• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FlicFlac Besuch

teonash

Themenersteller
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal so eine Anfrage schreiben muß, aber nun ist es doch soweit. :o

Unsere Familie hat vor, demnächst eine Vorstellung des "FlicFlac Circus" zu besuchen (schon das dritte Mal). Nun ist die Sache aber so, dass sie ein neues Zelt haben, das eine Manege in Form einer durchs Zelt führenden Strasse hat.
Fotografieren ist erlaubt, natürlich ohne Blitz.

Meine Frage: War schon jemand in einer dieser Vorstellungen und hat dort auch fotografiert? Wenn ja, welche Brennweiten wurden am meisten verwendet?

Mir stehen das SIGMA 17-70 und das EF 70-210 f4 zur Verfügung (siehe auch Signatur). Ich möchte aber ungern die Objektive laufend wechseln und dass meine Frau immer den zweiten Body halten soll, wird sie wohl auch nerven.:rolleyes:,

P.S.: Habe die Such schon bemüht, einen Beitrag gefunden, aber der Link dort funktioniert nicht.:mad:

Sollte jemand Bilder als Zuschauer gemacht haben, wäre ich über einen Link oder Tipps in dieser Hinsicht dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn überhaupt dann hast du mit dem SIGMA 17-70 chancen. Alles andere ist zu lichtschwach. Und sogar damit wirst du in arge Bedrängnis geraten.
Besser wär ein 50 1,8 oder ein 85 1,8.
lG Tobias
 
Jep, und mit f1.8 hast du kaum noch was scharf. Und wenn doch, dann mit viel Glück.. ;)

Das ist nichts für viel Action....
 
...und mit f1.8 hast du kaum noch was scharf.

War ja auch mein erster Gedanke, aber es geht mir ja um die Brennweiten, nicht Lichtstärke.
Ich habe eigentlich nicht vor die Manege als Ganzes abzulichten, sondern die Akteure, wenn sie sich im Rampenlicht befinden.
Mit einem (von einem User so bezeichneten) "schrottigen" EF 80-200er habe ich in der Veroneser Arena mit der 300D auch ganz ansehnliche Bilder hinbekommen.
Es wird wohl so werden, dass ich das 70-210er vorzugsweise verwenden werde, ist ja auch noch abhängig vom Sitzplatz, den ich bekomme.

Na ja, was solls, Euch erst mal vielen Dank und ich werde noch weiter suchen.
 
Hallo teonash,

ich musste schon grinsen, als ich deinen Betrag gelesen habe. Auch ich habe vor die Vorstellung in Kassel zu besuchen und auch ich habe mir schon gedanken über´s fotografieren gemacht. Werde wohl mein 85/1.8 mitnehmen. Wann gehst du in die Vorstellung? Wäre schön, wenn du dann Bilder zeigen könntest, auch wenn sie deiner Meinung nach nichts geworden sind.
 
@ publishartist

Mal schauen, wenn sich meine Familie entschieden hat, kann ich Dir den Termin ja mitteilen und wir treffen uns dort. Dann kannst Du mir Dein 85 / 1.8 er ja leihen :lol::D
Es kann allerdings passieren, dass wir erst dann die Vorstellung besuchen, wenn FlicFlac in Göttingen gastiert. Ist ja fast die gleiche Entfernung von Reinhardshagen, wie Kassel.
 
Dann drücke ich dir mal die Daumen das du nicht so Freikarten hast wie ich sie hatte. Ich habe in der 2. Reihe gesessen und da konnte man schon ohne Cam in der Hand nicht alles überblicken und teilweise auch nix mehr sehen weil Feuer direkt vor uns gemacht wurde. Da wäre also ein Weitwinkel nicht schlecht gewesen.
 
hab ich vor 2 jahren gefotet ....

nimm nen 20er oder 35er bei ca f2 mit und ne cam die man bei ISO800 oder 1600 nutzen kann. das ist da dunkler als man denkt ...
 
Hallo, war Sonntag bei Flic Flac . Leider ist dort sehr schlechtes Licht zum fotografieren . Bei Iso 1600 (bei meiner 10D:() und Blende 2.8 hatte ich wenn es gut ging eine 1/30 sec . Dementsprechend sind dann die Ergebnisse . Leider hatte ich zudem auch noch einen Platz am äusseren Rand der Tribüne:grumble:.

Gruß Norbert
 
Bei Iso 1600 (bei meiner 10D:() und Blende 2.8 hatte ich wenn es gut ging eine 1/30 sec .
Das kann ich mir kaum vorstellen. Die arbeiten doch mit Sicherheit mit Spotlights, oder? Das heißt, die Artisten sind hell beleuchtet. Bei ISO 800 oder 1600 sollten daher allemal Werte wie 1/80 Sekunde und Blende 5.6 drinnen sein. Allerdings ist es nicht ganz leicht, die richtige Belichtung zu finden. Bei Spotlights (mit viel Dunkelheit drum herum) ist Unterbelichten meist eine gute Entscheidung ;) Welches Objektiv man verwendet hängt doch maßgeblich davon ob, wo man sitzt und welchen Winkel man erfassen will. Ich würde das 70-210 auf jeden Fall einpacken.
 
Hallo!
Ich klink mich da gerade mal ein.
Ich war Montag in Essen auf der Motorshow.
Eigentlich alles recht hell beleuchtet allerdings bin ich
bei einer Vorstellung :p aus ca 6m entfernung mit meinem
FA50/ 1.7 bei ISO 400 und Blende 1.7 nur auf eine 1/50sec
Zeit gekommen. Ich wünsche dir das du bessere sicht und
noch mehr licht hast glaube aber nicht recht daran.
Gruß
Markus (377)

Hier ein Bild zur Ansicht
edit: ok, Bilddaten stehen ja doch bei :-) . Brennweite natürlich durch 10 teilen (obwohl ne 500/F1.7 Tüte...... das wär doch mal was) Bild ist nur verkleinert und komprimiert, nix nachgeschärft und nachbearbeitet also out of Cam
 
Das kann ich mir kaum vorstellen. [...]man erfassen will. Ich würde das 70-210 auf jeden Fall einpacken.
Doch ist so. Genau die Werte hatte ich damals auch. Kaum was zu machen ohne ein Optik unter f2. Und ein 70-200 kommt am Crop kaum in Frage, weil beo Flicflac viel zu lang, und bei den Zeiten definitiv nicht zu halten. Des weiteren bewegen sich die artisten so schenll hin und her, das man teilweise gar nicht mehr weiß wo sie sind, ohne sein zweites auge. dann lieber mit 50/1.4 foten und später ggf croppen. mit tele fehlt der gesamteindruck des events.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten