Bei anderen Herstellern mit Electronic Shuttern flogen mal Auslesezeiten des Sensors von um die 1/10s herum.
wenn ich alle 1/32000 sekunde eine der 3264 zeilen des sensors auslese, dann dauert das halt 0,102 sekunden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei anderen Herstellern mit Electronic Shuttern flogen mal Auslesezeiten des Sensors von um die 1/10s herum.
Schade das die E1 und die Pro1 kein Classic Chrome erhalten.
Hallo Georg,
sehe ich ähnlich. Ich empfinde alle Fuji-Vorgaben in LR als deutlich zu kontrastreich und die tiefen werden überall sehr stark runtergezogen. Das hat für mich nur sehr entfernt etwas mit den Fuji-Jpgs zu tun.
Ob das so toll ist? Wirkt hier sehr flau.
http://www.fujifilm.eu/fileadmin/pr...ProSeries/FujifilmX30/FS_comparison-large.png
Da hätte meine Willenskraft nicht gesiegt.... Ich muss mal nach Asien...Die X100T hat mich übrigens fast zu einem Spontankauf getrieben, da habe ich wirklich viel Willenskraft und Vernunft aufbieten müssen(Umgerechneter Preis rund 845 Euro bei meinem Handler des Vertrauens).
Gruß,
Daniel
wenn ich alle 1/32000 sekunde eine der 3264 zeilen des sensors auslese, dann dauert das halt 0,102 sekunden.
@Georg63 schreib ihn wegen den Demobildern aus dem Link nicht gleich ab.
Ich verwende das Ding an der Pana GM1 durchaus mit dem 45mm (entspricht der Brennweite des 56mm wenn man den Cropfactor umrechnet).
Gerade in Momenten, bei denen es auf lautloses Auslösen (z.B. Kirche) ankommt echt super.
So extreme Verzerrungen bekommt man nur hin wenn man sich sehr anstrengt oder wirklich lange Teletüten verwendet.
Solang ich keine rennenden Kinder fotografiere mache ich mir beim Electronic Shutter selten Sorgen.
Portraitsituationen bei denen man im Sommer einen Graufilter benötigen würde lassen sich eigentlich immer so lösen.
...Vorerst stelle ich jedoch meinen Plan, wegen des Firmware- Updates gleich eine T1 zu kaufen, nach hinten...
Eher ein weiterer Forenhype ...
Über einen zu lauten Shutter hab ich bei der X-T1 bisher jedenfalls nichts gehört.
Gab es alles schon, dutzendfach. Auch zahlreiche Beschwerden über zu lauten OIS, zu laute Blendenlamellen und zu lauten AF.
Steht ja alles in der Beschreibung drin: "Wenn der Auslöser halb-durchgedrückt wird, um das Motiv automatisch zu fokussieren, kann die Feinjustierung über den manuellen Fokusring erfolgen."
Keine Ahnung, ob man das braucht, denn der AF der Fujis ist zwar nicht der schnellste, aber er war immer präzise. Was da genau das manuelle nachfiddeln soll, weiß ich nicht recht. Umso mehr als dass die Fuji Objektive ohnehin nicht besonders gut für MF gebaut sind, fühlt sich alles sehr wenig feinfühlig justierbar an...
i[...]gibts dann auch nen update für die Zwischenringe? nachdem hier ja Fuji nun anscheinend China nachbaut, nur mit geringen Toleranzen hoffentlich und besserer Funktion, nur hätte auch ganz klassisch einer fürs macro auf 1:1 gereicht
versteh einer die Japaner![]()
Aber bitte nur kopulierende Exemplare ablichten, wegen der Romantik.Da muss man schon Verständnis haben. Wenn die übliche Couchpotato Bettwanzen bei der Paarung ablichten möchte muss es leise zugehen. Diese possierlichen Tierchen sind nämlich besonders schreckhaft. Ausserdem benötigt man rauschfreie Iso52000 und wehe das Bokeh ist dann nicht cremig genug - die ganze Stimmung wäre versaut.
ich beschwere mich auch mal, warum bleiben X-A1/M1 mal wieder außen vor?
versteh einer die Japaner![]()