• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flucard mit WLAN Verstärker?

Bedawolf

Themenersteller
Ich würde gerne die Reichweite meiner Flucard mir einem WLAN Verstärker erweitern.
Meine Frage an die Technikfreaks, ist das mit einem Standard Verstärker möglich oder brauch ich etwas spezielles? Geht das überhaupt mit der Flucard?

Danke
 
Moin Peter,
Ich habe leider keine Flucard. Aber wenn ich mich recht erinnere baut die Karte via AdHoc ein Netzwerk auf. Das ist eine direkte Verbindung zu dem Anzeigegerät. Sofern die Firmware der Karte zulässt einen Repeater einzubinden, hättest Du einen Reichweitenverstärker.
Die einfachste Verstärkung geht eigentlich immer über die Antenne… ich bezweifle allerdings, dass man dieses an der Flucard kann.
Wenn man die Karte außerhalb des Bodys betreiben könnte/würde dann hättest Du schon eine Reichweitenerhöhung, weil der Body die Hochfrequenz nicht mehr so stark abschirmt.

Gruß,
lonee
 
Moin Peter,
Ich habe leider keine Flucard. Aber wenn ich mich recht erinnere baut die Karte via AdHoc ein Netzwerk auf. Das ist eine direkte Verbindung zu dem Anzeigegerät. Sofern die Firmware der Karte zulässt einen Repeater einzubinden, hättest Du einen Reichweitenverstärker.

Und ob sie einen Repeater zulässt werde ich wohl einfach ausprobieren müssen...

Danke für deine Einschätzung!
 
Repeater wird schon funktionieren. Bandbreite wird nicht berauschend sein. Also der Performance Kick wird's nicht werde, liegt aber an der Natur der Sache wie Repeater funktionieren. Der lauscht auf der Nutzfrequenz und brabelt einfach alles nach. Dadurch ist die Nettorate gut mal auf ein drittel könnte aber bei extrem miese Empfangsbedingungen schon ein guter Gewinn darstellen.
 
Ich kenne das unter dem Spitznamen "Papagei" Ich meinte aber eher "gebundene" Repeater. Ich glaube in der Windowswelt nennt sich das WDS-link.
Bei Apple nennt man das "Netzwerk erweitern". How ever, einfach wird das Vorhaben sicher nicht. Mal ein ganz blöder Gedanke, kann man evtl. die Sendeleistung über die Firmware erhöhen? Das würde sicherlich mehr Akkuleistung ziehen und ob die Karte das von der Wärmeentwicklung kann müsste auch noch zu klären sein. Vermutlich hat die Karte aber nur 10mW EIRP.

Gruß,
lonee
 
Repeater die nur auf einer Frequenz Arbeiten, sind "Papagei" Repeater. Für Echte Repeater müssten Zwei Sende/Empfangs Einheiten haben, die auf unterschiedliche Frequenzen Arbeiten. Da hast kein Leistungsverlust. Irgend wo habe ich auch gelesen, dass es Psydo Mode gibt, wo einige Repeater zwischenpuffern und mit ein Collision Detect/Avoid verfahren eine Kollision Auslösen um so ein freies Fenster zu bekommen. Weniger Störanfällig als die "Papagei" Variante, aber selten zu finden. Also ich kann dir auf die schnelle kein Produkt sagen, dass des macht.

Probleme gibt es eigentlich nur, wenn der Upload Access Point den Repeater und den Client gleichzeitig Empfängt oder der Client den Access Point und den Repeater zur selben Zeit.

Von daher ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten