• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flaschentest-Laie

entenberger

Themenersteller
Hab heute mal das 70-200/4L getestet, weiß aber nicht ob ichs richtig gemacht habe.

(70mm/4.0/ca. 3m)
 
Falsch gemacht, der Test funktioniert nur mit vorher geleerten Bierflaschen. ;)
Im Ernst, sieht gut aus.
MfG Surfer
 
Nicht 3....... 5-6Meter Abstand bitte!
 
AW: Newbies - lasst euch nicht verrückt machen

entenberger schrieb:
ist so'n flaschentest wirklich so aussagekräftig?

kommt darauf an, was du damit aussagen willst... deiner sagt "quelle ohne kohlensäure". :D

an alle dslr-anfänger - oder: wie es mir ergangen ist:

wenn ihr hier im forum nur noch von back- front- und anderem fokus lest, bekommt ihr angst. ist mein teures neues gerät nun auch betroffen? und die ersten fotos: flau, unscharf, war die kompakte doch besser? :confused:
und dann beginnt der nächtelange testaufbau mit flaschen, schrauben, buchrücken usw. und die ergebnisse zeigen jeden möglichen front- und backfokus mit jedem möglichen objektiv. tauschen? justieren?

lasst euch nicht verrückt machen!

bei mir ist es so: 3 monate später, einige tausend bilder, anfangs zu 99% ausschuss, stimmt es immer besser, der "fehlfokus" ist verschwunden, der fotograf hats begriffen. die ansprüche an die qualität der bilder und des equipements steigt. und jetzt ist etwas viel schlimmeres passiert: ich bin vom L-virus infiziert. wo ist mein geld? ich bin ruiniert... ;)

zusammengefasst, damit es wieder einmal gesagt ist:
- hier schreiben nur die paar leute mit problemen, alle zufriedenen nicht!
- viele der "fokusprobleme" haben die ursache beim fotografen
- darum üben üben üben

viel spass!
 
also wenn schon Flaschentests, dann bitte nicht mit LIDL billig Wasser. :mad:
Ab zum Getränkehändler und was gescheites kaufen. :D

Was bringt denn die beste Kamera, wenn man vorne nur billig Flaschen hat ... :rolleyes:
 
babbo schrieb:
also wenn schon Flaschentests, dann bitte nicht mit LIDL billig Wasser. :mad:
Ab zum Getränkehändler und was gescheites kaufen. :D

Was will man machen, wenn man seine ganze Kohle fürs Objektiv rausgeschmissen hat... :D :D :D
 
AW: Newbies - lasst euch nicht verrückt machen

pilatus0 schrieb:
- hier schreiben nur die paar leute mit problemen, alle zufriedenen nicht!

hi,
das stimmt so nicht, hab heut mein 70-200/4 bekommen und es funktioniert einwandfrei!!
hatte auch schon angst wegen der vielen beschwerden bezüglich des L´s :rolleyes:

hab heut meinen eigenen test gemacht und den fokuspunkt eingezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
He he he,
dann bleibt nur noch eines uebrig.... Sich von seiner Frau/Freundin (oder fuer ganz boese Buben die Fremdgehschnalle) einladen zu lassen - insofern sie nicht stinken sauer sind ueber unsere "Ausgaben"... Also falls der "Eimer mal wieder uebergelaufen" ist, so wendet man(n) sich an seinen besten Freund, er wird einem helfen dieses glueckliche Ereignis entsprechend zu feiern!!!

:D

Jetzt gibbet haue....


Gruss,
Klaus
 
AW: Newbies - lasst euch nicht verrückt machen

pilatus0 schrieb:
...

lasst euch nicht verrückt machen!

bei mir ist es so: 3 monate später, einige tausend bilder, anfangs zu 99% ausschuss, stimmt es immer besser, der "fehlfokus" ist verschwunden, der fotograf hats begriffen. die ansprüche an die qualität der bilder und des equipements steigt. und jetzt ist etwas viel schlimmeres passiert: ich bin vom L-virus infiziert. wo ist mein geld? ich bin ruiniert... ;)

Ich konnte mir nach dem Kauf meiner Kamera keine 99% Ausschuß
leisten, denn nach nur 5 Tagen ging es in den (wohlverdienten) Urlaub ;)
Ein paar Bilder sind auf meiner Homepage zu sehen (Türkei-Urlaub).
Ich hätte mir auch damals schon meine Ls gewünscht, aber so viel
Geld konnte ich in so kurzer Zeit auch einfach nicht auftreiben (und
zu dem Zeitpunkt wusste ich ja noch überhaupt nicht viel von der
Firma Canon und deren Produkte - ich hatte noch nie eine
DSLR, und einen Autofokus hatte die von mir verwendete SLR bis
dahin auch nicht).

pilatus0 schrieb:
zusammengefasst, damit es wieder einmal gesagt ist:
- hier schreiben nur die paar leute mit problemen, alle zufriedenen nicht!

Jein - ich bin z.B. vollauf mit meinem Equipment/Händlern und meinen
Fähigkeiten zufrieden, und wenn etwas nicht stimmt, so ist es bisher
fast immer mein Fehler gewesen und sehr selten die Technik.
Ich kenne aber auch die Grenzen und Fähigkeiten meines Equipments,
von mir selbst und alleine deshalb ist es für mich immer wieder
eine Herausforderung, etwas noch besser zu machen (Man lernt nie
aus, und mit einem 100000-Euro-Equipment mache ich auch
keine bessere Bilder, weil mir die Zeit dazu einfach fehlt).

-Gregor.
 
AW: Newbies - lasst euch nicht verrückt machen

pilatus0 schrieb:
zusammengefasst, damit es wieder einmal gesagt ist:
- hier schreiben nur die paar leute mit problemen, alle zufriedenen nicht!
- viele der "fokusprobleme" haben die ursache beim fotografen
- darum üben üben üben

viel spass!

:) Eine wundervolle Aussage! (Auch das davor ;) )

Gute Nacht zusammen!

Meuti
 
entenberger schrieb:
Hab heute mal das 70-200/4L getestet, weiß aber nicht ob ichs richtig gemacht habe.

(70mm/4.0/ca. 3m)


Hab auch einen gemacht (170mm/4.o/ca. 4m)
70-210, 3,5-4,5 USM

Der Fokus sitzt auch perfekt.Oder?

MfG Preso
 
babbo schrieb:
also wenn schon Flaschentests, dann bitte nicht mit LIDL billig Wasser. :mad:
Ab zum Getränkehändler und was gescheites kaufen. :D

Was bringt denn die beste Kamera, wenn man vorne nur billig Flaschen hat ... :rolleyes:

Gibt's keine L-Flaschen?
 
Doch es gibt garantiert jede Menge "L-Flaschen" aber das wuerde haue geben die Namen zu nennen... ;)
Ich muss sagen die Bilder sind wirklich gut (Fokus/Schaerfe)! Aber was mich manchmal ein wenig stoert, ist das einige Leute den Fokuspunkt nachher ins Bild malen... Ich gehe lieber hin und mache mir eine Markierung auf dem Objekt und setze meinen Fokuspunkt dann darauf. Dann denke ich kann ich mir eher ein Urteil erlauben darueber. Ich bezweifle einfach, das ich an einer Wand 100% sagen kann auf welchen der 2Millionen Steine mein urspruenglier Fokuspunkt gelegen hat... Bei den "Wassertestern" ist es eher nachzuvollziehen, wiel ich denk hier wird bei den meisten das Emblem des Herstellers angepeilt...

Ist meine Meinung und meine Art und Weise!!


Gruss,
Klaus
 
SantaKlaus schrieb:
Doch es gibt garantiert jede Menge "L-Flaschen" aber das wuerde haue geben die Namen zu nennen... ;)
Ich muss sagen die Bilder sind wirklich gut (Fokus/Schaerfe)! Aber was mich manchmal ein wenig stoert, ist das einige Leute den Fokuspunkt nachher ins Bild malen... Ich gehe lieber hin und mache mir eine Markierung auf dem Objekt und setze meinen Fokuspunkt dann darauf. Dann denke ich kann ich mir eher ein Urteil erlauben darueber. Ich bezweifle einfach, das ich an einer Wand 100% sagen kann auf welchen der 2Millionen Steine mein urspruenglier Fokuspunkt gelegen hat... Bei den "Wassertestern" ist es eher nachzuvollziehen, wiel ich denk hier wird bei den meisten das Emblem des Herstellers angepeilt...

Ist meine Meinung und meine Art und Weise!!


Gruss,
Klaus

Danke für den ersten wieder sinnvoller Beitrag ;)

Das Flaschentests nicht alleinig aussagekräftig sind, sollten ja nun alle begriffen haben, diesen aber hier zu verlächerlichen ist ebenso ein Witz.

Zum Mauerbild:
Du hast mit dem ersten 1/3 Deines 3x grösseren Fokusfelds eine Fuge angemessen und somit einen klaren Backfokus :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten