• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flut an Kinderbildern

  • Themenersteller Themenersteller bsm
  • Erstellt am Erstellt am
Selbst mal angenommen, man würde die Bilder formal in Kategorien wie NMZ, Anfänger, Fortgeschrittener, Experte o.ä. einteilen können. Was qualifiziert mich, dich, euch, uns, eine Bildkritik zu formulieren? Wer ein gutes Foto machen kann, muss damit nicht automatisch auch in der Lage sein, die darin enthaltene Erfahrung und das Wissen verständlich und hilfreich vermitteln zu können. Oder reden wir nur über Meinungsaustausch? Oder doch Bildanalyse, und wenn ja, nach welchen Kriterien? Soll es um technische, gestalterische oder 'pädagogische' Bildbesprechung gehen? Was darf ich als Einsteller - Dickfelligkeit und Kritikfähigkeit vorausgesetzt - erwarten? Ich finde da den Faden noch nicht.

Ich fürchte aber auch, dass die Galerie Wissen und Erfahrung nicht im selben Maße vermitteln kann, wie dies, trotz aller berechtigter Kritik, in den technischen Unterforen durchaus geschieht. Dazu fehlen vielen Usern, die ihre Bilder einstellen, oft die Basics. Die Kamera hat richtig belichtet, fein. Aber wo ist - bezogen auf die Bildkomposition und die Bildgestaltung - das Pendant zum Kamerahandbuch oder zum fotolehrgang.de, auf die gerne und zurecht verwiesen wird?

Warum tummeln sich tausende User in den technischen Unterforen und vergleichweise gerade mal eine Handvoll in den Workshops/Fotokursen? Ich wette, dass Viele gar nicht wissen, dass es hier so etwas überhaupt gibt. Oder täusche ich mich und die Nachfrage übersteigt das Angebot?

Aus unbedarften NMZ'lern mit Hilfe von fundierten Bildkritiken ambitionierte Fotografen machen zu wollen, dürfte sich auf eine gefühlt überschaubare Gruppe beschränken. Auf beiden Seiten. Aber wie will man diese wieder bzw. besser motivieren? NMZ auszulagern oder eben ganz zu unterbinden, scheint sich kaum mehr vermeiden zu lassen.

Gruß
Frank
 
Selbst mal angenommen, man würde die Bilder formal in Kategorien wie NMZ, Anfänger, Fortgeschrittener, Experte o.ä. einteilen können. Was qualifiziert mich, dich, euch, uns, eine Bildkritik zu formulieren?

Frank,

hier hat es eine ganze Reighe von Leuten, die in solchen Sachen, fundierte, wissenschaftliche Bildanalyse / -besprechung sehr fit sind und viele Leser fast schon überfordern,w enn die mal loslegen. leider hat fast keiner mehr Lust noch richtig in eine Bildbesprechung einzusteigen, so wie ich das zumindest im Moment wahrnehme.

Gruss
Boris
 
Warum tummeln sich tausende User in den technischen Unterforen und vergleichweise gerade mal eine Handvoll in den Workshops/Fotokursen? Ich wette, dass Viele gar nicht wissen, dass es hier so etwas überhaupt gibt. Oder täusche ich mich und die Nachfrage übersteigt das Angebot?
Aus unbedarften NMZ'lern mit Hilfe von fundierten Bildkritiken ambitionierte Fotografen machen zu wollen, dürfte sich auf eine gefühlt überschaubare Gruppe beschränken. Auf beiden Seiten. Aber wie will man diese wieder bzw. besser motivieren? NMZ auszulagern oder eben ganz zu unterbinden, scheint sich kaum mehr vermeiden zu lassen.

Gruß
Frank


Wie ich eben schon schrieb: in dem auch die Profis sich mal in diesen Bereich blicken lassen und zwar nicht nur als stiller Zuschauer - sondern als Mentor und/oder als Tippgeber. Momentan geben Anfänger Anfängern Tipps und Kritiken und was verdammt schwer ist...
Klar darf man sagen: hey du bist Anfänger und deine Bilder sind für die Tonne...Ich glaube du solltest im Workshopbereich vielleicht mal den Kurs von XYZ besuchen - was hältst du davon? Nur wenn im Workshopbereich kein Profi zu sehen ist, warum soll der Anfänger dorthin gehen?
Also nur zu - wenn dort mehr Profis sind - sind auch mehr Anfänger dort. ;)

Der Rest der nichts lernen will den bekommt ihr nicht in den Griff...

Schaut es euch an...:)

Grüße Mischa
 
Wie ich eben schon schrieb: in dem auch die Profis sich mal in diesen Bereich blicken lassen und zwar nicht nur als stiller Zuschauer - sondern als Mentor und/oder als Tippgeber. Momentan geben Anfänger Anfängern Tipps und Kritiken und was verdammt schwer ist...

Ich nehme das von der Motivation her ganz anders wahr,... man muss halt auch Engagement zeigen, dann wird einem auch fundiert geholfen.

-
Boris
 
hier hat es eine ganze Reighe von Leuten, die in solchen Sachen, fundierte, wissenschaftliche Bildanalyse / -besprechung sehr fit sind

Dann ist es für ein Fotoforum doch beschämend, dass dieses ganze Potential offensichtlich brach liegt. Ich weiss, das ist jetzt völlig OT, aber ich frage mich immer öfter, wie der Betreiber eigentlich die Kernkompetenz dieses Forums definiert.

und viele Leser fast schon überfordern, wenn die mal loslegen.

Sind das zufällig dieselben Leser, die auch mit der Lektüre ihres Handbuchs überfordert sind?

Das ist doch genau das Dilemma. Fehlende Motivation auf allen Seiten. Aber mal ehrlich: wer sich nicht mit dem Handbuch seiner Kamera und den Grundlagen der Bildgestaltung auseinandersetzen möchte, der braucht auch keine Galerie für Bildkritiken.

Aber zurück zur (erweiterten) Fragestellung:

Wie lässt sich nun ein modus vivendi finden, um die Gruppe der Lehr- und Lernwilligen zusammenzubringen?

Fühlt sich jemand imstande, die bisherigen Erkenntnisse zusammenzufassen, damit diese elementare Diskussion nicht auch wieder in einer um sich greifenden Resignation untergeht?

Gruß
Frank
 
glaube du fasst da etwas falsch auf. boris hat es bereits gesagt, ohne engagement auch keine hilfe. in diesem forum gibt es etliche profi's die nicht abgeneigt sind zu helfen. aber wenn du nichteinmal den finger krümmst um diesen leuten zu schreiben bist du selbst schuld. das ist übrigens keine eigenart dieses forums sondern eine eigenart der natur. ein profi ist ein solcher weil er nicht redet sondern tut. ein amateur ist ein solcher weil er redet anstatt zu tun. ergo das alte sprichwort: wer weiss der schweigt, wer nicht weiss der schwatzt.
 
aber wenn du nichteinmal den finger krümmst um diesen leuten zu schreiben bist du selbst schuld.

Das habe ich nicht ganz verstanden. Was meinst du mit schreiben? Bilder per PN schicken? Oder Bilder in die Galerie einstellen und hoffen, dass ein Profi mein Bild erklärt und bewertet?
 
Das habe ich nicht ganz verstanden. Was meinst du mit schreiben? Bilder per PN schicken? Oder Bilder in die Galerie einstellen und hoffen, dass ein Profi mein Bild erklärt und bewertet?

glaubst du jemand der sein geschick beherrscht hat nichts besseres zu tun als sich mit niederen einflüssen zu umgeben? wie kann es denn anders laufen als dass du dich von einem fremden bild inspiriert fühlst und dem urheber eine nette nachricht schreibst? entweder öffentlich im beitrag oder privat via PM. mir haben hier zumindest viele leute im forum ausgeholfen. ich glaube daran soll es wirklich nicht liegen und sprengt auch irgendwo den rahmen dieses themas. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese Diskussion hier ehrlich gesagt ganz schön schwierig.
Ich würde mich auch noch als Einsteiger betrachten. Habe hier auch schon mal Bilder von meiner Tochter gepostet. Für mich waren diese Fotos gut und deshalb wollte ich sie zeigen. Aber auch um zu sehen, ob nur ich diese Bilder gut finde oder evtl. auch andere. Ob es was gibt, was ich hätte besser machen können oder was vielleicht schon ganz gut war.
Sollen in der Galerie denn ausschließlich Profi-Fotos gezeigt werden? Dann sollte dies kenntlich gemacht werden.
Wer bestimmt denn, ob ein Bild gut ist oder nicht? In vielen Threads (nicht nur bei Kinderbildern) sind die Meinungen darüber sehr geteilt. Dem einen gefällt das Bild, dem anderen nicht. Wer hat dann Recht?
Außerdem kann man als Anfänger besser an nicht so guten Fotos lernen als an Super-Profi-Fotos. Bei denen kann ich nämlich die Fehler oft nicht nachvollziehen oder erkennen.
LG
Anke
 
Aber warum in aller Welt wird das Forum dazu so massiv genutzt, uns Familienalben zu präsentieren.

Das sind halt die Usergruppen, nach deren Interessen das Forum immer mehr umgebaut wird. Aggressives Bestrafen von OT, rigoroses Unterbinden Small Talk, Schließen von Threads wo man sich auch mal ums Prinzip streitet, Bevorzugung von reinen Informationsthreads für Google-Suchende usw.

Masse statt Klasse halt.
 
Sollen in der Galerie denn ausschließlich Profi-Fotos gezeigt werden?
Natürlich nicht. Geht ja garnicht, wer würde sich schon selbst anmaßend als dafür geeignet einstufen ;)

Es geht vielmehr darum, daß es keinen Grund gibt, sich 30 Minuten Zeit für eine ausführliche Kritik zu nehmen, wenn der Fotograf sich für sein Bild nichtmal 3 Sekunden Zeit gelassen hat.

"Bin zufällig an den Auslöser gekommen, fand ich ganz witzig ... bitte Kritik/Verbesserungsvorschläge"
"ISO 6400, hatte ich vergessen, und leicht verwackelt weiß ich, aber sagt mal was dazu ..."
:ugly:

mehrfach erwähnt schrieb:
Ein Wort, mit dem man sehr vorsichtig umgehen sollte. Es obliegt allein dem Fotografen, was er von den Vorschlägen (<- trifft es besser als "Kritik" :) ) annehmen möchte und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
frage an die profis: was erwartet ihe denn von diesem forum?
wenn ihr schon keine lust habt euch mit "niederen einflüssen zu umgeben", dann ist dieses forum doch ganz klar das falsche, oder?
natürlich gibt es hier in diesem forum viel mist, aber zu erwarten, dass man nur duch zeigen seiner tollen werke die betrachter auf ein höheres level bringt ist mmn falsch. wenn wenigstens die exifs dabei wären, dann könnte ich mir evtl. noch ausdenken, dass ein bild nur gut aussieht, wenn man es früh morgens mit der blende xy macht usw...
ich sehe mich als ein engagierter amateur, der noch ganz am amfang steht. wenn ich mir dann eine bildidee ausdenke, sie versuche zu verwirklichen, mir videotutorials kaufe, und dann nach 30min beareitung mich traue es hier reinzustellen um mir dann ein "für die tonne" abzuholen, was habe ich dann davon?
ihr scheint manchmal zu vergessen, dass es eine große mitte gibt zwischen "supertollprofi" und "zufällig auf auslöser gekommen". deshalb war ja meine bitte, dass auch ihr daruf achtet wie ihr kritik ausübt. wenn dies nämlich stimmt, dann bin ich mir sicher überlegen es sich die meisten nochmals einen schnappschuss hier reinzustellen.
gruß
 
da du mich zitierst kann ich nur sagen, dass ich blutiger anfänger bin und kein profi. mit den niederen einflüssen meine ich unter anderem die eigenen bilder. ich erwarte garnichts von diesem forum und trotzdem kann ich sagen, dass es hier viele fotografen gibt die gute bilder machen und auch gern aushelfen wenn man etwas engagement zeigt. :)

wenn du ein grauenhaftes bild einstellst und ein "für die tonne" bekommst hast du übrigens genauso viel als würde dir jemand sagen "toll gemacht" oder "die lampe dahinten hängt schief" oder "der schnitt ist falsch" oder "die farben gefallen mir nicht" oder "die streiflichter brennen aus" etc., etc., etc. kurz du hast einen dreck. du kannst auch nicht erwarten, dass jemand der es besser kann aus heiterem himmel hineinbricht um dich zu bekehren, warum auch? fotografie ein prozess der sich über lange zeit erstreckt - du willst wissen was du besser machen musst? übe! wenn du nicht sehen kannst warum dein eigenes bild schlecht ist dann bleiben alle worte vor der tür. lass dich von den tollen bildern hier und sonstwo inspirieren, stell fragen, löcher die leute via PM - du wirst merken, dass die eigenen bilder schnell nicht mehr so prächtig daherkommen wenn du ein besseres gesehen hast. diese einsicht geht dann auch oft oder sogut wie immer mit dem wissen über das eigentliche problem einher - und beim nächsten mal machst du's besser. schon aus dem grund unterstütze ich eine säuberung in der galerie für mehr inspiration und weniger destruktivität (gefällt mir nicht weil ...). es gab einige gute fotografen die wegen solchen "konstruktiven kritiken" aufgehört haben hier zu posten und ich kanns auch nachvollziehen.

„Ihr sollt das Gute nicht den Hunden geben und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen, damit die sie nicht zertreten mit ihren Füßen und sich umwenden und euch zerreißen" ... klingt recht radikal, aber dieses prinzip greift, ob's dem schlechteren passt oder nicht denn aus dem schlamm ziehen muss er sich schon selbst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@molesarcoming: Irgendwie find ich die Debatte hier ziemlich konstruktiv, deine Beiträge aber eher nicht. Hab mal kurz in dein Profil geschaut, ist das Hifreich, wenn du wem sagst, der höflich fragt, wie dus hingekriegt hast, dass er das eh nicht versteht??
Diverse Bilder sind, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr verfügbar. Klasse Grundlage, um aus älteren Beiträgen zu lernen.
Sorry, aber das sollte vielleicht auch mit in die Bewertung von den Beiträgen hier eingehen, wie sich die Poster denn sonst so im Forum darstellen.
Gruß, Kil
 
Habe jetzt nur den Eingangsthread gelesen. Ich finde eine Zensur, so wie es der feine Herr BSM sich wünscht völlig daneben. Nur weil er keine Kinder mag/hat und die Fotos nicht seinem Pseudoniveau entsprechen, fange ich doch nicht an, solche Gedanken hier zu posten. Mich langweilen seine 0815 Modellmagerpüppchenfotos auch extrem, würde aber nie einen solchen absurden Vorschlag unterbreiten. Ausgrenzungen gab es schon mal vor 70 Jahren!

VG
 
Warum gibt es hier kein "Puke-Smiley".:grumble:

Die Überheblichkeit einiger User ist ja nicht auszuhalten.
Die User die meinen, die ultimative Erkenntniss zu haben was ein gutes Bild ist
können ja ein eigenes Forum eröffnen und sich dann im geschlossenen Kreis gegenseitig bauchpinseln. :lol:

G P
 
Man sollte schon den gesamten Thread lesen, bevor man hier wertende Kommentare abgibt :rolleyes:

Wir kommen jetzt leider wieder stark auf die Schiene "Anfänger vs. Profi". Einserseits ist die Abgrenzung sowieso nicht so strikt vorzunehmen und andererseits bringt es nichts. Weder hier noch in anderen Themen.

Die bisher geführte Dikussion war durchaus sachlich und themenbezogen. Egal wie die Schreiber hier zum Thema stehen. Das sollten wir doch bitte beibehalten.

Allerdings drehen wir uns da auch im Kreis. Es gibt aus meiner Sicht nur 3 praktikabele Varianten.

a) Die Galerie bleibt wie sie ist. Threads / Bilder treffen auf ihre Zielgruppe und werden (wie auch immer) kommentiert oder gehen mehr oder weniger schnell unter. Inhalt und Anzahl der Bilder unterliegen weitestgehend der Selbstbeschränkung der User. Das Kommentierverhalten ebenfalls. Das entspricht in etwa dem Konsens der bisherigen Beiträge hier.

b) Die Galerie wird, sofern technisch möglich, derart konfiguriert, dass die Anzahl der Bilder pro User und Zeitraum beschränkt und damit eine gewisse Steuerung der Bilderflut insgesamt (ohne Ansehen des Inhalts) möglich ist.

c) Die Galerie wird abgeschafft. Es gibt ausreichend (auch kostenlose) Möglichkeiten eigene Bilder der Öffentlichkeit zu präsentieren. Entweder motivbezogen (z.B. Flugzeug-/Eisenbahnforen) oder auch ganz allgemein (z.B. Picasa).
Hier im Forum verbleibt dann die Möglichkeit unter Problembilder konkret nach Ursachen und Lösungen zu fragen, wenn man selbst dem Ergebnis kritisch gegenüber steht.
Ebenso könnten die Beispielbilder-Threads im technischen Bereich verbleiben. Allerdings dürften dann diese nicht als Ersatzgalerie betrachtet werden... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@molesarcoming: Irgendwie find ich die Debatte hier ziemlich konstruktiv, deine Beiträge aber eher nicht. Hab mal kurz in dein Profil geschaut, ist das Hifreich, wenn du wem sagst, der höflich fragt, wie dus hingekriegt hast, dass er das eh nicht versteht??
Diverse Bilder sind, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr verfügbar. Klasse Grundlage, um aus älteren Beiträgen zu lernen.
Sorry, aber das sollte vielleicht auch mit in die Bewertung von den Beiträgen hier eingehen, wie sich die Poster denn sonst so im Forum darstellen.
Gruß, Kil

lustig, das nenn' ich mal ermittlung. ;) die meisten meiner beitraege in diesem forum sind hilfeleistungen auf genau solche fragen. darunter etliche psd's, anleitungen, tutorials, lichtsetups, ausfuehrliche pm's, etc. habe noch nie abgewunken wenn jemand fragt. und sehe ich einmal fremde bilder bei denen ich aushelfen kann, tu ichs. ich finde es nur merkwuerdig mit welcher selbstverstaendlichkeit hilfeleistung vorrausgesetzt wird, da wird mir uebel und da vergeht mir irgendwie die lust. ich finde es falsch, dass jemand in die galerie postet mit der erwartung hilfe zu bekommen, sorry, das ist einfach nicht gut und das fuehrt zu etlichen bildern bei denen einem die fangzaehne wachsen. was nicht heissen soll, dass ein anfaenger nicht bilder einstellen soll, im gegenteil! wenn er das aus der ueberzeugung tut ein gutes ergebnis seiner arbeit vorzustellen dann gibt es doch nicht das geringste problem . aber es ist leider oft genauso wie nighthelper oben gesagt hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte schon den gesamten Thread lesen, bevor man hier wertende Kommentare abgibt :rolleyes:

Naja, nicht jeder hat die Zeit, immer alles zu lesen. Warum auch? Es reicht doch, auf den Eingangsposts des TS einzugehen. Zum "alles lesen" sind das Forum und entsprechend auch die Anzahl der Beiträge oft auch zu groß/hoch.

Ansonsten finde ich, dass Dein Vorschlag a der richtige Weg ist.

Wenn ich eine Art von Fotos nicht mag, dazu zählen wie gesagt für mich auch die "0815 Magermodellpüppchenfotos vor grauer Wand" von BSM, dann ignoriere ich diese doch ganz einfach. Wo ist das Problem?

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten