BernieF schrieb:
Ja, das mit den g ist halt eine sehr relative Sache. Kollege Schumacher hatte bei seinem Crash irgendwo jenseits der 50g.
Jedenfalls gilt seit 1952, daß in Flugzeugen die Bestuhlung 9g aushalten muß. Ab 2008 gilt 16g, weil es die Amis im Oktober 2005 so beschlossen haben.
Die Airbus A380 ist innen bereits auf 16g ausgelegt.
Die 16g sind ein Mindest-Wert, den das Material (Flugzeugrumpf, Tragflächen, Einrichtung, Bestuhlung) aushalten muss, die aber im Alltag (dazu gehört auch das Durchstarten) nie und nimmer erreicht werden.
Gemäss wissenschaftlichen Recherchen kann ein durchschnittlicher Mensch kurzzeitig bis 15g, die auf den gesamten Körper einwirken, überleben. Aber man wäre zumindest bewusstlos.
"Kurzzeitig überlebt ein Mensch 15 g, einige Minuten lang etwa 6 g."
Ein Kampf- oder Akrobatik-Pilot trägt in der Regel einen entsprechenden Anzug, der bei höheren G-Kräften dafür sorgt, dass das Blut im Körper "in der richtigen Position" gehalten wird, sich also nicht zum Grossteil z.B. in die Beine verlagert. Dies würde unweigerlich zur mangelnden Blut-Versorgung des Gehirns und somit zur Bewusstlosigkeit führen, mit ziemlich fatalen Folgen, wie man sich unschwer vorstellen kann
Zum Vergleich ein paar wissenschaftlich gemessene G-Werte in Natur, Technik und Alltag:
Maschine oder Ereignis; Typischer G-Wert
PKW beim Anfahren; 0,3
Formel-1-Wagen (Anfahrt); ≈ 1
Formel-1-Wagen (Kurvenfahrt max.); 4–5
Verkehrsflugzeug (max.); ≈ 1,5
Kinderschaukel (max.); ≈ 2,5
Fadenpendel bei 90° Ausschlag; 3 (exakt)
Space Shuttle beim Start; 3
Achterbahn typisch (maximal); 4 (6)
Kreisförmiger Looping (Basis); ≥ 6
Kampfflugzeug/Kunstflieger (max.); ≈ 10
Schleudersitz; 15–20
Frontalzusammenstoß PKW bis; ≈ 50
Harter Schlag mit der Faust ins Gesicht bis; ≈100
Gewehrkugel beim Abschuss; ≈ 10^5
Atombombenexplosion (Bombenhülle) bis; ≈10^11
Schwarzes Loch (3 Sonnenmassen); ≈5-10^11
Gemäss meinen eigenen Erfahrungen entwickeln sich bei Durchstart-Manövern von Linienmaschinen wesentlich schwächere G-Kräfte als auf einer Achterbahn (geschätzt ~2g).
Man muss sich auch vorstellen, dass ein durchschnittlicher Mensch von 80 kg bei 16g doch immerhin mit 1280 kg in den Sitz drücken würde

Ob der durchschnittliche (un-)trainierte Körper dieser Belastung gewachsen wäre, wage ich zu bezweifeln...