klar, aber darum gehts ja gar nicht
Doch, darum geht es schon. Ich habe bei Canon (5d MkII) umsonst 3J gewartet, dass die das Feature intelligente Auto ISO mit minimal shutter speed nachliefern, haben sie natürlich bis heute nicht, obwohl es die meisten nachfolgenden Modelle hatten. Die X-E1 hat das irgendwann bekommen (nach 1J). Sony enthält das der A7 Serie bsi heute vor, die haben auch nicht die Sensorglas- Reflexionen der A7 gefixed, so schlecht ist Fuji da nicht.
Grundsätzlich kauft man eine Kamera so, wie sie ausgeliefert wird, man kann sich in Tests und User- Berichten davon überzeugen, welche Eigenschaften sie hat und dann für Ja oder Nein entscheiden. Ansprüche auf irgendwas gibt es nicht.
Ich sehe das nicht so verbissen wie du. Natürlich heißt Kaizen konsequent zu Ende gedacht, dass ein Hersteller im heutigen Markt bankrott geht, denn niemand kann von Kundschaft leben, die ein- und dieselbe Kamera 5J lang verwendet. Mein letzter Fernseher war 25J alt (von Uher, die gibts lange nicht mehr), meine frühere Waschmaschine ähnlich alt: von "Privileg", ebenfalls verschwunden.
Fuji hat, wie alle Kamerahersteller derzeit, Absatzprobleme, die spiegellosen sind davon besonders betroffen, und soweit ich weiß, mach keiner der Spiegellos- Hersteller richtig schwarze zahlen, viele aber tief rote.
In jedem schnellen Markt liefern Hersteller tendenziell Produkte im späten Beta- Stadium aus, sonst sind sie zu langsam. Canon, Nikon, Oly, alle haben mit diesen Problemen zu kämpfen, und alle versuchen erstmal, Fehler auszusitzen. Kostet Geld und ein Eingeständnis könnte in den USA stets Class Action Lawsuits nach sich ziehen. Also regelt man das spät, still und möglichst ohne offizielle Stellungnahmen.
Fuji muss mehr Käufer gewinnen, und das ist in diesem völlig überlaufenen Markt schwer. Der Kamera- Markt ist zudem seit Jahren durch Gebrauchtkameras und -Objektive übersättigt, ich habe erst 1 oder 2 Objektive von Fuji X neu gekauft, der Rest war günstig gebraucht. Die X-E2 war neu, aber die hab ich nach 3 Tagen zurückgeschickt.
Dass Firmen Marketing machen, darüber kann man doch nicht ernsthaft überrascht sein!! Dass Kamera die Kreativität entfesseln sollen, sensationelles Rauschverhalten bieten, einzigartige Momente mühelos festhalten, blablabla....
Darüber kann man sich aufregen, muss es aber nicht.
Übrigens: Ich glaube mich zu erinnern, das "Kaizen" eher ein begriff der Fan- Szene ist, und nicht von Fuji selbst verwendet wird.