@EuleNr2
Danke für die Blumen
Das sollte kein Angriff sein!

Auch schon
mein Bsp. war bei weitem nicht perfekt! Ich beschränkte mich hierbei auch nur auf eine schnelle Entfernung der Störungen, Unebenheiten und Farbunterschiede.
Ich gebe nur gerne Tipps und übe mich in konstruktiver Kritik, wenn ich der Meinung bin, etwas beisteuern zu können. Je besser das Bild, desto (vermeintlich) härter die begründete Kritik. Die kann man annehmen, oder auch nicht.

Das pusht. Brachte einem im Studium schon immer extrem viel. Da saß man sich gegenüber und argumentierte
was an einer Sache schlecht ist und
warum man das so sieht und
wie man es besser, anders machen könnte. Also nicht nur "bähh, das ist Mist", oder "hey, cooles Bild". Ist also nie persönlich zu nehmen und nur auf das Bild beschränkt. Deswegen äußer ich mich zu PluginBildern wie oben mit "PORTRAITPROFESSIONAL" gebastelt gar nicht.
Sehr unebenmäßig finde ich es nicht.
Ok, auf die Flecken und Unebenheiten gehe ich schon gar nicht mehr weiter ein.

Was man nicht sieht, kann man nicht korrigieren.
Am Ende kommt es sowieso darauf an, was verlangt und gezahlt wird bei solchen Sachen. Privat ist eine komplette, vollständige Beauty Retusche - vom Lernfaktor einmal abgesehen - sowieso meist etwas over the top.
Noch ein kleiner Tipp. Damit man das Gesamtbild nicht aus den Augen verliert beim Arbeiten auf PixelEbene, ist es oft mehr als sinvoll auch mal komplett raus zu zoomen. Man sieht zB. auch in deiner neuen Version bereits ohne auf den Anhang geklickt zu haben, extrem helle Flecken auf Wangenknochen, Nase und Stirn. Temporär kann man solche Luminanzunterschiede im Workflow gut ausmachen, wenn man mit einer Einstellungsebene die Sättigung komplett raus nimmt und ggfls. mit einer weiteren den Kontrast erhöht.
In der großen Version deines Anhangs sehe ich auf den ersten Blick sogar eine, vom Kopieren her rührende (3fach) Dopplung von Poren auf dem bildrechten Jochbein. Muster und Dopplungen nimmt ein Mensch sehr schnell wahr. Deswegen finde ich pers. auch, dass das von synd verlinkte YoutubeVideo eigtl. ein negativ Bsp. ist. Da wird auch gestempelt, was das Zeug hält. Selbst winzige Krähenfüße weggepatcht, statt nur etw. aufgehellt. Hier wäre ein Mittelweg aus d&b + kopieren schon besser und immer noch recht fix, quick ´n dirty. Aber bei echter beauty geht es um (natürliche) Perfektion, nicht quick ´n dirty.
Natürlich ist das alles für den privaten Gebrauch übertrieben!! (dass man in dt. Foren immer kugelsicher kommentieren muss…

)
Ich ging auch nur vom Anliegen des TO Lordof0512 aus:
Erreichen würde ich gerne eine Haut wie z.B. auf diesem Bild hier (oder ähnlichem):
http://www.karltaylorphotography.com/06072010/Karl_Taylor_Photography_14.jpg
Ok, da sollte man auch schon vorher beim Shoot aufs Licht usw. achten.
