Hallo zusammen,
habe meine D50 jetzt seit ca. 1000 Auslösungen, davon ca. erst 50 in RAW, seit ich Capture NX einsetze.
Meine Erfahrungen:
Im "JPG-Modus" gibt die Kamera bei Matrix-Messung bei Sonne und leichter Bewölkung die Bilder so wieder, wie ich sie subjektiv in Erinnerung hatte.
Schattige Motive werden etwas heller dargestellt, als von mir wahrgenommen. Schadet aber nicht, da sie dadurch meistens etwas mehr Zeichnung haben.
Erste Versuche an RAW-Pics mit Capture NX führten kurioserweise zu etwas zu hellen Bildern, ich reduzierte die Belichtung um 0,5 Blendenstufen.
Die direkt aus den RAWs extrahierten JPGs (nochmals Dank an beiti! siehe Link zum PictureExtractor:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=112235&goto=newpost ) waren dagegen nicht zu hell.
FixFoto dagegen machte die RAWs standardmäßig zu dunkel...
Es liegt also immer an der EBV (kamera-intern oder -extern) bzw. an ihrer Parametrierung und leider gibt es vermutlich nie eine Kamera oder EBV in die ich "direkt aus meinem Hirn" meine bevorzugten Kurven für Kontrast, Gradation, Farbsättigung etc. downloaden kann.
Ach ja, ich mußte inzwischen auch feststellen, daß meine Brille und Augen teilweise heftige CAs produzieren...
