• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Fisheye"?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_70200
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_70200

Guest
Hollali.

Ich kriegs grad nicht auf die Reihe, ich suche ein fisheye objektiv für meine canon eos 400d, aber alles was ich finde sind vorsatzlinsen..
ich krieg die bezeichnung nicht mehr zusammen.. wer kann helfen?
-.-

gern auch sigma und vergleichbares, denn millionär bin ich immer noch nicht ;)

merci
lg
 
da gibts viele

peleng 8mm
zenithar 16mm
sigma 4,5mm
sigma 8mm
tikona 10-xx
canon 15mm

usw...
musst halt wissen was du damit machen willst :) und was dein geldbeutel dazu sagt xD
 
es gibt enige verschiedene fisheyes für canon


Canon 15mm (diagonal) 600 € - ist in meinen augen am Crop nicht so geil
Tokina 11-17 (diagonal glaub ich) 500 € ist echt gut und ein Zoom :)
Sigma 4,5 (cirkular) XX € das einzige wahre cirkulare fisheye am crop ist aber sehr entäuschend da es nciht die ganze höhe des sensors ausnützt
Sigma 8mm (cirkular am ff) XX € - hat abschattungen am rand mehr ein diagonal fisheye am crop
Zenitar 16mm (diagonal) 100€ altes russisches objektiv MF auch nicht so doller fisheyeeffekt am crop
Peleng 8mm (cirkular am ff) 250 € altes weißrussisches MF ganz geil obwohls hier so wie beim sigma abschattungen in den ecken gibt
 
oweia.. da muss ich aber noch ein paar tage sparen *g
danke schonmal für die rasche hilfe :)
 
dazu noch eine Frage:

Wo liegt der Unterschied zwischen Zirkular und diagonal?
gibts dazu Bspfotos vielleicht? :top:

lg
 
Mit Zirkularfisheye erhält man kreisrunde 180° Abbildungen, mit schwarzen Rändern bzw. Ecken auf den Fotos.
Bei Diagonalfisheyes wird nur 180° übers Diagonale aufgenommen, man erhält so volle Abbildung der Fotos.
Hier im Forum oft genug erklärt und Fotos gibts dazu auch viele. Suche hilft.

Tokina 10-17 ist beispielsweise Diagonalfish, und Peleng 8 am Vollformat bzw der neue Sigma 4,5 am Crop sind Zirkularfish.

Gruß Sil
 
dazu noch eine Frage:

Wo liegt der Unterschied zwischen Zirkular und diagonal?
gibts dazu Bspfotos vielleicht? :top:

lg
Das Zirkular FE bildet die 180° zirkular, also kreisförmig ab (es bliebt ein schwarzer Rand).
Das Diagonal FE bildet die 180° diagonal, also von rechts oben nach links unten ab, es gibt keinen schwarzen Rand.

Zu beachten ist, dass die APS-C Diagonal FEs von Sigma (das neue 10mm) und von Tokina mit ihren 180° für Nikon gerechnet sind. Am 1,6er Canon Crop bleiben da, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nur noch 167° übrig... ist aber auch noch ne ganze Menge. ;)

Gruss

Wahrmut

Edit: Sil war schneller...
 
Da der technische Service von Tokina in Europa bekanntermassen nicht vorhanden ist, sollte man sein Objektiv vor dem Kauf wirklich gut selektieren und nicht auf eine mögliche Justierung oder Reparatur hoffen.

Ich hatte mein Tokina unter mehreren ausgewählt, davon war eines dezentriert und bei den anderen war auch sonst die Schärfe in den Ecken recht unterschiedlich.
Mein jetziges ist wirklich knackscharf, allerdings halt ne CA-Schleuder wie alle anderen auch :D.

Gruss

Wahrmut
 
hier mal ein Beispiel vom 4,5er Sigma an 30D:

180Grad Blickwinkel

Gruß Jürgen

ZitatTO:gern auch sigma und vergleichbares, denn millionär bin ich immer noch nicht (Zitat Ende)

Vorsicht: Dieses SIGMA hat auch seinen Preis, zu Risiken und Nebenwirkungen
fragen SIE Ihren Bankbevollmächtigten oder Finanzminister:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten