• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye versus Fisheye-Adpater

thc1975

Themenersteller
Reine Fisheye Objektive mit einer Bildwinkel von 180°Grad kennt man ja zu genüge ...
Bsp.: Nikon Nikkor AF DX Fisheye.
Das diese nicht besonders günstig sind, ist ja auch kein Geheimnis ...

Alternativen sind z.B. die Fisheye-Adapter

Fisheye-Adpater werden wie eine Vorsatzlinse vor ds Objektiv geschraubt und verkürzen dadurch die Brennweite um einen bestimmten Wert. Mit diesem Wert (Verkürzungsfaktor) kann man also die Auswirkungen eines Adapters auf das Bild berechnen.
Abhängig von der Brennweiter des Ausgangsobjetives erhält man ein kreisförmiges oder das volle Format des Fisheyebild.
Mit einem Zoom kann man also sogar noch ins Fisheyebild hereinzoomen.

Nun meine Frage:
* Hat jemand Erfahrungen mit diesen Adpatern?
* Ist die Bildqualität ähnlich gut wie mit einem normalen Fisheye Objektiv?
* Welche Einschränkungen gibt es?
* Welche Hesteller würdet Ihr empfehlen?
* ...
 
Ich hab selbst zu Hause so einen Fisheye Adapter rumliegen. Die Teile sind der letzte Schrott. Man muss sich nicht nur auf eine extreme Vignettierung einstellen, sondern dann noch zusätzlich auf extreme Randunschärfen, CAs und Lichtreflexe, weil die Linsen einfach schlecht verarbeitet sind.

Ich würds nicht empfehlen. Lieber das Geld sparen und in ein richtiges Fisheye Objektiv investieren.
Muss ja nicht unbedingt eins von Nikon sein.
Tamron oder Sigma gibts auch welche, die preisgünstiger sind.
 
Das einzige, was man mit einem Fisheye-Adapter machen kann ist, auszuprobieren ob man den Effekt an sich mag und es sich lohnt, ein richtiges Fisheye zu kaufen. Die Adapter, die man in der Bucht für 75? 79? Euro findet, sind dafür aber schon hoffnungslos überteuert, mehr als einen Zehner (inc. Porto) wäre es mir nicht wert, alles andere ist weggeworfenes Geld.
 
hi, ich kann mich dem nur anschließen!
Um herauszufinden, ob man sowas überhaupt mag, und wenn JA, welcher Winkel einem liegt, wären die Adapter nicht mal schlecht!

ABER:
keiner der Adapter ist tatsächlich mehr as 10€ wert!!! Kurz: sie sind so schlecht, das man den Effekt: Fisheye gar nicht wirklich mitbekommt, und die richtigen Fisheye (z.b. Sigma) sind richtig teuer!

Schwer zu sagen, welche Brennweite man kaufen sollte!
 
Aber muss es denn mit Autofocus sein?
Habe jetzt seit einer Woche mein Zenitar Fisheye (90 Euro) und bin wirklich überrascht von der Schärfe, selbst bei Blende 2.8.
Also wikrlich richtig scharf kein Unterschied zu meinen anderen Linsen.

Es macht richtig spass mit Liveview ins Bild zu zoomen und manuell zu fokussieren. Hätte ich nict gedacht
 
Habe jetzt seit einer Woche mein Zenitar Fisheye (90 Euro) und bin wirklich überrascht von der Schärfe, selbst bei Blende 2.8.

Da gibts aber starke Unterschiede. Hatte auch mal eins, es war bei keiner Blende scharf, wenn der Gegenstand nicht mindestens 2 Meter vor meiner Nase stand...unter 11 konnte man es sowieso vergessen!
 
Habe vor 30 Jahren so ein Vorsatzteil gekauft. Auf einem 28er war alles in einem runden Fenster. Habe es noch, aber es passt mit 55mm nicht auf meine 77mm Objektive. Habe auch ein 14-24er für meine D3. :lol: Ist schon sehr weitwinkelig:lol:

Wenn ich mich recht erinnere konnt man damit durchaus die typischen Fotos machen, auch bei mittleren Blenden. Nur der Effekt nutzt sich sehr schnell ab, nach 5 Fotos will man keine mehr in diesem Stil.

Deshalb ist zum Probieren der Vorsatz durchaus eine Alternative. Ob man es kauft oder leiht??

Gruß aus OB
 
Das Zenitar ist zwar ein 'richtiges' Fisheye, den vollen Effekt bekommst Du an einer Cropkamera allerdings nicht. Das Zenitar ist für Vollformat gedacht. Es gibt aber trotzdem einen interessanten Bildeffekt, den man vielleicht sogar häufiger einsetzen kann. Das ganze sieht dann so aus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]739713[/ATTACH_ERROR]
 
Ich bin mit meinem Non-AF Peleng 8mm am Crop 1,3 recht zufrieden. Am Vollformat (da ist dann der Ausschnitt kreisrund) allerdings muß man schon höllisch auf Flares und Vignettierung achten, vor allem bei Sonnenschein.

Keine Ahnung, ob Canon/Nikon hier besser abschneidet.

Der AF hat mir jedenfalls noch nie gefehlt, ist sowieso immer alles durchgehend scharf bei dieser Brennweite.
 
Das Zenitar ist auch sehr anfällig für Flares und Streulicht. Die Streulichtanfälligkeit liegt aber vor allem am Prinzip des Fisheye (180° Blickwinkel bzw. Objektivöffnung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten