• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fliegende Fliegen und andere Insekten

.ich hoffe sie gefallen ein wenig.

Sie gefallen mir sogar sehr! Allerdings hätte ich, obwohl ich ein Freund des engen Schnitts bin, bei der seitlichen Libelle etwas mehr Platz in Flugrichtung gelassen.

Die beiden Schwebfliegen gefallen mir auch gut.
Danke, Rolf
 
@Rolf N
Es freut mich sehr das sie dir gefallen.Deine Bilder sind der absolute Hammer.Du hast recht mit dem Beschnitt.Wäre wirklich besser gewesen mehr Platz zu lassen.
Lg Heinz
 
Hallo zusammen,

Dann richten wir eine kleine Vorspeise an.

Als erstes gibt es Aeshna mixta mit farbigem Blattwerk.
Danach wird dunkle S. striolatum gereicht.
Zum Abschluss A. mixta mit stimmungsvoller Untermalung.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Eine Fliege (die Art kann ich leider nicht bestimmen, vielleicht kann Alex hier weiterhelfen?) im Anflug auf eine Margeritenblüte, wo ihre Kollgen schon warten.

Wie immer, freihand.

Ich hoffe das Bild gefällt.

Viele Grüße,

Stefan
 
Hoffe das passt hier herein, wußte nicht, wo ichs sonst hätte posten sollen.
Riesiger Mücken- oder Fliegenschwarm; wirkt leider auf so nem kleinen Bildchen nicht so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, was genau das für ein Insekt ist - ich fands allerdings erstaunlich, dass das (für schnelle Insekten nicht unbedingt ausgelegte) AF-S 18-105mm das so hinbekommt.

EDIT: ist übrigens ein 100%-Ausschnitt.
 
Ein mir leider unbekannter Falter von heute Nachmittag.

Vielleicht kennt jemand die Art.

Ansonsten wie immer bei mir, freihand ohne Stativ.

Viele Grüße,

Stefan
 
Vielleicht kennt jemand die Art.
Das sollte wohl eine Gammaeule (Autographa gamma) sein. (edit: habe gerade gesehen, daß colias das schon im Bestimmungsthread geschrieben hat)

Vielen Dank für das Amlebenerhalten des Threads, da sind ja wieder ein paar nette Bilder dazu gekommen. Ich war ein paar Wochen in etwas kühleren Gefilden und kann deswegen keine aktuellen Insektenfotos liefern, aber noch ist die Saison ja hier nicht beendet.
Gruß Rolf


Gammaeuele, 26.7.2006, Wilhelmshaven
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Versuch mit einer Schmeißfliege:)

Wobei ich selbst schon erkannt habe,dass die Iso zuhoch ist. Morgen ist auch noch einTag...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten