• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fisheye

  • Themenersteller Themenersteller Gast_688
  • Erstellt am Erstellt am
Das Teil mit M42-Adapter soll aber an der 10D gehen. Ist wohl weiter weg durch den Adapter.

-Zahni
 
Ich habe mein Objektiv auch mit Canon EF-Anschluß gekauft. Meines Wissens gibt es jedoch nur Ausführungen mit Adapter Canon EF auf M42. Eine Version mit EF Bajonatt gibt es meines Wissens nicht!
 
Ich habe das Bild von Christian mal begutachtet, ich finde die Qualität nicht so doll, um nicht zu sagen bescheiden. Deutlich sichtbare CA, die Schärfe ist auch nicht der Hammer. Also bei 2.8 scheint das Teil nicht wirklich zu gebrauchen sein.

Viele Grüße
Franklin
 
Meine Anfrage bei Foto-Walser:

ich hätte 2 Fragen zu dem Produkt:

1. Hat dieses Objektiv einen fest montiertes EOS-EF Bajonett oder wird es mit einem M42-Adapter geliefert ?

2. Funktioniert Ihre Version an einer EOS 300D ? (In der Artikelbeschreibung auf Ihrer Homepage steht "nicht für EOS 10D geeignet". Daher meine Frage zur EOS 300D .

MfG

Die Antwort:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Email.
Das Objektiv hat ein Bajonett und ist für die Eos 300D geeignet.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.


Freundliche Grüsse aus Bayern
Ihr Foto-Walser Team

Watt nu ?

-Zahni
 
Neeee...aber nenn mir ein Objektiv, welches mit Offenblende wirklich zu gebrauchen ist? Selbst dein 17-40 L ist mit Offenblende nicht der Hammer!
Abgeblendet ist das Zenitar wirklich nicht schlecht - natürlich gibt es immer die Nachteile eines Fisheyes (CA, etc.) aber wenn man einen einigermassen vernünftigen WW-Bereich haben will und nicht mehrere Tausend EUR ausgeben will, ist ein Fischauge eine "wirtschaftliche" Anschaffung!
 
Nachtrag: Die Foto-Walser-Version unterscheidet sich auch noch in anderer Weise: Es werden 4 Filter (+UV) mitgeliefert anstatt nur 3 wie bei rugift .

-Zahni
 
Die vier Filter sind folgende (auch bei Rugfit) :

1. Rot
2. Grün
3. Gelb

4. Neutral (immer Standardmässig montiert)
 
ChristianTrost schrieb:
Neeee...aber nenn mir ein Objektiv, welches mit Offenblende wirklich zu gebrauchen ist? Selbst dein 17-40 L ist mit Offenblende nicht der Hammer!
Abgeblendet ist das Zenitar wirklich nicht schlecht - natürlich gibt es immer die Nachteile eines Fisheyes (CA, etc.) aber wenn man einen einigermassen vernünftigen WW-Bereich haben will und nicht mehrere Tausend EUR ausgeben will, ist ein Fischauge eine "wirtschaftliche" Anschaffung!
Wenn ich das 17-40 hab kann ich ja mel einen Testshot bei Blende 4 machen und online stellen, quasi zum Vergleich.

Viele Grüße
Franklin
 
an eurer stelle würde ich auch ein tokina 17mm in betracht ziehen.
das ist für etwas über 300euro neu zu haben und ist von der abbildungsleistung sicher viel besser.
zudem hat es einen autofokus und kann in allen kameraprogrammen verwendet werden. tokina baut objektive wie panzer, es steht in sachen robustheit dem zenitar wohl in nichts nach.

das zenitar hat das grosse problem der sehr starken verzeichnung. ich habe das schon an vielen vergleichsfotos mit einem anderen objektiv gesehen. man muss schon ordentlich entzerren, um gute ergebnisse zu erzielen.
 
Schaut mal hier:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2977154396&category=4687

und hier:

eos1000.JPG


-Zahni

PS. Ich werde mal bei http://www.zenitoptics.com nachfragen.
 
Antwort:

zur Zeit können wir nur die Modelle Liefern die wir auch in unserem
Online-Shop anbieten.


Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher :mad: .

-Zahni
 
für mich sieht das immernoch nach nem eingeschraubten und mitgelieferten adapter aus, ist aber auch völlig egal, hauptsache es passt.

vielleicht hol ich mir das teil auch noch, zu dem preis kann man ja nicht viel falsch machen, selbst wenn es nicht gefällt, kann man es bei ebay mit gewinn wieder verchecken ;-)
 
Wenn ich das richtig lese, wird das M42-Teil abgeschraubt und durch einen EOS-Adapter ersetzt. Kann durchaus sein, dass dieser Adapter von einem anderen Hersteller ist. Jedenfalls habe ich mehrfach gelesen, dass die "eingebaute" EOS-Version bessere Bilder machen soll aber wie gesagt u.U. mit dem Spiegel der 10D in Konflikt gerät.

-Zahni
 
Offenbar kann man den M42-Anschluß abnehmen und durch einen EOS-EF-Anschluß ersetzen. Vorteile außer dem etwas leichteren Handling bringt es keine. Eher den Nachteil, dass es nur an Canon passt.

Das 8mm Fisheye wird von Rugift mit einem M42- und einem Nikon-Anschluß ausgeliefert. Ist zum selberwechseln.
 
naja, bessere bilder durch einen rein mechanischen adapter?
das halte ich für ein gerücht...

hauptsache es passt dran. ich würde mir wegen dem teil keine gedanken machen und eine günstige version kaufen (egal mit welchem adapter)
 
zahni schrieb:
Jedenfalls habe ich mehrfach gelesen, dass die "eingebaute" EOS-Version bessere Bilder machen soll aber wie gesagt u.U. mit dem Spiegel der 10D in Konflikt gerät.

Vielleicht wird nur die beste Qualitätsstufe mit EOS-EF-Adaptern ausgestattet. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Wenn die EOS-Version Probleme mit dem Spiegel hat, sollten diese auch mit dem M42-Adapter vorhanden sein, da das Auflagemaß das gleiche seien muß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten