• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fliegende Fliegen und andere Insekten

@photo03 und es fliegt nicht ;)

Mein Fokus liegt leider auch nicht ganz auf der Biene.

DSC_7892_1.JPG
 
Der Gedanke hinter diesem Thema war es glaube ich fliegende Insekten zu zeigen :rolleyes:
 
Hi,hoffe bin im richtigen Thread.
Habe heute morgen diese Pics von Kolibris gemacht. Sie sind sehr scheu und sehr schnell.Lassen sich nur in der Morgendaemmerung und spaet Abends blicken.
Diese Pics sind mit Blitz und 200 stel sec. gemacht.Wenn jemand Tipps hat wie es besser geht,her damit.

Sawadee Krap Harley54
 

Anhänge

Kolibris sind doch Vögel oder?! Das sieht mir mehr nach Falter / Motte aus.
Ohne zu wissen was das ist sag ich mal das sind keine Kolibris.
 
Hallo Harley54.

Das Taubenschwänzchen ist es eher nicht (aber der Schmetterling ist schon sehr weit verbreitet - siehe Karte im Link) - die Familie der Schwärmer kommt weltweit vor. Auch ist der "Schwanz" deines Exemplars eher Hummerschwanz-förmig...

Dein Bild zeigt definitiv einen Schmetterling.

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Taubenschwaenzchen in Thailand??? Eher unwahrscheinlich.

Natürlich ist das ein "Taubenschwänzchen" i.w.S., nur nicht die bei uns vorkommende Art Macroglossum stellatarum sondern die nah verwandte M. sitiene. Übrigens nicht die einzige Art der Gattung in Thailand, bei den anderen ist dieses typische Hakenmakel jedoch nicht so deutlich ausgeprägt.
 
So, ich habe auch ein paar Bilder,
leider mache ich die ohne Stativ, weil ich noch kein gescheites habe. Dadurch ist natürlich einiges nicht so dolle.
Für nützliche Infos und Kritik bin ich jederzeit dankbar.

Die Schwarze Wespe ist eine Schornsteinwespe, die seit Jahren bei mir im Garten wohnen.
Gruß Helmut
 

Anhänge

Vielen Dank für die vielen schönen Bilder hier. :)


Da möchte ich auch was kleines vom gerade vergangenen Kurzurlaub im Vogtland (bei Bad Brambach) beisteuern: Am Teich unserer Freundin traf ich diese Schwebfliegen. Der kontrastreichen Hintergrund bot die Scheune. :)

comp_CO0A8890.jpg

comp_CO0A8896.jpg

comp_CO0A8904.jpg
 
Gestern im Bergzoo Halle - reges Treibern beim Ein- und Ausflug aus dem "Bannkorb", so nennt sich der Bienenkorb, der böse Geister vertreiben soll.

Aufgenommen mit 7D Mark II und meinem 100-400mm II Tele.

comp_CO0B0824.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten