• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Firmware Updates X-T5, X-H2, X-S20, GFX 100 II ... mit Autofokus Verbesserungen

MF + Backbutton Focus ist hier bisher die einzige Lösung. Auch bei geschlossener Arbeitsblende von z.B. f/5.6 wird durch den BBF mit komplett offener Blende fokussiert.
 
Ich glaube mittlerweile zweifeln einige daran, dass Fujifilm das AF Problem per Firmwareupdate jemals in den Griff bekommt.
Nüchtern betrachtet hat man mir bislang nur „Baustellen“ verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mittlerweile zweifeln einige daran, dass Fujifilm das AF Problem per Firmwareupdate jemals in den Griff bekommt.
Ich habe die Hoffnung aufgegeben und bin zurück zu meinem vorherigen System. Traurig ist, dass ich mit dem AF zeitweise sehr zufrieden war, bis er dann durch Firmware-Updates verschlechtert wurde. Komisch finde ich auch, dass es anscheinend nicht jeden betrifft.
 
Betrifft das AF-Problem eigentlich nur die X-T5 oder noch andere Modelle? Weil mit meiner X-S20 kann ich keine derartigen Probleme feststellen, auch Vogelfotografie klappt, sogar besser denn je mit der Objekterkennung auf Vogel und dem XF150-600 mit Brennweitenverlängerung 1,4.
 

Anhänge

Da neuere Firmware X-H2s AF-c schon öfter Kritisiert wurde denke ich man hat wieder etwas nachgebessert.
Das wäre zu probieren mache aber keine Action/Naturfotos.
Firmware X-T5 wird wahrscheinlich auch noch kommen außerdem denke ich wahrscheinlich nicht die letzte Firmware.
"The AF algorithm has been partially revised to improve focusing accuracy and subject tracking performance."
 
Mal ein kurzes Fazit Af- c der xt5 nach dem Update.
War über den Jahreswechsel in Toblach, Südtirol. Tour de Ski.Alle Wettbewerbe mit xt5 und xf 16 50 bzw Tamron 18 300. Da ich oft sehr nah an den Sportlern war , war 16mm teilweise notwendig. Gerade am Zielsprint.
Serienbild, Afc, AfFeld Verfolgung. 1/1000 sec oder kürzer, auch 1 320 oder 1 500 sec ( Siegerehrung), mit und ohne Augenautofokus, Gesichtserkennung an. Kein BBF ( einfach nicht dran gedacht).
50 bis 70 Prozent Trefferquote. Ob mit BBF besser, vielleicht.
Ausbeute absolut in Ordnung.
Hohe Iso kein Problem. Aber oft nicht erforderlich, weil super Wetter.
Iso auf mindestens 320 oder auch 500 gestellt, dadurch kurze Verschlusszeiten automatisch gehabt. Blende um f4 bis f5.
Tamron 18 300 bei 300mm überraschend gut. Braucht aber schönes Wetter.
Hätte noch das 150 600 zuhause gehabt.
Aber viel zu gross und mit 150 mm schon zu lang.

Das als Fazit. Obwohl die xt5 nun keine Sportskanone ist ,mir reicht sie aus. H2s mir schon zu gross....Mit dem kleinen 16 50 top ausgerüstet gewesen.
Profis waren überraschend viele mit a7er Serie anwesend. Etwa 50 Prozent Spiegellos , die andere Hälfte mit Canon und Nikon Dslr und 600er , 70 200er und Normal Brennweiten dort.
Das mal am Rande.

Gruss Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten