• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugshow

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Die Bilder sind heute beim Eintreffen der Flugzeuge und Einfliegen für das Fliegertreffen/Flughafenfest am Flughafen Merzbrück/Aachen entstanden. Wer noch Lust hat Samstag oder Sonntag das Fest mit einem Fotoausflug zu bedenken, hier die Homepage: http://www.flugplatz-aachen.de/datas/aktuelles.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind ja interessante Aufnahmen dabei, Martin. Insbesondere das vorletzte, das sieht nämlich so aus, als wäre ein beinahe Dein letztes gewesen :D .

Aber dafür hat man ja schließlich 400mm, oder?

Gruß

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Willi, lieben Dank für den kommentar, aber weder bin ich Martin, noch habe ich 400mm zur Verfügung ... alle Bilder mit dem 100-300 EX :D
 
Tschuldigung, ist wohl schon zu spät, David war Dein Vorname, oder ist das jetzt auch schon wieder falsch :o :o

Gruß

Willi
 
schöne Bilder Odin, aber sagtest Du nicht das Du nur mit RAW fotest ? Warum nutzte die Vorteile von RAW nicht ?

Weil die Belichtung einiger Bilder ist einwenig daneben die würde ich nochmal nachträglich korrigieren und einige Bereiche aufhellen. ;)
 
Bei welchen Bildern ist denn die Belichtung daneben? Das einzige was nicht wirklich optimal ist ist imho 2768. Das Liegt aber an dem Winkel zur Sonne. Daß bei Flugzeugen nunmal wenn die Sonne am Himmel steht die Flügelunterseite im Schatten ist ist doch normal ;), deshalb ist die Belichtung doch nicht "daneben", daran herumzuwerkeln ist nicht wirklich sinnig, wirkt nur künstlich und nimmt dem Motiv die Plastizität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Blick auf das Histogramm Deiner Bilder sagt mehr als 1000 Worte ! ;)

Hier mal 3 Beispiele. Da dieses nur kleine jpg Bilder sind kann ich da natürlich nicht viel rausholen aber aus den RAW Files ist eine Menge mehr an Potential drinnen. Wenn man diese Bilder mit jpg aufgenommen hätte denke ich würde das kein Unterschied zu diesen Bilden machen. Ich sage ja immer wenn man RAW nutzt, dann sollte man auch das Potential nutzen ansonsten kann man eine Menge Speicher sparen in dem man mit jpg fotet.

Habe mich mal an 3 Bildern von Dir vergangen :D, das obere Bild ist immer Deins und das untere per Histogramm angepasst. Und ich finde nun absolut nicht wenn man die Tonwerte anpasst das die Bilder "künstlich" wirken ! ;)
 
Alle drei sind auf meinem kalibrierten System zu hell (wohlgemerkt nicht überstrahlt, aber insgesamt zu hell) und zu flau, die Farben haben einen Grauschleier bekommen. Deine Bilder sehen aus, als wären sie pünktlich um 12 Uhr bei stärkster Sonneneinstrahlung gemacht. Die Bilder wurden aber extra nicht bei starker Sonneneinstrahlung gemacht sondern später am Tag und möglichst bei Wolken um dies von vorneherein zu verhindern. Was stimmt denn mit dem Histogramm nicht? Wenn man es schön zum rechten Rand hin streckt bekommt man genau das was du gemacht hast ... besser ist das nicht, eher schlechter. Ist so, als würde man eine Nachtaufnahme aufhellen, weil sie so dunkel ist.

Dann müßte man auch dieses Bild bearbeiten ... siehts deshalb besser aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eigentlich mit den Aufnahmen "Gegenlichtaufnahmen" gemacht. Ich weiss nicht ob Du die Selektivmessung genommen hast aber nach den Fotos sieht das nicht so aus eher nach Mehrfeld. Die Bilder sind in meinen Augen eindeutig falsch belichtet nach meinem Monitor und dem Histogramm auch. Kann mir nicht vorstellen das ich damit so falsch liege. Das die Kameras mit Gegenlicht Probleme haben ist klar aber das kann man per TWK nachträglich korrigieren.
Das Histogramm zeigt deutlich zuviele dunkle Töne auf.
Das Du diese Korrektur als schlechter ansiehst verstehe ich nun wirklich nicht. Ich kenne meine 300D in und auswendig und wenn ich etwas fote und "richtig" belichte so das der Tonwertumfang vollständig ausgenutzt wird nimmt die Kamera das so auf wie ich es mit meinen Augen sehe. Wenn mein Tonwertumfang nur dunkle Töne aufzeigt dann habe ich mit großer Sicherheit falsch belichtet weil so sahen meine Bilder niemals in ich sag mal "Wirklichkeit" aus. Gerade bei Gegenlichte oder Hellen Farbpunkten neigt die 300D zur Unterbelichtung und meiner Meinung nach war es auch bei Dir der Fall.

Haste Dein Monitor mal kalibriert ? Ich sag ganz ehrlich solche Bilder bekommste auch mit jpg hin da brauchste kein RAW für wenn Du die sowiso leicht unterbelichtet lässt ! ;)
 
Odin_der_Weise schrieb:
Dann müßte man auch dieses Bild bearbeiten ... siehts deshalb besser aus?

Bei dem Bild haste die Mitteltöne übersteuert das sieht nicht besser aus eher schlechter weil Du Zeichnung geopfert hast in dem Du das Bild überstrahlt hast ! ;)
 
-Silvax- schrieb:
Du hast eigentlich mit den Aufnahmen "Gegenlichtaufnahmen" gemacht. Ich weiss nicht ob Du die Selektivmessung genommen hast aber nach den Fotos sieht das nicht so aus eher nach Mehrfeld. Die Bilder sind in meinen Augen eindeutig falsch belichtet nach meinem Monitor und dem Histogramm auch. Kann mir nicht vorstellen das ich damit so falsch liege. Das die Kameras mit Gegenlicht Probleme haben ist klar aber das kann man per TWK nachträglich korrigieren.
Das Histogramm zeigt deutlich zuviele dunkle Töne auf.
Das Histogramm zeigt zuviele dunkle Töne auf? Wieso denn zuviele? Ein dunkelblaues Flugzeug ist eben dunkelblau. Deine Korrektur sieht wiegesagt aus, als würde es durch starke Sonnenstrahlung viel zu hell abgebildet.

Das Du diese Korrektur als schlechter ansiehst verstehe ich nun wirklich nicht. Ich kenne meine 300D in und auswendig und wenn ich etwas fote und "richtig" belichte so das der Tonwertumfang vollständig ausgenutzt wird nimmt die Kamera das so auf wie ich es mit meinen Augen sehe.
Der Tonwertumfang wurde komplett genutzt, es sind sogar (wobei das nichtmal sein muß, nämlich dann, wenn es in der Realität eben nicht der Fall ist) in allen drei Bildern auch reines Weiß vorhanden.

Wenn mein Tonwertumfang nur dunkle Töne aufzeigt dann habe ich mit großer Sicherheit falsch belichtet weil so sahen meine Bilder niemals in ich sag mal "Wirklichkeit" aus.
Komisch, ich würde nie eine richtige naturgetreue Belichtung nach dem Histogramm beurteilen, Die Tonwerte müssen eben nicht gleichmässig verteilt sein.

Gerade bei Gegenlichte oder Hellen Farbpunkten neigt die 300D zur Unterbelichtung und meiner Meinung nach war es auch bei Dir der Fall.
Die 300D hat nicht unterbelichtet, ich sehe keine einzige Unterbelichtete Stelle im Bild.

Haste Dein Monitor mal kalibriert ? Ich sag ganz ehrlich solche Bilder bekommste auch mit jpg hin da brauchste kein RAW für wenn Du die sowiso leicht unterbelichtet lässt ! ;)
Wie gesagt: Sie sind nicht unterbelichtet, und wie und wofür ich RAW nutze muß man mir nun selbst überlassen ... und wenn es eben wie bei den Bildern der Farbtemperaturabgleich war und (man glaube es kaum) eine dezente Belichtungskorrektur (mal 0,10-0,15 nach oben mal nach unten). Das System ist farb-, helligkeits- und kontrastkallibriert - darfst du mir gerne glauben.

Deine Version der Bilder ist nett, entspricht aber weder der Realität noch meinem Geschmack für eine gute Belichtung, sie sind schlichtweg zu hell. Gerade der blaue Flieger und der Tarnfarbene mit gelber Unterseite sind in deinen Bildern erheblich zu hell. Mit der realen Farbgebung hat das nichts mehr zu tun, die Bilder sehen so aus, als wären die Flugzeuge in stärkster Mittagssonne unter direktem Lichteinfall aufgenommen und nichtmal dann wären die Farben so vermurkst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo odin,

allesamt gute bilder, aber fuer meinen geschmack zum teil etwas zu wenig kontrast. das liegt daran, dass du bzw. deine kamera nicht immer den gesamten dynamikumfang ausgereizt hast. ich habe mal beispielsweise ein bisschen die tiefen beschnitten (ohne zeichnungsverluste, da ungenutzt) und schon hast du etwas mehr kontrast (2714).

du wirst jetzt sagen, dass deine version dir besser gefaellt, das ist auch ok, denn kontrast, farbe und helligkeit ist natuerlich geschmackssache.

gruss
 
Hmmm, das Gelb bei deiner Version ist schon heftig ... sieht imho eher nach Comik als nach real existierendem Flugzeug aus (abgesehen von der realen Farbe, die du natürlich nicht kennst).
 
Zuletzt bearbeitet:
meinen "grossen" habe ich schon runtergefahren und sitzte gerade vorm notebook, deshalb laesst sich das schwer beurteilen. hier nochmals ein wenig korrigiert.

gruss
 
Wie gesagt: Wenn man die reale Farbe nicht kennt Geschmackssache, für mich aber ist das gelb viel zu hell. Das Bild insgesamt zu kontrastreich, zumal es schon im Original starken Kontrast aufwies.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten