Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich benutze seit Jahren ACDsee 3.1Hab bisher nichts besseres/schnelleres gefunden! Hab auch bisher keine Probleme mit Farbprofilen gehabt.
![]()
Nein, da wird nicht zwischen zwei Farbräumen gerechnet. Das heißt einfach nur, das die RGB-Farbwerte anhand des einbetteten Profils interpretiert werden, sprich in LAB Werte umgesetzt werden. CIE LAB ist der Referenzfarbraum eines jeden ICC Profils.
Das ist mit "Profil zuweisen" in PS vergleichbar.
Ein Bild hat keinen "gespeicherten Farbraum", unprofiliert ist es einfach ein Haufen von RGB-Werten, die erst durch Zuweisen eines (z.B ins Bild eingebetteten) Farbprofils durch einen Raum eingegrenzt werden.
Viel mehr passiert im ersten Schritt nicht und genau das machen Programme wie Faststone.
Eine Umrechung zwischen zwei Profilen kommt erst dazu, wenn das Programm mit dem Monitorprofil was anfangen kann....
Breezebrowser Pro kostet mit 70,-$ schon deutlich mehr, beherrscht aber einwandfreies Farbmanagement.
Nein auch unter OSX nutzt nicht jedes Programm Farbmanagement. Kleines Beispiel wäre Firefox 2.
Ich sprach von der Nutzung des Monitorprofils, nicht von der Beachtung des in die Dateien eingebetteten Profils.
Was nutzt dir das Monitorprofil wenn du kein Profil in den Daten hast. Dann kannst du auch nichts umrechnen oder nutzen. Da er dann auch nur wieder die RGB Werte 1:1 ausgeben kannst.
Davon bin ich einfach mal ausgegangen. Es ging mir überhaupt nicht um die Ausgangsdaten, die habe ich einfach mal als vernünftig vorausgesetzt.
Hast du den denn im Einsatz? Ich habe mir gerade mal die Testversion angeschaut und gerade beim Farbmanagment gibt's Probleme - einige Bilder werden nicht richtig interpretiert, z.B. werden einige sRGB-Bilder direkt aus der Kamera ab und an als AdobeRGB angesehen, andere aus der gleichen Reihe korrekt als sRGB.
Ich habe noch nicht wirklich unter Mac OS X programmiert, aber so wie ich das gedacht habe, machen das alle Programme. Und hier hatte ich die Vermutung, dass das der Fall ist, weil dieser Teil sowieso durch Mac OS X (Core Image) läuft und dabei immer das Monitorprofil berücksichtigt wird.
Ne das passiert aber nicht, du meinst das alle Programme die Farben als LAB an das OS übergeben und so immer Farbmanagement stattfindet?!
Fakt ist, dass die wenigsten Apple Programme CMM betreiben:
Weder Mail noch sämtliche (mit Ausnahme von QuickTime-Player und dem DVD-Player) Videoapplikationen (FinalCut, Shake...) der Firma wissen etwas damit anzufangen. Leider.
Dann hast du ein anderes Mail als ich…
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]492780[/ATTACH_ERROR]
Komisch, mein Dock und alle Icons werden bei mir immer quieteschbunt.Apple Programme können nahezu alle Farbmanagement, selbst der Desktop passt sich ja an.
Komisch, mein Dock und alle Icons werden bei mir immer quieteschbunt.
Diese aktuellen Apple Programme unterstützen kein Farbmanagement:
Final Cut Pro
Shake
Livetype
Motion
Color
DVD-Studio Pro
Compressor
mail (nur bei mov-files)
Ich weiß nicht, ob "nahezu alle" dem gerecht wird...
Ich weiss nicht ob es hier schon erwähnt wurde , aber die Windows Vista Fotogalerie kann die Test-JPG perfekt darstellen.
NEFs kann es mit dem Nikon Plugin für Windows auch einwandfrei darstellen (die eingebetteten JPGs).
Ich weiss nicht ob es hier schon erwähnt wurde , aber die Windows Vista Fotogalerie kann die Test-JPG perfekt darstellen.