• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Wünsche K-5

ich vemute mal stark ja, den Mitarbeiter von pentax sind mitglieder im Forum, ein paar leute mit Beziehungen zu pentax ebenfalls.
Also sollte da auch was ankommen.

:D :lol: Außerdem ist der Thread ja nicht dazu da um sinnvolle Ideen zu sammeln, sondern um Meckerern neue ideen zu liefern und wechselsüchtigen ein paar Gründe zu geben. :lol: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die K5 sehr einfach und hilfreich wie ich finde:

Beim Video eine Vergrösserung des Sichtfeldes damit man besser sehen kann wie man scharf stellt und zwar während der Aufnahme

Optimal wäre wenn diese Vergrösserung ähnlich wie im lifeview automatisch angehen könnte sobald man am Fokusring dreht. Bin mir nicht sicher ob das geht.

Zudem sollte Vergrösserung in Lifeview zu deaktivieren sein.

Danke
 
Ich weiss nicht, ob die K-5 folgende Funktionen hat... hab im Forum hier bereits mehrmals danach gefragt, aber nie eine Antwort erhalten. Daher einfach mal als Forderung:

RAW-Taste sollte optional eine Art AF-Hilfslicht-override-Funktion bekommen. Also das man das Hilfslicht, solange man die Taste drückt, deaktiviert. Sich extra durchs Menü zu kämpfen, nur weil man mal nicht mit einer grellgrünen LED auffallen will, ist lästig.

Ton für den Videomodus sollte manuell pegelbar sein. Ohne diese Funktion halte ich auch den externen Mikrofonanschluss für witzlos. Überhaupt sollte der Videomodus alle manuellen Einstellmöglichkeiten bieten, die man brauchen kann. Aber ich glaube, das wurde bereits an anderer Stelle gefordert.

Was ich noch nützlich finden würde: Wenn man für den Liveview ein bereits gespeichertes Foto sozusagen als overlay definieren könnte. Also das man ein Bild halbtransparent anzeigt, während gleichzeitig das Liveviewbild zu sehen ist. Für Aufnahmen, die genau den gleichen Bildausschnitt erfordern wäre das evtl. ganz nützlich.
 
Mir würden vorerst zwei Dinge reichen, die per Firmware-Update eingepflegt werden sollten:

1. Ein funktionierendes Blitz-System (Stichwort: Fehl- bzw. Überbelichtungen bei indirektem Blitz),

2. Beleuchtung des oberen Displays über den Ein-/Ausschalter, wie bei der K10D/K20D zu betätigen.

Das ist gar nicht viel, würde aber viele Nutzer glücklich machen... :top:
 
RAW-Taste sollte optional eine Art AF-Hilfslicht-override-Funktion bekommen. Also das man das Hilfslicht, solange man die Taste drückt, deaktiviert. Sich extra durchs Menü zu kämpfen, nur weil man mal nicht mit einer grellgrünen LED auffallen will, ist lästig.

QUOTE]

Hallo,

auch wenn ich die schlussendlich nicht sagen kann obs praktisch sinnvoll ist, fände ich, dass das Hilfslicht als AF-Indikator-Hilfe bei manuellem Objektiven Sinnvoll wäre. Am besten eben auch manuell zu/Abschaltbar über die RAW-Taste.
Das Hilfslicht auf meine Taste legen zu können unterschreibe ich aber umgehend!

LG, THK
 
Hi,

mir sind noch drei Wünsche ans Pentax-Christkind eingefallen :)

1. Blitzbelichtungsspeicher wie bei Nikon (könnte man z. B. auf die RAW-Taste legen)
2. Panoramafunktion im LV-Modus wie z. B. bei Sony NEX5
3. AF Licht im MF-Modus über AF-Taste zuschaltbar

ciao
Joachim
 
Ich fände es sehr sinnvoll, dass das bei dieser nicht gerade billigen Kamera das aus "patentrechtlichen Gründen" entfernte automatische Bilderdrehen wieder integriert wird. An der K-7 wurde es ja auch nicht wieder entfernt mit einem FW-Update, an der K-5 leider schon.

Ansonsten sehe ich diesen "Grund" (siehe hier) bei dieser Preisklasse der Kamera schlicht als Armutszeugnis von Hoya.

Gruß
Rookie
 
Wie ich bereits in einem eigenen Thread geschrieben hab: Das die Bilder nicht mehr mitgedreht werden, stört mich sehr.

Nee! ist kein bug! ist wohl aus patentrechtlichen Gründen nicht drin!

Hoffentlich deutet dieses "wohl" auf eine Mutmassung hin. Ich hoffe einfach, das man etwas banales, wie die automatische Bilderdrehfunktion nicht patentieren kann.
 
Schnelles Prüfen der Schärfe: Mit einem Knopfdruck auf eine 100%-Ansicht ins Bild zoomen, an die Stelle im Bild, wo bei der Aufnahme der Fokuspunkt lag.

Hab neulich mit ner D700 und ner D3s fotografiert, und festgestellt, da geht das. Und mit Canon-Kameras solls auch gehen, wurde mir gesagt.

Nur bei Pentax nicht... :mad:
 
Ich hoffe einfach, das man etwas banales, wie die automatische Bilderdrehfunktion nicht patentieren kann.

Die Erkennung einer Hochformataufnahme nebst richtiger Darstellung auf dem Display beherrscht heutzutage jede 50-Euro-Billigknipse.

Und ja: Ich würde mir auch wünschen, dass die 1300-Euro-K-5 das auch wieder kann!
 
Hallo,
ich hätte gerne an der K-5 im INFO Menue nicht die Crossentwicklung (Spielzeug) sondern wie bei der K-7 die Programmkurven

Gruß
Rüdiger
 
Und noch ein FW-Wunsch ist gestern aufgetaucht.

Wenn man im Bulb-Modus lifeview benutzt kommt es manchmal vor, das sich die Blende nicht mehr verstellen lässt. Verlässt man lifeview, ist wieder alles normal.

Dieser Bug sollte in der nächsten FW-Version auch verschwinden.
 
Hallo,
ich hätte gerne an der K-5 im INFO Menue nicht die Crossentwicklung (Spielzeug) sondern wie bei der K-7 die Programmkurven

Gruß
Rüdiger


  • Und hier noch einer mit demselben Wunsch
  • Reaktivieren des Bilderdrehens
  • Offenlegen der Firmwareschnittstelle
    • Bewegen des Focus bei einer Optik, durch Ansteuerung der Motoren.
    • Ansteuerung (tethering) über ein Android Handy (durch eine USB-Bluetoothschnittstelle) (Im BG ist viel Platz wenn kein Accu drin ist.)
    • Einbau eines GPS-Empfängers der bei jeder Aufnahme einen Punkt speichert. (Im BG)
 
...ich hätte gerne als einzige Limitierung der Länge der Videos nur die Größe der SD-Karte. Das wäre perfekt !
 
...ich hätte gerne als einzige Limitierung der Länge der Videos nur die Größe der SD-Karte. Das wäre perfekt !

Wenn die Videofähigkeit eine gewisse Zeit überschreitet, wird die Kamera als vollwertige Videokamera eingestuft und es sind zusätzlich Abgaben fällig, deswegen ist knapp unter 30 Minuten (das ist meines Wissens die Grenze) typischerweise Schluß. Der Wunsch ist verständlich.
 
Aber da scheint es ja noch einen anderen Faktor zu geben. Mit einer 16 gb Karte komme ich nur auf 12 Minuten. Ich glaube 4gb Groesse pro take ist auch eine Grenze.
Und die Abgabe kann bei einer 1200 EUR Kamera im Verhältnis doch nicht so hoch sein oder ?
 
Wenn die Videofähigkeit eine gewisse Zeit überschreitet, wird die Kamera als vollwertige Videokamera eingestuft und es sind zusätzlich Abgaben fällig, deswegen ist knapp unter 30 Minuten (das ist meines Wissens die Grenze) typischerweise Schluß. Der Wunsch ist verständlich.

richtig, 29 minuten und 59 sekunden ist die grenze zur videokamera
die maximale größe je viedeo müsste am format der karte liegen FAT32
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten