• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye versus Fisheye-Adpater

Für ein bisschen Spaß bestimmt nicht Schrott, gerade wenn man testen will, ob Fisheye überhaupt etwas für einen ist.
 
Moin,
da jetzt alle von einem Adpater abraten (bis auf ein paar), würde ich gerne wissen, was Ihr von diesem Fisheye haltet:

Sigma 4,5mm F2,8 EX DC Circular Fisheye HSM
* Optischer Aufbau: 9Glieder, 13Linsen
* Groesster Abbildungsmassstab: 1:6
* Filter Typ: Gelatine Filter
* Preis ca. 899 Euro

Oder würdet Ihr was anderes Empfehlen?
Andere Hersteller / Firmen oder ein anderes?
Taugen günstigere Objektive auch etwas?
 
ich mag keine circularen fisheyes. ich bevorzuge die diaginalen. denn bei circular hast du ein kreisrundes bild, sprich schwarze ränder. bei diagonalen fisheyes hingegen ist das komplette bild mit drauf! hab das sigma 10mm F2.8 DG HSM
 
Hi Patrik Naumann
meinst Du das Objektiv:

Sigma 10mm F2,8 EX DC Fisheye HSM
* Optischer Aufbau: 7Glieder, 12Linsen
* Groesster Abbildungsmassstab: 1:3,3
* Filter Typ: Gelatine Filter
* Preis ca. 599 Euro
 
ich mag keine circularen fisheyes. ich bevorzuge die diaginalen. denn bei circular hast du ein kreisrundes bild, sprich schwarze ränder. bei diagonalen fisheyes hingegen ist das komplette bild mit drauf! hab das sigma 10mm F2.8 DG HSM

Darn hatte ich gar nicht mehr gedacht. Danke für den "hint". Hatte ich verdrängt.
Lohnt es sich sowas gebraucht zu kaufen? 600 Euro als keines Spielzeug, ist natürlich ne stange Geld.
Was ist euer Tipp?
 
wirst gebraucht eher nichts finden. hatte auch gesucht, aber nichts gefunden. kannst dich gerne daran versuchen...
kann nur sagen, das ich die anschaffung nicht bereue. nettes spielzeug. aber auch sonst sehr gut für stylische aufnahmen geeignet! auf partys echt extrem geil...
 
wirst gebraucht eher nichts finden. hatte auch gesucht, aber nichts gefunden. kannst dich gerne daran versuchen...
kann nur sagen, das ich die anschaffung nicht bereue. nettes spielzeug. aber auch sonst sehr gut für stylische aufnahmen geeignet! auf partys echt extrem geil...

Partybilder mit nem Fisheye - ok ...
Klingt spannend. Hast Du ein Beispiel in der Auslage .-)
 
Gibt auch noch das Tokina 10-17, kostet um die 550 neu. Das werd ich mir wohl vermulich irgendwann holen, wenns gerade einer günstig verkauft. Aber den Neupreis halte ich für etwas happig, für eine Linse die man wohl eher selten benutzen wird, mal ganz zu schweigen von dem Sigma 4,5.
 
Anbei mal ein paar Impressionen. Für Portrait nicht unbedingt die beste Linse :angel: , aber für übersichtliche und stylische Sachen definitiv ne Wucht! das Portrait funktioniert gut, wenns nicht zu viele Leute sind und man sie relativ mittig im Bild plaziert!
 
das sind jetzt bilder mit dem Sigma EX 10 F2.8 Fisheye ??

So hab ich´s mir vorgestellt und gedacht!

Sebst die Ränder gehen von der Vignetierung her! 100.000x besser, als diese böden Adapter!
500€ für das Sigma??
 
alles richtig! ist mit dem 10er sigma gemacht und hab 550€ für gezahlt! aber ist jeden euro wert!!!
an der nikon sinds echte 180° abbildungswinkel, ander canon "NUR" 176°...
 
wäre das hier: http://cgi.ebay.de/Objektiv-Zenitar...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
halbwegs was?

preisich wäre es ja echt super1 aber wie´s immer so ist, billig...

you get what you pay for.
in meinen augen nichts halbes und nichts ganzes.
und die 15mm ergeben nur an einer vollformatkamera den richtigen fisheye-effekt. an einer crop-kamera schaut das mehr aus wie ein schlecht korrigiertes weitwinkel. deswegen haben sigma und nikon ja auch ein 10,5 bzw. 10mm fisheye (extra für crop-kameras) im angebot.
 
...
und die 15mm ergeben nur an einer vollformatkamera den richtigen fisheye-effekt. an einer crop-kamera schaut das mehr aus wie ein schlecht korrigiertes weitwinkel. deswegen haben sigma und nikon ja auch ein 10,5 bzw. 10mm fisheye (extra für crop-kameras) im angebot

Sorry, was ist eine Crop-Kamera?
Soll dass heissen, dass meine Nikom D300 für Fisheye bilder "eigentlich" ungeeignet ist?

Der Crop-Faktor sagt doch folgendes aus:
Eine Verkleinerung der lichtempfindlichen Fläche bewirkt einen Beschnitt des Bildfeldes (Verkleinerung des Bildwinkels).
Der Formatfaktor wird auch Crop-Faktor genannt.
Eine Verkleinerung des Aufnahmeformates entspricht einer Ausschnittvergrößerung.


Da mir das ganze nicht richtig klar, ist bitte ich um eine kurze Erleuterung.
Vielen Dank
 
Der Fisheye-Effekt -also das Durchbiegen der Linien*- nimmt zum Rand hin zu.
In der Mitte sind sie sogar völlig gerade.

Schneidet man (bei einer Crop-Kamera) nun nur den mittleren Ausschnitt aus, sind dort die Randlinien wenig gebogen und es wirkt eben nicht wie Fisheye sondern ein schlecht korrigiertes WW.

Gruß messi

* korrekter wäre eigentlich "Abnahme des Abbildungsmaßstabes".
 
Sorry, was ist eine Crop-Kamera?
Soll dass heissen, dass meine Nikom D300 für Fisheye bilder "eigentlich" ungeeignet ist?

sie ist zwar nicht für fisheye-bilder ungeeignet, aber für fisheye-objektive die auf kleinbild bzw. vollformat gerechnet sind.
wie mein vorredner schon sagte tritt der großteil des fisheyeeffekts an den rändern und ecken auf und wenn diese durch den kleineren sensor wegfallen bleibt nicht mehr viel übrig davon.
zur veranschaulichung kannst du dir ja mal ein "normales" fisheye-foto nehmen und entsprechend deinem cropfaktor die ränder abschneiden. dann siehst du was davon übrig bleibt.
ABER, es gibt ja von nikon und sigma fisheyes die extra für das "crop-format" gedacht sind. dass man keine wunder von einem objektiv erwarten kann (bis auf ganz wenige ausnahmen) was weniger als 500€ kostet sollte eigentlich jedem klar sein. man braucht sich nur mal zeiss, leica, schneider oder linhof-objektive anschauen. die kosten sicher nicht soviel geld nur weil jeweils der firmenname draufsteht. und die haben nicht mal sowas wie autofokus oder bildstabilisation (im falle von linhof und schneider nicht mal eine fokussierschnecke).
 
Sorry, was ist eine Crop-Kamera?
Soll dass heissen, dass meine Nikom D300 für Fisheye bilder "eigentlich" ungeeignet ist?

Der Crop-Faktor sagt doch folgendes aus:
Eine Verkleinerung der lichtempfindlichen Fläche bewirkt einen Beschnitt des Bildfeldes (Verkleinerung des Bildwinkels).
Der Formatfaktor wird auch Crop-Faktor genannt.
Eine Verkleinerung des Aufnahmeformates entspricht einer Ausschnittvergrößerung.


Da mir das ganze nicht richtig klar, ist bitte ich um eine kurze Erleuterung.
Vielen Dank


Die Brennweite bleibt gleich, auch an der Crop-Kamera sind 50mm immer noch dieselben 50mm wie an der KB.
Nur der Bildwinkel an der Crop ist kleiner, den der kleinere Sensor schneidet (crop) aus dem gesamten Bild etwas aus.
Dies ist umgerechnet die "scheinbare" Brennweitenverlängerung.
Die 50mm des KB zeigen 46° über die Diagonale beim Crop sind es 1,6 mweniger Bildwinkel oder 1,6x Brennweite mehr.
Ein 80mm KB OBjektiv zeigt den gleichen Bildwinkel wie eine 50mm Objektiv an Crop - Sensor.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=12452&d=1104966526

Die Crop Kamera schneidet sozusagen den wichtigen Bildeffekt des 15 FE (KB) heraus. Um den gleiche Wirkung zu haben muß die Brennweite um den Faktor kürzer sein (10mm).

Mach es so wie ich, wer keine Lust hat zwischen KB Optiken und ihrer Wirkung am Crop-Body ständig um zu rechnen, kauft entweder nur KB, oder eine System das immer um den Faktor 2 kleiner bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten