Struncki
Themenersteller
Also ich bin mit meinem zur E-1 erworbenen FL 36 in Punkto Blitzanzahl pro Akkusatz sehr unzufrieden. Bislang bin ich bei früheren Kamerasystemen (Nikon, Canon, Minolta) stets mit den mittleren Leitzahlen (etwa LZ 36-42) gut hingekommen, die hielten lange durch.
Der FL 36 macht besonders bei indirektem Blitzen (Personen und Tiere im normalen Innenraum) bei mir sehr schnell schlapp. Liegt das an den nur zwei 2 Batterien/Akkus im Gerät (üblich sind doch sonst 4!) oder an meinen unterdimensionierten Akkus mit 2000mAh?
Ansonsten bin ich mit der Belichtungsgenauigkeit bei TTL recht zufrieden.
Wäre echtes Lehrgeld jetzt doch den FL 50 anschaffen zu müssen, da ich kein großer Blitzfreund bin, für das Geld kriege ich ja schon fast das ZD 2,0/50mm
Gibt es ähnliche Kritiken zum FL 36 oder seid ihr zufrieden?
Beim spontanen Blitzen (meine Katzen) finde ich den eingebauten Blitz meiner E-300 immer noch besser als einen leeren FL 36... Und der hat wenigstens Strom...
Gruß
Jörg-Thomas
Der FL 36 macht besonders bei indirektem Blitzen (Personen und Tiere im normalen Innenraum) bei mir sehr schnell schlapp. Liegt das an den nur zwei 2 Batterien/Akkus im Gerät (üblich sind doch sonst 4!) oder an meinen unterdimensionierten Akkus mit 2000mAh?
Ansonsten bin ich mit der Belichtungsgenauigkeit bei TTL recht zufrieden.
Wäre echtes Lehrgeld jetzt doch den FL 50 anschaffen zu müssen, da ich kein großer Blitzfreund bin, für das Geld kriege ich ja schon fast das ZD 2,0/50mm

Gibt es ähnliche Kritiken zum FL 36 oder seid ihr zufrieden?
Beim spontanen Blitzen (meine Katzen) finde ich den eingebauten Blitz meiner E-300 immer noch besser als einen leeren FL 36... Und der hat wenigstens Strom...
Gruß
Jörg-Thomas