• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fischauge

Das ist schon so. Aber ob Scharf wirklich scharf ist?
 
Hallo Kollegen,

Ich muss mich hier mal kurz einklinken! Ich bräuchte auch Fisheye, aber vordergründig für die Landschaftsfotografie! Welches würdet Ihr für meine 350D empfehlen? gibt es bevorzugte Modelle oder auch hier wieder ein Wechselbad?

Ich wäre Euch echt dankbar... Landschaftsfotografie passiert doch htsl mit Fischaugen oder lieg ich da falsch??

Danke für Eure tolle Unterstützung, bis bald

reini
 
alle reden hier über crop cams, - warum hat dann noch niemand das tokina 10-17 fish erwähnt was genau für diese cams gebaut ist????

oder für die nikons eben das 10,5er fish von nikon?

die linsen sind richtige fisheys, nur eben für die jeweiligen crops gerechnet....!

und noch nen satz zum zenitar, - ich hab glaub ich mittlerweile drei stück gehabt und immerwieder aus verschiedenen gründen verkauft, - zur schärfe: ich hatte nur eines von den dreien was in seiner schärfe NICHT an meine Ls ran kam! die beiden anderen waren mindestens genausogut, das eine sogar wesentlich besser! das zenitar ist für seinen preis, wenn man es am 1,3er oder an der 5D verwendet eine top linse! am 1,6er crop bleibt halt leider von dem fish effekt recht wenig übrig.... wobei man damit auch lustige und gute bilder machen kann!
 
Das niemand über die von dir genannten redet liegt wohl an dem Preis, da der Threadsteller nicht viel ausgeben wollte...

Also stimmt das mit dem Zenitar mit den 2 Metern so?
Achja, und der Effekt reicht mir so an meiner Crop total.. zuviel mag ich nämlich auch nicht :)

Gruß
Damien
 
Hey Leute,

so jetzt hat mich der ganze Thread mehr verwirrt als aufgeklärt *g*

Ok folgendes. Ich hab ne 400d, und überlege mir n fisheye zuzulegen. Jetzt ist die natürlich keine vollformatkamera sondern ne gecropde 1.6er. Bei crop geht ja dann der Rand des Bildes beim fisheye verloren oder?

Jetzt meine Frage: Macht es Sinn, bei einer 400d ein Fisheye zu kaufen, oder sieht das dann nicht fisheye genug aus, damits auch spaß macht? Welche Objektive würdet ihr für das 400d empfehlen? Das Peleng 8mm kam hier ja schon vor und das Zenitar. Könnte vielleicht jemand bilder mit einer cropcam posten, damit ich mir das ein bischen vorstellen kann, wo genau der unterschied jetzt liegt?

vielen dank und viele grüße
 
tokina oder tamron ( ich bin jetzt nicht mehr sicher ) haben doch neu ein fisheye-zoom rausgebracht 10-20 3,5-4 oder so ähnlich,von dem sie sagen es habe durchgehende 180° bildwinkel. wäre vlt einen alternative.kostet glaub ich um die 500teuros. das zenitar hatte ich für ein zwei wochen mal an einer KB-SLR. ich fands echtn icht schlecht. robust, präzise gebaut, zwar MF aber das hat mich nich gestört da ich mehr als oft eh auf unendlich fokussieren musste. ok der absolute bringer is es verstänlicher weise für den preis nicht aber es war für das geld kein fehlkauf.


grüße felix
 
servus pfia gott des hatt nen stolzen preis das linschen (:
(Und bin mir immernoch nicht sicher ob mir der effekt stark genug ist)
 
servus pfia gott des hatt nen stolzen preis das linschen (:
(Und bin mir immernoch nicht sicher ob mir der effekt stark genug ist)

???
Das Tokina ist das erste echet Fisheye für APS-C - und der Effekt des Fisheye ist mit den 180° bei 10mm vorhanden. Allerdings hätten sie den Zoom weglassen sollen und ein 10mm FB Fisheye bauen sollen - bei den höheren Brennweiten ist es nämlich nur noch ein schlecht korrigiertes SuperWW und kein Ersatz für ein Sigma 10-20 oder Tokina 12-24 etc.
cu
Garrit
PS: es hat natürlich nur bei 10mm 180°!!!:top:
http://www.thkphoto.com/products/tokina/atx107afdx-b.html
 
in der bucht wird folgendes bild zu folgendem angebot hinzugefügt:

"Peleng 3.5/8A Fisheye Nikon"

ist das realistisch das dann mit der D50 dann auch so aussieht oder hab ich nene schwarzen rand drum rum...und wenn ja: wie stark ist der?!
 
Das ist nicht realistisch, Du wirst einen schwarzen Rand haben.
Ich besitze das Peleng zwar nicht selbst, habe aber schon häufiger Bilder gesehen, die damit angefertigt wurden, und die hatten immer einen schwarzen Rand bei Einsatz an Crop-Kameras.
 
in der bucht wird folgendes bild zu folgendem angebot hinzugefügt:

"Peleng 3.5/8A Fisheye Nikon"

ist das realistisch das dann mit der D50 dann auch so aussieht oder hab ich nene schwarzen rand drum rum...und wenn ja: wie stark ist der?!


das sieht dann so aus wie dieses "Selbstportrait":

IMGP1126-ff_800.jpg

(ist allerdings mit einem Sigma 4/8 entstanden)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten