet. Da fallen manchmal wirklich gute Bilder durchs Raster dieser Ignoranz und werden völlig zu unrecht schlecht bewertet. Allein deshalb fände ich ein Lösch-Voting kontraproduktiv. Da würde bald nur noch langweiliger Einheitsbrei zu sehen sein.

Wer also möchte, dass ein unliebsamer Thread schnell versinkt, wird sich wohl einfach auf die Zunge beißen (bzw. auf seine Fingerchen setzten) und auf bissige Kommentare verzichten müssen. ;) Mehr kann ich leider nicht zur Problemlösung beitragen. :cool:
 
danke phillip, ich habe schon die hoffnung aufgegeben! das mit dem biß auf die zunge ist wohl das beste was man selbst tun kann wenn keine strategieänderung von oben kommen wird. :)
 
LG Steffen

Krabathor - aus Deinen Anhängen geht hervor, dass Du ganz andere Schwerpunkte setzt - und das ist jedem auch unbenommen. Ich habe auch andere Schwerpunkte. Aber - wie bereits gesagt - es geht nicht um Geschmack oder persönliche Vorlieben - sondern darum, wir wir trotz aller Unterschiede darin einen Konsens finden können, wie wir wieder mehr Qualitätszuwachs organisieren können.
Es gibt ja einen gut laufenden Hundebilderthread. Eine Bildung einer Gemeinschaft mit dem Schwerpunkt "Kinder-Bilder" und die Organisation eines entsprechenden Sammelthreads kann ja ein möglicher Weg sein. Vielleicht finden sich auch Mentoren aus der professionellen Ecke, wenn ersichtlich ist, dass dort dann ernsthaft an sich gearbeitet wird.

Das stimmt. Ich nutze das Forum auch nicht, meine Fotos hier in regelmäßigen Abständen zu präsentieren. Ich denke, das geht an der geringen Zahl meiner "Veröffentlichungen" hervor.

Dann habe ich sicher die Art und Weise, wie der Threadtitel formuliert ist, mißverstanden.

Abschließend möchte ich sagen, dass direkt bewertende Aussagen von Dir zur Qualität meiner Fotos auch nicht zielführend sein kann.

VG

PS: Die Bewertung von Fotos nach Qualität und technischer Umsetzung ist doch eigentlich sowieso nicht möglich. Jeder hat andere Vorstellungen, jeder nutzt andere Techniken usw.

Wer will sachlich beurteilen, ob ein dann ein Foto "gut" oder "schlecht" ist?
 
hm da magst du recht haben. so hatte ichs nicht bedacht. dann halte ich bsm's bestreben für unmöglich in die tat umzusezen. schade.



du hast nicht kapiert worum es geht, tut mir wirklich leid für dich. über gut und schlecht muss nicht entschieden werden. hängt ein foto an deiner hauswand und du magst es schaust du's an, magst du's nicht gehst du weiter ohne es auch nur einen blickes zu würdigen. in dieser galerie ist es das genaue gegenteil und mit jedem "mies!" pushst du das thema an erste stelle. es hängt mir echt zum halse raus, wenn einem die worte im mund verdreht werden. les dir diesen thead durch, von anfang bis ende, schalte deinen kopf ein und dann diskutier mit wenn du denkst. aber aus dem kontext gerissenener hohn zieht das thema hier mächtig runter und man verliert auch die freude an der diskussion.


Dein Mitleid kannst du dir schenken. Hier haben wohl einige Angst das ihre Bilder nicht genug Beachtung finden:lol:

G P
 
Abschließend möchte ich sagen, dass direkt bewertende Aussagen von Dir zur Qualität meiner Fotos auch nicht zielführend sein kann.

VG

PS: Die Bewertung von Fotos nach Qualität und technischer Umsetzung ist doch eigentlich sowieso nicht möglich. Jeder hat andere Vorstellungen, jeder nutzt andere Techniken usw.

Wer will sachlich beurteilen, ob ein dann ein Foto "gut" oder "schlecht" ist?

Ich glaube, jetzt bist Du richtig in der Diskussion angekommen und verzeih' meinen kurzen, aber scharfen Zungenschlag - ich bin wirklich kein Meister des kurzen Wortes. Ich hatte mich mehr auf BSM bezogen mit seinem Oevre, und weniger auf die Qualität Deiner Bilder abgezielt. Ich komme ja auch nicht an Boris heran - und das ist auch nicht das Thema. :)

Es ist völlig richtig, dass jede Instanz, die wir uns ausdenken mögen, in einer sehr schwierigen Situation steckt. Man kann es nie allen recht machen. Das ist durchaus vergleichbar mit den Moderatoren - sie sind ein notwendiges Übel, aber geliebt werden sie nicht. Warum auch?

Deshalb glaube ich auch nicht, dass uns zusätzliche Instanzen etwas bringen - das wäre sowas wie die "Verbeamtung des Forums". Helfen kann uns nur ein anderes Denken, eine andere Grundhaltung - wo eine jede und ein jeder bei sich selbst anfangen muss. Und wo wir ein wenig auf das Klima insgesamt achten, damit auch konstruktiver Streit führbar bleibt, ohne dass gleich alles im Keim erstickt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Mitleid kannst du dir schenken. Hier haben wohl einige Angst das ihre Bilder nicht genug Beachtung finden:lol:

G P

ich versteh nichteinmal was du damit eigentlich meinst oder sagen willst. mit dem thema hat es so wie ich das sehe nicht das geringste zu tun. mein mitleid bekommst du trotzdem. :)
 
Die Erfahrung ist nur leider eine andere. Ich weiß, dass engagierte Diskutanten unter den Einschränkungen manchmal leiden - aber ohne diese Bremse würde jeder Thread früher oder später in Smalltalk ausarten. Wir haben ja nicht nur die Engagierten, sondern auch die Dauerquasselstrippen und die Streithähne, die sich gegenseitig Hahnenkämpfe liefern...

Brauchst Du noch einen Beweis? :D
 
Es gibt ja einen gut laufenden Hundebilderthread. Eine Bildung einer Gemeinschaft mit dem Schwerpunkt "Kinder-Bilder" und die Organisation eines entsprechenden Sammelthreads kann ja ein möglicher Weg sein.

Diesen Ansatz halte ich für den bis jetzt am interessantesten.
Die Vorliebe für bestimmte Motive und die sich daraus ergebende Gruppierung schafft ja nicht nur etwas Ordnung, sondern durch die Gemeinschaft kommen auch - wie man bei den Hundebildern gut sehen kann - nicht einfach Schappschüsse an, sondern der Einsteller gibt sich größte Mühe, mit guten Bilder ein Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Dadurch 'wachsen' mmn Einsteiger deutlich schneller, wie auch durch die Anregungen und durch die regeren Tipps un Kritiken, da eben mehr Interessierte in diese Threads schauen und sich engagieren.
Gleichzeitig kommen von den Häufigsten Motiven dann weniger neue Threads in die Unterforen.
Daher wäre es sinnvoll, Sammelthreads zu den beliebtesten Motiven anzuregen und die in den jeweiligen Unterforen anzupinnen. Ggf. könnte man auch eine Liste der Sammelthreads oben anpinnen - mit der Zeit könnten sich dazu ja parallel Workshops oder zumindest Linksammlungen zu Tipps ergeben, die man in dieser Liste mit aufnehmen könnte.
 
Jetzt kommt es zur Grüppchenbildung.
gute idee! hast du also doch noch etwas konstruktives beigetragen, bravo! :top: erlaub mir deinen gedanken noch etwas auszuführen, okay?


wie wär es denn wenn man sich einen schnitt personalisieren durfte... so hätte die kategorie menschen zb. zig untergruppen (kinder, familie, fashion, naktbilder, etc.) und *einen* sammelordner für alles der immer an erster stelle steht. dieser sammelordner ließe sich dann filtern, dass ich untergruppen zufüge und ausklammere, wenn ich denn möchte. aber zumindest ist so noch die möglichkeit gegeben überrascht zu werden, zumindest für die, die keine filter wollen und die keinen bock haben durch etliche untergruppen zu klicken. dieses prinzip könnte man für alle gallerien anweden. gegen miese bilder hilft das dennoch nicht, aber zumindest sieht boris keine kinder mehr. ; ]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten