• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Upgrade D70 -> D70s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9470
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9470

Guest
Mitte Mai bringt Nikon ein D70 FirmwareUpgrade, das alle Funktionen der D70s auf die D70 bringt. Somit ist der einzige Unterschied wohl nur noch der größere Monitor der D70s (2"). Ob das den höheren Preis rechtfertigt???

The firmware update includes the following additions and refinements:

Improved performance for the 5-area autofocus system's Dynamic Area AF and Closest Subject Priority Dynamic Area AF modes.

Updated menus with a new design similar to that of the D70s, making them easier to view and quicker to recognize.

Added in-camera page setup support for PictBridge compatible printers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders gefragt: Was verbessert das firmware update denn an der D70 ?

(edit : Ich sehe, Du hast die Frage soeben beantwortet)
 
Larousse schrieb:
Ob das den höheren Preis rechtfertigt???

Wieso höher, die unv. Preisempfehlung der D70 im Kit mit dem 18-70mm liegt um 150,- Euro über der preis. Empfehlung der D70s im Kit. :D

Schaun mir mal wie es wirklich wird! ;)

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Wieso höher, die unv. Preisempfehlung der D70 im Kit mit dem 18-70mm liegt um 150,- Euro über der preis. Empfehlung der D70s im Kit. :D

Schaun mir mal wie es wirklich wird! ;)

Manni

Ich rede von den siebenhundertirgendwas, das das d70 kit momentan kostet gegenüber dem Preis der D70s
 
Larousse schrieb:
Ich rede von den siebenhundertirgendwas, das das d70 kit momentan kostet gegenüber dem Preis der D70s

War mit klar, nur handelt es sich hier um den Preis eines Auslaufmodels. Die erste Zeit, wird der Preis sicher über 1100,- Euro liegen. Von daher ist das sicher nicht vergleichbar.
In Krefeld hab ich das Kit für 899,-? gesehen, das fand ich schon günstig, liegt gut 300,-? unter dem Preis, den ich vor 6 Mon. bezahlt habe. Toll 300,- verlust aber dafür auch 6 Mon. freude mit der D70. :)

Wie geschrieben "schaun mir mal"

Manni
 
Das mit der Firmware ist toll für uns, ich kapier's aber aus Nikon-Sicht nicht ganz.. Wer soll dann noch die D70s kaufen? Oder liegt's daran, dass die D70 nicht mehr hergestellt wird und man bald sowieso nur noch die D70s kriegt? Aber wie auch immer, das ist doch eine tolle Nachricht! Und ich hatte schon befürchtet, dass man auf russische Hacker warten muss, die die D70s-Firmware auf die D70 portieren.. ;)
 
dekker schrieb:
Das mit der Firmware ist toll für uns, ich kapier's aber aus Nikon-Sicht nicht ganz.. Wer soll dann noch die D70s kaufen? Oder liegt's daran, dass die D70 nicht mehr hergestellt wird und man bald sowieso nur noch die D70s kriegt? Aber wie auch immer, das ist doch eine tolle Nachricht! Und ich hatte schon befürchtet, dass man auf russische Hacker warten muss, die die D70s-Firmware auf die D70 portieren.. ;)

Die D70s wird wohl die D70 ablösen, was denkst du denn?
 
dekker schrieb:
Das mit der Firmware ist toll für uns, ich kapier's aber aus Nikon-Sicht nicht ganz.. Wer soll dann noch die D70s kaufen? Oder liegt's daran, dass die D70 nicht mehr hergestellt wird und man bald sowieso nur noch die D70s kriegt? Aber wie auch immer, das ist doch eine tolle Nachricht! Und ich hatte schon befürchtet, dass man auf russische Hacker warten muss, die die D70s-Firmware auf die D70 portieren.. ;)

Hast Du jetzt zugeschlagen?
 
dekker schrieb:
Das mit der Firmware ist toll für uns, ich kapier's aber aus Nikon-Sicht nicht ganz.. Wer soll dann noch die D70s kaufen? Oder liegt's daran, dass die D70 nicht mehr hergestellt wird und man bald sowieso nur noch die D70s kriegt? Aber wie auch immer, das ist doch eine tolle Nachricht! Und ich hatte schon befürchtet, dass man auf russische Hacker warten muss, die die D70s-Firmware auf die D70 portieren.. ;)

Ist eigentlich klar das man für, im Grunde genommen, ein und dieselbe Kamera auch eine einheitliche Firmware liefert. Es würde keinen Sinn machen für "dieselbe" Kamera 2 identische Firmware´s zu pflegen.
 
Larousse schrieb:
Hast Du jetzt zugeschlagen?

Nein, immer noch nicht.. Ich warte noch auf die Zahlung einer Rechnung (müssten übermorgen soweit sein), so dass ich dann Anfang nächster Woche zur Tat schreiten kann. Würde allerdings lieber heute als morgen kaufen, weil ich bei meinem Händler vor Ort (?899) kaufen will.. Und mit jedem Tag, den die Onlinepreise weiter sinken, wird's schwieriger die Entscheidung aufrecht zu erhalten. ;)
 
Ok aber das Firmwareupdate verbssert den Fernauslöseanschluss nicht und meiner Meinung wird genau dort nikon zum nächsten Streich ausholen. Habt ihr euch den Stecker mal genau angeschaut?

Gruss Seppli
 
Joa .. hab ich .
Sieht so aus , als wenn die nun endlich an die D70s einen Batteriegriff anbieten.
Leider gucken die D70er immernoch in die Röhre. Die IR-Lößung ist ja wohl Humbug.

mfg Helge
 
Wenn sie wirklich einen externen Handgriff rausbringen wäre das natürlich schön aber ich werde denke ich dennoch nicht umsteigen. und aus aukkutechnischer sitz denke ich hat man keine probleme. habe drei akkus. und bei einer ladezeit von ner stunde hat man keine probleme. habe erst einmal auf ner hochzeit erlebt dass mir der strom ausgegangen ist. Aber bei der nutzung eines externen blitzes kommt man eh noch viel weiter mit den akkus. und der ir auslöser finde ich ist doch ne hervorragende sache. und 19.50? sind nen akzeptabeler preis
 
Hi,

Für mich würde wegen meinen Pratzen ein Batteriengriff durchaus sinn machen, und wegen dem Komfort gerade mit Teles (siehe Signatur).

Gruss Seppli

P.s. es bleibt bei der D70 keine S oder dann gleich eine D1x oder D2x
 
Ja, wir können sicher sein, dass das auch stimmt mit dem Update.

Jeder, der seine D70 bei Nikon registriert hat, kann seit heute mittag auf den Supportseiten der Firma Nikon folgenden Originaltext nachlesen:

_____________________________________________

D70 - Neues Firmwareupdate für Mitte Mai geplant

Nikon plant für die D70 Mitte Mai diesen Jahres ein Firmwareupdate herauszubringen. Dieses Firmwareupdate soll die Weiterentwicklungen die der D70s zu Gute kommen auch in der D70 verfügbar machen um damit auch dieses Produkt in seiner Performance noch weiter zu verbessern. Das Firmwareupdate enthält die folgenden Verbesserungen und Änderungen:

- Verbesserte Performance des 5-Feld-Autofokus für die dynamische Messfeldsteuerung und die Fokussierung auf das nächste Objekt.
- Überarbeitete Menüs mit einer der D70s angepassten Farbgebung zur besseren Übersicht und Lesbarkeit.
- Für den Direktdruck mit PictBridge-kompatiblen Druckern ist eine Papiergrößenauswahl hinzugefügt.

______________________________________________

Ich freu mich drauf!
 
Die Frage, die sich mir stellt ist: was hat Nikon davon für die D70 eine Upgrade anzubieten, das die Funkionen einer neuen Kamera implementiert?? Normal wäre doch die übliche Vorgehensweise die D70s zu promoten was das Zeugs hält und Käufern nicht die "alte", preisreduzierte D70 per Upgrade schmackhaft zu machen. Und ein Upgrade dann irgendwann später anzubieten nachdem die D70s über den ersten Hype ist.

Die einzige Erklärung, die ich mir vorstellen könnte: Nikon implementiert dabei gleichzeitig auch den verschlüsselten Weißabgleich bei RAW Daten um nicht länger zusehen zu müssen wie Fremdsoftwareanbieter Geld mit der NEF Konvertierung verdienen. Das ist ja der eigentliche Grund für das proprietäre NEF Format.

Weiß jemand schon hierzu was genaueres?
 
Da die D70s ja als Nachfolger kommt und die D70 jetzt ausverkauft wird ist es ja egal. Ausserdem braucht nur eine Firmware weiterentwickelt werden und nicht die von 2 Kameras.

glaub ich halt
gruebel.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten