• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Flexline - eine Alternative zum Uniqball?

Mittlerweile ist mein Flexshooter Pro in der "Black Edition" angekommen und ich konnte bereits einige Tests machen - also ich finde ihn richtig klasse.

Er hält was er verspricht, ist leichter und weniger sperrig als mein Carbon Gimbal und läuft - als Neiger - butterweich mit guter Dämpfung.
Die Verarbeitung ist ebenfalls top und scheint die Kinderkrankheiten hinter sich gelassen zu haben.
 
Wenn es denn eine Schnellspannvorrichtung gäbe... :(
Ich würde ihn ja auch mal gern ausprobieren....



Riskier's doch einfach mal, Wolfram. :)

Auch ich schätze die RRS Klemmverschlüsse, hab nicht nur einen davon. ;) Aber der FlexLine ist wirklich genial, das Gefummel des Anschraubens klappt nach ein wenig Übung recht schnell und zuverlässig.
 
Mittlerweile ist mein Flexshooter Pro in der "Black Edition" angekommen und ich konnte bereits einige Tests machen - also ich finde ihn richtig klasse.

Er hält was er verspricht, ist leichter und weniger sperrig als mein Carbon Gimbal und läuft - als Neiger - butterweich mit guter Dämpfung.
Die Verarbeitung ist ebenfalls top und scheint die Kinderkrankheiten hinter sich gelassen zu haben.

Bin schon sehr auf eine Vorführung gespannt.
 
Wenn es denn eine Schnellspannvorrichtung gäbe... :(
Ich würde ihn ja auch mal gern ausprobieren.

...

Ich habe mal wieder nach dem Kopf geschaut.
Und siehe da... auf einmal gibt es den Flexshooter Pro mit Schnellspannvorrichtung!

Ich habe mir gestern mal einen in der Black Edition bestellt, war die fehlende Quickrelease clamp ja mein Kritikpunkt und hat mich bisher vom Kauf abgehalten.

Ich werde mal schauen, ob und wie der Kopf gegen meinen Novoflex CB 5 II mit montiertem Sidekick bestehen kann.
 
Kenne da auch Leute die ihn als normalen Stativ Kopf für eh alles einsetzen. Einzig man sollte dann eher eine Nummer kleiner als zu groß wählen.
 
Ich werde darauf ein EF 500/4L IS II auf einem Gitzo GT 5442 LS betreiben.
Das sollte zusammen passen.

Ich mag halt den Betrieb mit Schnellwechseleinheiten, daher habe ich die Anschaffung des Flex Shooters bisher immer hinten angestellt.
Am "normalen" Pro kann man die Einheit leider nicht austauschen.

Ich werde berichten, wie gut dass dann am Ende wirklich funktioniert.
Habe so ziemlich alles durch (WH-200, FSB-8 und anderes) und bin bis jetzt mit dem Novoflex plus Sidekick Gimbal am zufriedensten. Sollte ich mir den Sidekick nun auch noch sparen können und der Flexshooter es in etwa mit dem CB 5 II aufnehmen können, wäre das meine Wunschlösung.


Schaun mer mal.
 
Hallo Wolfram,

hattest du Gelegenheit den Flexshooter zu testen? Da ich Ersatz für meinen Gimbal brauche, steht der Flexshooter bei mir ganz oben auf der Wunschliste.

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten