• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupdates

Bei anderen Herstellern mit Electronic Shuttern flogen mal Auslesezeiten des Sensors von um die 1/10s herum.

wenn ich alle 1/32000 sekunde eine der 3264 zeilen des sensors auslese, dann dauert das halt 0,102 sekunden.
 
Oh Mann, die Spreizung auf 2EV in Belichtungsreihen ist wieder nicht dabei. Keine Ahnung warum die nach wie vor auf ihren 1EV beharren.
 
Hallo Georg,
sehe ich ähnlich. Ich empfinde alle Fuji-Vorgaben in LR als deutlich zu kontrastreich und die tiefen werden überall sehr stark runtergezogen. Das hat für mich nur sehr entfernt etwas mit den Fuji-Jpgs zu tun.

Ich meinte aber auch die Fuji JPGs selber. Provia mit Schatten und Lichtern auf -1 oder sogar -2 sieht oft immer noch kontrastreicher aus als wenn ich mir in LR ein eigenes Preset bastle. Wäre mal einen 1:1 Vergleich wert.

Wie gesagt, die alte Tonkurve "ORG" bei den alten DSLRs war wesentlich weicher. Warum hat Fuji sowas nicht mehr? Weil der moderne Konsument knackig und leuchtend bevorzugt?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich alle 1/32000 sekunde eine der 3264 zeilen des sensors auslese, dann dauert das halt 0,102 sekunden.

Du musst mit dem Belichten der nächsten Zeile ja nicht erst anfangen wenn du die vorherige ausgelesen hast. ;)

Sonst wäre das Auslesen ja Belichtungszeitabhängig und der Electronic Shutter wäre bei längeren Belichtungszeiten nur noch mit Stativ nutzbar.

@Georg63 schreib ihn wegen den Demobildern aus dem Link nicht gleich ab.
Ich verwende das Ding an der Pana GM1 durchaus mit dem 45mm (entspricht der Brennweite des 56mm wenn man den Cropfactor umrechnet).
Gerade in Momenten, bei denen es auf lautloses Auslösen (z.B. Kirche) ankommt echt super.

So extreme Verzerrungen bekommt man nur hin wenn man sich sehr anstrengt oder wirklich lange Teletüten verwendet.
Solang ich keine rennenden Kinder fotografiere mache ich mir beim Electronic Shutter selten Sorgen.
Portraitsituationen bei denen man im Sommer einen Graufilter benötigen würde lassen sich eigentlich immer so lösen.

Solange ich weder lautsloses Auslösen, noch die kurzen Belichtungszeiten brauche lasse ich die Kamera aber eigentlich immer auf den klassischen Shutter eingestellt.
Einfach als willkommene Erweiterung sehen, welche in bestimmten Einsatzzwecken neue Möglichkeiten schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Georg63 schreib ihn wegen den Demobildern aus dem Link nicht gleich ab.
Ich verwende das Ding an der Pana GM1 durchaus mit dem 45mm (entspricht der Brennweite des 56mm wenn man den Cropfactor umrechnet).
Gerade in Momenten, bei denen es auf lautloses Auslösen (z.B. Kirche) ankommt echt super.

So extreme Verzerrungen bekommt man nur hin wenn man sich sehr anstrengt oder wirklich lange Teletüten verwendet.
Solang ich keine rennenden Kinder fotografiere mache ich mir beim Electronic Shutter selten Sorgen.
Portraitsituationen bei denen man im Sommer einen Graufilter benötigen würde lassen sich eigentlich immer so lösen.

Ja, ich verstehe. Man wird wohl auf eine breitere Auswahl an User- Erfahrungen warten müssen. Vorerst stelle ich jedoch meinen Plan, wegen des Firmware- Updates gleich eine T1 zu kaufen, nach hinten. Ab Mitte September wird es sicher viele Bilder dazu geben.
Ich verstehe nicht, weshalb Fuji nicht ISO100 anbeitet, dann wäre das Problem bereits teilweise entschärft.
 
ich beschwere mich auch mal, warum bleiben X-A1/M1 mal wieder außen vor? war wohl nicht kaizen, sondern scheizeh:D Sooo günstig sollten die ja mal nicht unters volk.

also die Filmsimus systemübergreifend updaten wäre schon ganz nett gewesen, aber das Af/MF feature nehme ich gern für die X-E1 mit.

gibts dann auch nen update für die Zwischenringe? nachdem hier ja Fuji nun anscheinend China nachbaut:evil:, nur mit geringen Toleranzen hoffentlich und besserer Funktion, nur hätte auch ganz klassisch einer fürs macro auf 1:1 gereicht:confused:

versteh einer die Japaner :)
 
Gibt es einen Grund warum Classic Chrome nicht für die x-pro kommt? :grumble:Kann der Sensor das etwa nicht? Ab der E-2 wurde ja ein neuer Sensor verbaut, soweit ich weiß :)
 
Gab es alles schon, dutzendfach. Auch zahlreiche Beschwerden über zu lauten OIS, zu laute Blendenlamellen und zu lauten AF.

Da muss man schon Verständnis haben. Wenn die übliche Couchpotato Bettwanzen bei der Paarung ablichten möchte muss es leise zugehen. Diese possierlichen Tierchen sind nämlich besonders schreckhaft. Ausserdem benötigt man rauschfreie Iso52000 und wehe das Bokeh ist dann nicht cremig genug - die ganze Stimmung wäre versaut.


Zum Update selber: Aus meiner Sicht mal wieder sehr gut und ich freue mich sehr darauf.

Gruß,
Daniel
 
Steht ja alles in der Beschreibung drin: "Wenn der Auslöser halb-durchgedrückt wird, um das Motiv automatisch zu fokussieren, kann die Feinjustierung über den manuellen Fokusring erfolgen."


Keine Ahnung, ob man das braucht, denn der AF der Fujis ist zwar nicht der schnellste, aber er war immer präzise. Was da genau das manuelle nachfiddeln soll, weiß ich nicht recht. Umso mehr als dass die Fuji Objektive ohnehin nicht besonders gut für MF gebaut sind, fühlt sich alles sehr wenig feinfühlig justierbar an...

Sony Nexen haben das schon länger. Kann in Ausnahmefällen mal ganz praktisch sein.
 
i[...]gibts dann auch nen update für die Zwischenringe? nachdem hier ja Fuji nun anscheinend China nachbaut:evil:, nur mit geringen Toleranzen hoffentlich und besserer Funktion, nur hätte auch ganz klassisch einer fürs macro auf 1:1 gereicht:confused:

versteh einer die Japaner :)

Hallo

Die Zwischenringe finde ich nicht schlecht, leider aber halt auch wieder zum Fuji-Premium-Preis. Wo der Chinamann knapp 50 Euro für beide haben will werden es bei Fuji 89 Euro pro Stück. Wenn Sie dann auch fuji-mäßig funktionieren, werde ich da schon einen ordern :-).
Nur blöd, daß es mit dem 16er beim 60er Makro immernoch nicht zum 1:1 reicht :rolleyes:
http://www.fuji-x100-forum.de/fuji-blog/2014/11/fuji-x-makro-zwischenringe-mcex-11-und-mcex-16/

Gruß Ulf
 
Da muss man schon Verständnis haben. Wenn die übliche Couchpotato Bettwanzen bei der Paarung ablichten möchte muss es leise zugehen. Diese possierlichen Tierchen sind nämlich besonders schreckhaft. Ausserdem benötigt man rauschfreie Iso52000 und wehe das Bokeh ist dann nicht cremig genug - die ganze Stimmung wäre versaut.
Aber bitte nur kopulierende Exemplare ablichten, wegen der Romantik.:ugly:
Man ist ja versaut...

Rauschfreie ISO 52000 wären schon heftig. Ich stelle mir das gerade bei Bildern einer Band vor, die in einer x-beliebigen Kneipe spielt.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich freue mich sehr über das angekündigte Update für die X-E2. Ich habe vor allem nicht damit gerechnet, dass die Kamera die W-Lan Remote Control Unterstützung bekommt. Das ist schon sehr geil.... natürlich ist die Liste der neuen Features für die X-T1 viel länger und andere Kameras bekommen gar kein Update. Aber wenn man sich andere Hersteller anschaut, ist das mit dem gar kein Update eher die Regel. Für meine früheren Nikon Kameras gab es nie Updates oder nur irgendwelche kleine Stabilitätsverbesserungen.
 
naja komm, meine nikons brauchten auch nie stabilitätsverbesserungen und vor allem ist da schon von hause aus ja viel mehr drin, ich sage nur CLS:D
das ist ja bis jetzt alles schön, aber wenn das blitzen aufgebohrt wird, wird man sehen wie weit kaizen bei fuji geht. Das ist, im Gegensatz zu einem Haufen anderer Dinge, noch eine Baustelle in den Elementarfunktionen.
und die großen Updates für X-E1/Pro1 waren ja auch dringend nötig, wer nicht zur Markteinführung schafft, muss halt nachliefern, das kann man dann auch prima verkaufen :)
Am Anfang sah es nach ziemlicher Kontinuität aus, mittlerweile ist ja nun auch bei Fuji Funktions/softwaremässig/bedienung/Tasten/ ein ziemliches durcheinander, das schlimmste sind die filmsimus, entweder man macht welche und das dann bitte konstant über Modelle und Generationen hinweg, da sich die Filme wohl kaum noch ändern dürften:lol: und datet entsprechend ab, oder man lässt es. jedes mal siehts anders aus, ist da auch keine konsequente Lösung ;)
Premiumanspruch zeigt sich gerade heute auch in Kontinuität. Die Latte wurde ja gleich gerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten