• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Peleng 8mm Fischauge

Hier endlich ein paar Scans analog aufgenommener Bilder. (hab leider noch keine Vollformat-DSLR :( )

Bei der Entwlicklung scheint was schiefgegangen zu sein, auf den Negativen sind die Kreise vollständiger. War aber sowieso eher zum testen.

Bildbeschreibung:
1) Gleichzeitig Sonne (links) und mein Schatten (ganz rechts) im Bild :eek:
2) Holzstapel
3) Himmel (rundherum ist Erdboden zu sehen)
4) ein Schnappschuss
 
grumble schrieb:
Bei der Entwlicklung scheint was schiefgegangen zu sein, auf den Negativen sind die Kreise vollständiger. War aber sowieso eher zum testen.

Problem dürfte sein, daß bei jedem Abzug was abgeschnitten wird, da oft das Seitenverhältnis nicht gleich ist und die Justage so nicht so kritisch ist.
 
Das ist ja das komische. Wenn bei jedem Kreis genau die eine Seite etwas mehr beschnitten wäre, würde ich sagen, dass das Fotolabor einfach den Negativstreifen etwas verschoben bearbeitet hat. Aber einige passen besser ins Bild, andere wieder schlechter.

Der Automat, der das ganze entwickelt muss herausfinden, wo Bild und wo der schwarze Streifen zwischen den Bildern ist. Dass er da bei meinen Aufnahmen wenig Freude hat, denk ich mir. Vielleicht werde ich die Bilder noch selber schwarz weiß ausarbeiten, oder das ganze von einem besseren Labor (die händisch zb. A4 entwickeln) machen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten