• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fisheye gesucht

strucki200

Themenersteller
hey,

ich möchte mir gerne eine Fisheye für meine 6D zulegen.
Ich schwanke jetzt zwischen dem Sigma 15mm f2.8 und dem Canon 8-15 f4 L.

Durch die kommende Canon Cashback Aktion ist der Preisunterschied nicht mehr so groß.

Sigma ~620€
Canon ~980€

Genutzt werden soll es für Partyfotos, mit Blitz, und genrell zum kreativen Knipsen.
Gefilmt werden soll damit natürlich auch.
Eventuell auch Panoramen, aber eher weniger.


Die Frage die ich mir stelle , ist wie groß ist der Unterschied im Bokeh?



Gruß Philipp
 
Eigentlich nur diagonal, aber beides in einem wäre natürlich interessant.
Mir geht es halt um das Bokeh bei extrem nahen Aufnahmen.:top:
 
Ganz klar das Canon.

Flexibilität durch Zoom 8-15 (wenn man da von Zoom sprechen kann)
Die Abbildungsleistung, ist das beste was der Fisheye Markt hergibt.
Man hat ein Zirkulares und Direktionales Objektiv

Nun ja von Freistellung bei 15 mm würde ich nicht Sprechen, aber wenn du einen Pilz auf dem Boden in 20 cm Entfernung hast, dann wird in 6-8 Meter es auch was unschärfer. Da man aber schon mit F8-f11 Arbeiten sollte, können es auch mal 20 Meter werden:)

Ich selber hatte es mal für ein paar Tage, und war begeistert vom Canon, diese Abbildungsleistung ist nicht zu toppen.
 
Okay, ich denke das L bringt einfach das bessere Gesamtpaket mit :top:

Du wirst richtig Spass damit haben. Die 13-15 mm am Vollformat sind umwerfend. und wenn es mal ein Panorama werden soll geh auf 10 mm und mit 4 + 1 Bild hast du 360 x 180 Grad

Das Bild von mir ist kein Panorama, so etwas kann man mit der Optik mit 1 Bild erstellen.
 

Anhänge

Man hat ein Zirkulares und Direktionales Objektiv
Wie bitte? Was hat es mit diesem Begriff auf sich?

Nun ja von Freistellung bei 15 mm würde ich nicht Sprechen
Warum nicht? Bei nahen Motiven ist auch da schnell die Schärfentiefe äußerst gering und viel Hintergrundunschärfe da.

Da man aber schon mit F8-f11 Arbeiten sollte...
Warum?

Ich selber hatte es mal für ein paar Tage, und war begeistert vom Canon, diese Abbildungsleistung ist nicht zu toppen.
Soso :top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bitte? Was hat es mit diesem Begriff auf sich?


Warum nicht? Bei nahen Motiven ist auch da schnell die Schärfentiefe äußerst gering und viel Hintergrundunschärfe da.


Warum?


Soso :top:.

Es sollte Diagonales heissen, ist halt wenn die Korrektur eingreift.

Wenn du die Maximale Leistung der Optik nutzen willst solltest du dich zwischen F8 und F11 bewegen.

man kann dort nicht wirklich von Freistellung reden. Natürlich man kann alles als Freistellen Einstufen was von Schärfe in Unschärfe geht, aber dann könnte man auch sagen, jedes Objektiv ist gleich Scharf.

Ist aber auch egal, der OT wird mit dem 8-15 sicherlich einen sehr guten Griff machen, und Spass beim erstellen der Fotos haben. Kein anderes Fish Eye ist so Flexibel, und lässt einem soviel Freiraum.
 
Also mein Sigma 10mm ist schon bei Offenblende bis auf den Pixel scharf. das würde ich auch beim Canon L erwarten. Fände ich ein bisschen schade, wenn man das zwangsweise bis 8 oder 11 abblenden sollte.

Und da ist verdammt viel mit Bokeh. Mach doch mal eine Detailaufnahme in 10-15cm Entfernung.

Vom Besitz weniger Tage und augenscheinlich ohne Vergleich darauf zu schließen, dass es nicht zu toppen ist, ist schon ein bisschen arg.

Dein obiges Foto ist auch beliebig mit anderen Objektiven möglich, zudem äußerst stark bearbeitet.
 
Hier sieht man z.B Bokeh.
Ist das 15mm 2.8 Canon Fisheye von meinem Kollegen. ;)

Ich habe noch ein 14mm 2.8 Samyang UWW in dem Brennweitenbereich.
Aber ich denke Fisheye ist Fisheye und das hat ja bei 14mm seinen ganz eigenen Charme..





(5D MKIII / F/2.8 / 1/1000 Sek. / ISO-100 / 15mm)
 

Anhänge

  • 903550_450992798315114_701421134_o.jpg
    Exif-Daten
    903550_450992798315114_701421134_o.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Sigma 10mm ist schon bei Offenblende bis auf den Pixel scharf. das würde ich auch beim Canon L erwarten. Fände ich ein bisschen schade, wenn man das zwangsweise bis 8 oder 11 abblenden sollte.

Und da ist verdammt viel mit Bokeh. Mach doch mal eine Detailaufnahme in 10-15cm Entfernung.

Vom Besitz weniger Tage und augenscheinlich ohne Vergleich darauf zu schließen, dass es nicht zu toppen ist, ist schon ein bisschen arg.

Dein obiges Foto ist auch beliebig mit anderen Objektiven möglich, zudem äußerst stark bearbeitet.


Bei dem Foto was ich eingefügt habe ging es um die Bildwirkung von 15 mm nicht um das eigentliche Bild.

Berarbeitet Nö, ist der Interne HDR Modus der MK3

Wenn du meinst ein Sigma 10mm ist Scharf dann verwende mal das Canon, dann siehst du was Schärfe ist.
Die Auflösung die das Canon bringt, schafft kein anderes Fisch Eye, und auch die Lichtverträglichkeit gerade am Abend / Nacht ist einzigartig.

Schau dir mal beim Traumflieger die Vergleichsbilder an zwischen einem Canon und einem Sigma, dann weist du was ich meine.

und ja ich erlaube mir eine Meinung nach ein paar tagen Intensivem Versuchen mit dem Objektiv zu Bilden. Zumindest zeigt es mir auch hier wieder, der rote Ring ist am richtigen Objektiv.:D
 
Das EF 8-15 ist der Hammer, hab es mir auch gegönnt weil es einfach das flexibelste Fish ist, und da ich zb alle 3 Sensorgrößen habe kann ich es an allen Kameras einsetzen. Meine Panoramen mache ich meist bei 8 mm und der 5D MK III und brauche nur 3 Bilder + evtl. Nadirbild, oder halt einfach Photoshop ;)

Wenn man das Geld ausgeben kann und will, wird man es nicht bereuen :)

Viel Spaß mit der Linse
 
Berarbeitet Nö, ist der Interne HDR Modus der MK3
Ersetze also "Nö" mit "Jo".

Wenn du meinst ein Sigma 10mm ist Scharf dann verwende mal das Canon, dann siehst du was Schärfe ist.
Warum sollte ich? Ist auf den Pixel scharf, das viel mehr als ausreichend. Oder willst Du nen Telekonverter ansetzen? :rolleyes:
Kennst Du das Sigma 10 oder 15mm Objektiv überhaupt?

Die Auflösung die das Canon bringt, schafft kein anderes Fisch Eye, und auch die Lichtverträglichkeit gerade am Abend / Nacht ist einzigartig.
Du scheinst ja echt schon alles getestet zu haben, um Deinem Namen gerecht zu werden ;).

Schau dir mal beim Traumflieger die Vergleichsbilder an zwischen einem Canon und einem Sigma, dann weist du was ich meine.
Da les ich lieber die Bild ;).

und ja ich erlaube mir eine Meinung nach ein paar tagen Intensivem Versuchen mit dem Objektiv zu Bilden. Zumindest zeigt es mir auch hier wieder, der rote Ring ist am richtigen Objektiv.:D
Tja, so richtig seriös kommst Du leider nicht rüber, als dass ich auch nur einen Hauch auf Deine Meinung geben würde ;).
Was man übrigens an Deinem obigen HDR sieht, sind die Chromatischen Aberrationen, bspw. links und rechts unten in den Ecken. Das macht das Objektiv somit schonmal nicht besser als Sigma ;).

Aber in einem Punkt gebe ich Dir recht: Der hässliche rote Ring ist wirklich am richtigen Objektiv :D.
 
Hier mal 3 Beispiele

Brecheranlage in einem Steinbruch
brecher.jpg


Mischanlage in einem Steinbruch
mischanlage.jpg


Wohnung
wohnung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
habe mir mal mehrere Panoramen angeschaut und das sieht wirklich klasse aus.
Hätte ich auch Spaß drann :top:

Ich komme wohl nicht um das L rum :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten