• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fliegende Fliegen und andere Insekten

So dann poste ich auch mal mein erstes Foto.

Bin absoluter Neuling. Habe seit ca. 2 Monaten meine DSLR (Canon EOS 1000D) und noch nicht so viele Bilder gemacht.

Anbei der erste Versuch eine Hummel abzulichten.
Hab leider nur das "normale" Standardobjektiv und ein Teleobjektiv. Hier mit dem normalen Objektiv und dem normalen Blitz der Kamera fotografiert. Deswegen kein besonderes Makrofoto oder so.


Meinungen / Verbesserungsvorschläge für mein "günstiges" Equiptment sind gern gesehen :)
 
So dann poste ich auch mal mein erstes Foto.

Bin absoluter Neuling. Habe seit ca. 2 Monaten meine DSLR (Canon EOS 1000D) und noch nicht so viele Bilder gemacht.

Anbei der erste Versuch eine Hummel abzulichten.
Hab leider nur das "normale" Standardobjektiv und ein Teleobjektiv. Hier mit dem normalen Objektiv und dem normalen Blitz der Kamera fotografiert. Deswegen kein besonderes Makrofoto oder so.


Meinungen / Verbesserungsvorschläge für mein "günstiges" Equiptment sind gern gesehen :)

Ad 1: dieser Thread hier ist flliegenden Insekten IM FLUG vorbehalten, auch wenn der Titel vielleict irreführend ist, aber der lässt sich nicht mehr ändern.

Ad 2: Wenn du ernsthaft Insekten photographieren möchtest, kommst du um ein vernünftiges Macroobjektiv nict herum.

Ad 3: Du solltest generell Tiere nicht Blitzen.

Ansonsten nur Mut, weitermachen und üben ;)
 
von gestern nochmal Bienen und nen Kolibri-Schwärmer

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261106[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261107[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261109[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261110[/ATTACH_ERROR]
 
von gestern nochmal Bienen und nen Kolibri-Schwärmer

Schöne Bilder, vor allem der Schwärmer gefällt mir:)



@No11e
Es geht in diesem Thread um fliegende Insekten. BITTE BEACHTEN!

Vielleicht sollte man nochmal einen Thread mit eindeutigen Namen eröffnen, da dieser Thread schön langsam untergeht...
 
von heute:

7358333748_15315d12d9_b.jpg



welche verschlußzeiten benutzt ihr eigentlich für fliegende Inseketen? reichen da 1/160 bis 1/200 ?
 
Sind ja wieder sehr schöne Bilder dazugekommen, besonders die von Rajko und FabsB gefallen mir :top:

Vielen Dank, dass ihr den Thread am Leben haltet.

Ich muss auch mal wieder los :o
 
Hier eine kleine Serie von vorhin:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2275092[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2275093[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2275094[/ATTACH_ERROR]
 
Wieder mal ein paar Bienchen von mir. Und diesmal habe ich auch einen Käfer im Flug erwischt. Weiss jemand, welcher das ist?
 
Danke! :top:

Bis zum Bock bin ich noch gekommen. Aber weiter nicht mehr. Da gibt es doch so viele von den Krabblern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten