Hallo,
ich erinnere da mal ganz bescheiden an meinen Beitrag aus dem März hier:
"Beispielbilder ohne Ende, wohin führt das mal?"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=648955
Damals war man bei Seite 268, heute sind es etwas mehr.
Aber jetzt mal ein Vorschlag von mir Thema Bilderflut und Anspruch des Forums:
1. Begrenzung der Beispielbilder zur Technik -> Kriterien sind noch festzulegen
2. "Nur mal zeigen Bilder" mit begrenzter Verweildauer, z.B. 3 Monate
3. Sehenswerte Bilder dieser Kategorie können in die Galerie gewählt werden.
4. generell können Bilder auch in die Galerie eingestellt werden. Sie können von da aber auch in den "Nur mal zeigen Bereich" verschoben werden und dann z.B. 3 Monaten verschwinden.
Über das Ganze "wacht" eine Jury aus z.B. ca. 20 hier anerkannten fotografisch kompetenten Mitgliedern.
Zur Jury und den Bilderkategorien::
"Nur mal zeigen": Sehenswerte Fotos können von "Nur mal zeigen" in die Galerie auf Vorschlag per PN an einen Juroren übernommen werden. Dieser stimmt den Vorschlag mit seinen Kollegen ab.
"Galerie": Sofern keine sofortige inhaltliche Disqualifizierung nötig ist, darf jeder Bilder zur Diskussion aller Mitglieder für mind. 1 Monat in die Galerie einstellen. Danach entscheidet die Jury über Verbleib oder Abstieg in "Nur mal zeigen".
Nach einem Monat ohne Abstieg verbleibt Foto dauerhaft in der Galerie.
Nach 3 Monaten ohne Aufstieg wird ein Foto aus "Nur mal zeigen" gelöscht.
Fotos im technischen Bereich bleiben dauerhaft, sofern sie fototechnisch von Belang sind, Eigenschaften eines Fotogerätes deutlich beschreiben.
Fotos im Technikbereich unter dem Motto: "Hab heute mal meine XYZ- Superoptik ausgeführt" können diskussionslos gelöscht werden, sofern sie nicht wichtige Merkmale und Techniken präsentieren.
Allgemeine Grundsätze:
- die Administration und Moderation bleibt so. Ein Mehraufwand zur Moderation zu vermeiden
- die Jury ist entscheidet nur (mehrheitlich) über die Fotos, hat ansonsten keine administrativen oder moderierenden Aufgaben/Rechte
- das Forum ist kein Online- Bildspeicher. Der Urheber des Fotos kann das Foto zum Zeigen anbieten, kann dessen Löschung verlangen, hat aber außer dem normaler Argumentation zu Sinn und Inhalt kein Recht auf Veröffentlichung oder Speicherung.
- mit dem Zeigen stimmt der Urheber der Einstufung seines Foto zu
Gruß
ewm
Fazit zu den Grundgedanken des Vorschlags:
- das Forum ist keine Bilddatenbank
- jeder kann zeitlich begrenzt seine Bilder zur Diskussion stellen
- es gibt eine Galerie mit herausragenden, von der Gemeinschaft und einer Jury gewählten Bildern