• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Flusslandschaften in Deutschland

Die Bootssteg an der Schleuse in Oppershausen

 
@Celler: schönes bild, nur schade das der Baum unten angeschnitten ist…

anbei

Dezember an der Saale 2

Saale15_2014.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Dezember an der Saale 3

Saale16_2014.jpg

g chris
 
@Leitwinkel
sehr schöne Bilder von der Saale, das Ufer ist so herrlich aufgeräumt.
Die Lichtstimmung ist gut eingefangen.

Hier nochmal die Jagst bevor die Brennesseln wuchern....
der Uferbereich ist immer ziemlich wild und schwer zugänglich.

DSC_2633_145.JPG

Gruß strickliese
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Leitwinkel
sehr schöne Bilder von der Saale, das Ufer ist so herrlich aufgeräumt.
Die Lichtstimmung ist gut eingefangen.

Hier nochmal die Jagst bevor die Brennesseln wuchern....
der Uferbereich ist immer ziemlich wild und schwer zugänglich.

Gruß strickliese

schönen dank, freut mich das sie dir gefallen,
die jagst scheint ja auch ein interessantes flüsschen zu sein.
 
Hallo EOS1100,
da muss ich Holger leider recht geben,
die bearbeitung zerstört m.m.n. das bild,
zeig es uns doch bitte mal ohne bearbeitung,
so dass zb. die äste oben nicht mehr diese weißen ränder (halos) hat.
und wenn du es aufhellen willst nimm lieber das verlaufswerkzeug als maske in psd.
dann würde ich bei diesem schönen motiv noch mal zwei schritte ans geländer ran gehen,
und die gebäude ohne vg aufnehmen, so dass man ihr spiegelbild noch schön in der Neckar sieht.
viel erfolg und g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kritik. ;)
Allerdings war das bzw. ist das keine Phase, sondern da hab ich tatsächlich nur HDR-Belichtungsreihen gemacht und wollte und habe das dann auch ziemlich krass bearbeitet. War also damals der Plan bei dieser Fotosession. Klar, steht da nicht jeder drauf, respektiere ich auch. Ich finde Halos z.B. manchmal sogar toll, weiss aber dass es da mehr als genug gibt die davon Augenkrebs bekommen.
Zum Beschnitt... bzw. dem Zaun auf den Bildern. Die Bilder wurden mit 18mm gemacht, weniger konnte (und kann :rolleyes: ) ich momentan nicht. Ich hatte es auch noch ohne Zaun fotografiert, war mir persönlich aber der Bildauschnitt zu eng. Da hat mir die Version mit Zaun dann besser gefallen, so als Störer im Vordergrund.
Das Neckartal wird von mir sicherlich noch mehr als einmal zum fotografieren besucht. Beim nächsten mal dann mit 10mm und ohne HDR, dann finden die Ergebnisse bestimmt auch allgemein mehr Anklang. :) Bei der Session waren eben krasse HDR´s mein Ziel.

 
Schade, denn die Motive sind toll. Wenigstens siehst Du auch die andere Seite und akzeptierst unsere Aussagen und Ansichten. Vielleicht ja doch nur eine Phase :lol::lol::lol: - aber Halos sind einfach in der Ausprägung schrecklich.
 
Danke für die Kritik. ;)
Allerdings war das bzw. ist das keine Phase, sondern da hab ich tatsächlich nur HDR-Belichtungsreihen gemacht und wollte und habe das dann auch ziemlich krass bearbeitet. War also damals der Plan bei dieser Fotosession. Klar, steht da nicht jeder drauf, respektiere ich auch. Ich finde Halos z.B. manchmal sogar toll, weiss aber dass es da mehr als genug gibt die davon Augenkrebs bekommen.
Zum Beschnitt... bzw. dem Zaun auf den Bildern. Die Bilder wurden mit 18mm gemacht, weniger konnte (und kann :rolleyes: ) ich momentan nicht. Ich hatte es auch noch ohne Zaun fotografiert, war mir persönlich aber der Bildauschnitt zu eng. Da hat mir die Version mit Zaun dann besser gefallen, so als Störer im Vordergrund.
Das Neckartal wird von mir sicherlich noch mehr als einmal zum fotografieren besucht. Beim nächsten mal dann mit 10mm und ohne HDR, dann finden die Ergebnisse bestimmt auch allgemein mehr Anklang. :) Bei der Session waren eben krasse HDR´s mein Ziel.

das mit der brennweite kann ich verstehen,
denn bei 18mm wirst du an APS-C leider nicht die gebäude
und die spiegelung zusammen auf das bild bekommen,
da brauchst du schon 12 bis 15mm…

beim letzten bild gefällt mir die komposition von dem ort am besten,
und die bearbeitung an dem gebäude ist auf jeden fall ok,
nur im vg, die brücke und das ufer, könnten für mich weniger bea vertragen…
damit meine ich die brücke müsste softer und nicht so überschärft ins bild führen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten