Hi,
alles kein großes Problem. Meine DSLR ist so gut wie immer dabei. Ein Rucksack stellt kein großes Problem dar. Die Handgepäckmaße würde ich versuchen einzuhalten, falls mal jemand Probleme macht. Auf das Gewicht achtet aber so gut wie keiner. Sollte es zu schwehr sein, steck ein Objektiv in die Jackentasche, die Kamera hängst Du Dir mit einem weiteren Objektiv um den Hals und schon passts. Nach der Kontrolle packst Du wieder alles in den Rucksack. Noch nicht erlebt, aber gut zu wissen. Neben den einem Handgepäckstück, darf man meistens ein weiteres kleines Handgepäckstück mitnehmen, dies wäre in diesem Fall die Kamera. Nichts dergleichen als Gepäck aufgeben, das ist zu riskant.
Die Handgepäckbestimmungen sind derzeit noch nicht einheitlich geregelt. Aussagen wie nicht über 6kg sind also nicht zu verallgemeinern (ich würde damit nicht sowieso nicht zurecht kommen
). Schau also bei der Fluggesellschaft nach, was ist erlaubt, anderfalls siehe die oben erwähnten Tipps falls es nicht langt. Bei LH sind z.Z. 8kg erlaubt, bei Billigfliegern bedeutend weniger und innerhalb der USA 18kg !
Sicherheitskontrolle ist alles kein Problem. Sei nur nett, freundlich, hilfsbereit und tue in den Staaten nur dass, zu was Du aufgefordert wirst. Ich hatte noch nie ein Problem (weltweit). Manchmal muss man das Objektiv abnehmen (München) oder mit einem Pad wird drübergerieben (Sprengstoffuntersuchung). Das wars aber auch schon.
Die Plastikbeutel benötigst Du nur für Flüssigkeiten. Alle Gebinde dürfen nur bis 100ml groß sein und müssen insgesamt in einen 1l großen Plastikbeutel passen. Derzeit liegen an allen größeren Flughäfen noch solche Plastikbeutel aus, ich würde aber natürlich Vorsorge treffen. Den Tipp dort die Reinungsflüssigkeit zu transportieren kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn Du damit erwischt wirst (meistens ist diese ja doch brennbar), ist Dein Flug vorbei.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Marcus
alles kein großes Problem. Meine DSLR ist so gut wie immer dabei. Ein Rucksack stellt kein großes Problem dar. Die Handgepäckmaße würde ich versuchen einzuhalten, falls mal jemand Probleme macht. Auf das Gewicht achtet aber so gut wie keiner. Sollte es zu schwehr sein, steck ein Objektiv in die Jackentasche, die Kamera hängst Du Dir mit einem weiteren Objektiv um den Hals und schon passts. Nach der Kontrolle packst Du wieder alles in den Rucksack. Noch nicht erlebt, aber gut zu wissen. Neben den einem Handgepäckstück, darf man meistens ein weiteres kleines Handgepäckstück mitnehmen, dies wäre in diesem Fall die Kamera. Nichts dergleichen als Gepäck aufgeben, das ist zu riskant.
Die Handgepäckbestimmungen sind derzeit noch nicht einheitlich geregelt. Aussagen wie nicht über 6kg sind also nicht zu verallgemeinern (ich würde damit nicht sowieso nicht zurecht kommen

Sicherheitskontrolle ist alles kein Problem. Sei nur nett, freundlich, hilfsbereit und tue in den Staaten nur dass, zu was Du aufgefordert wirst. Ich hatte noch nie ein Problem (weltweit). Manchmal muss man das Objektiv abnehmen (München) oder mit einem Pad wird drübergerieben (Sprengstoffuntersuchung). Das wars aber auch schon.
Die Plastikbeutel benötigst Du nur für Flüssigkeiten. Alle Gebinde dürfen nur bis 100ml groß sein und müssen insgesamt in einen 1l großen Plastikbeutel passen. Derzeit liegen an allen größeren Flughäfen noch solche Plastikbeutel aus, ich würde aber natürlich Vorsorge treffen. Den Tipp dort die Reinungsflüssigkeit zu transportieren kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn Du damit erwischt wirst (meistens ist diese ja doch brennbar), ist Dein Flug vorbei.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Marcus