• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Updates - 18.12.2014

Jeder Hersteller hat am Anfang erst einmal zu lernen. Das ist bei Fuji nicht anders und das war bei mft, nex und auch den ersten DSLRs nicht anders. Der sparsame Käufer hätte mit dem Einstieg eben 3 Jahre abgewartet um zu sehen, wie sich das entwickelt. Ich persönlich kaufe mir zur Zeit daher im Spiegellosbereich auch keine Kamera über 1000 Euro. Mit E2/T1 kann man ganz gut abwarten, was da kommt (oder wie sich Sony entwickelt ;)).
 
klar, aber darum gehts ja gar nicht;)

Doch, darum geht es schon. Ich habe bei Canon (5d MkII) umsonst 3J gewartet, dass die das Feature intelligente Auto ISO mit minimal shutter speed nachliefern, haben sie natürlich bis heute nicht, obwohl es die meisten nachfolgenden Modelle hatten. Die X-E1 hat das irgendwann bekommen (nach 1J). Sony enthält das der A7 Serie bsi heute vor, die haben auch nicht die Sensorglas- Reflexionen der A7 gefixed, so schlecht ist Fuji da nicht.

Grundsätzlich kauft man eine Kamera so, wie sie ausgeliefert wird, man kann sich in Tests und User- Berichten davon überzeugen, welche Eigenschaften sie hat und dann für Ja oder Nein entscheiden. Ansprüche auf irgendwas gibt es nicht.

Ich sehe das nicht so verbissen wie du. Natürlich heißt Kaizen konsequent zu Ende gedacht, dass ein Hersteller im heutigen Markt bankrott geht, denn niemand kann von Kundschaft leben, die ein- und dieselbe Kamera 5J lang verwendet. Mein letzter Fernseher war 25J alt (von Uher, die gibts lange nicht mehr), meine frühere Waschmaschine ähnlich alt: von "Privileg", ebenfalls verschwunden.

Fuji hat, wie alle Kamerahersteller derzeit, Absatzprobleme, die spiegellosen sind davon besonders betroffen, und soweit ich weiß, mach keiner der Spiegellos- Hersteller richtig schwarze zahlen, viele aber tief rote.

In jedem schnellen Markt liefern Hersteller tendenziell Produkte im späten Beta- Stadium aus, sonst sind sie zu langsam. Canon, Nikon, Oly, alle haben mit diesen Problemen zu kämpfen, und alle versuchen erstmal, Fehler auszusitzen. Kostet Geld und ein Eingeständnis könnte in den USA stets Class Action Lawsuits nach sich ziehen. Also regelt man das spät, still und möglichst ohne offizielle Stellungnahmen.

Fuji muss mehr Käufer gewinnen, und das ist in diesem völlig überlaufenen Markt schwer. Der Kamera- Markt ist zudem seit Jahren durch Gebrauchtkameras und -Objektive übersättigt, ich habe erst 1 oder 2 Objektive von Fuji X neu gekauft, der Rest war günstig gebraucht. Die X-E2 war neu, aber die hab ich nach 3 Tagen zurückgeschickt.

Dass Firmen Marketing machen, darüber kann man doch nicht ernsthaft überrascht sein!! Dass Kamera die Kreativität entfesseln sollen, sensationelles Rauschverhalten bieten, einzigartige Momente mühelos festhalten, blablabla....

Darüber kann man sich aufregen, muss es aber nicht.

Übrigens: Ich glaube mich zu erinnern, das "Kaizen" eher ein begriff der Fan- Szene ist, und nicht von Fuji selbst verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Fuji Käufer gewinnen will und auch muss, dann Preis runter!

Welcher Preis?
Von was?
Warum?
Welche Käufer?
Und wo stammt denn dein Wissen her?

Was ist denn das für ein Nichtgedanke? :ugly:
 
Grundsätzlich kauft man eine Kamera so, wie sie ausgeliefert wird, man kann sich in Tests und User- Berichten davon überzeugen, welche Eigenschaften sie hat und dann für Ja oder Nein entscheiden. Ansprüche auf irgendwas gibt es nicht.

Sehe ich genau so. Die zusätzliche Schwierigkeit ist bei kleineren Herstellern ein realistisches Bild aus dem ganzen Hype heraus zu filtern. Bei den Evils kommt noch hinzu, dass sie bisher nur eine kurze Reifungszeit hinter sich haben, man also potenziell mehr Überraschungen für die eigene Praxis erlebt als mit einer Technik, die schon länger am Markt ist. Fuji ist ein Neuankömmling und in manchen Bereichen merkt man das auch. Kaizen wie hier mit dem Firmawareupdate wird dann teils auch zur Notwendigkeit, um Kunden nicht zu verärgern und um am Markt im Vergleich bestehen zu können. Es ist ja nicht so, dass die Konkurrenz nur Mist baut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Fuji Käufer gewinnen will und auch muss, dann Preis runter!

Mit aktuellem Cashback sind manche Preise schon annähernd ok. Eine etwas ausgebautere Mittelpreisschiene wie z.B. mit dem 35mm 1.4 wäre natürlich eine Option gewesen, aber man zielt bei Fuji auf maximale Spezifikation (23mm 1.4 oder 56mm 1.2 statt 2.0 oder 1.8). Das hat für uns Vor- und Nachteile, je nach den jeweiligen Wünschen und Geldbeuteln.
 
Also "classic chrome" ist so ziemlich die unbedeutendste Neuerung aller Zeiten, das einzig "Wahre" war der "elektronische Verschluss" für die X-T1

Wegen des Classic chrome wäre ich nicht sehr traurig, dafür hat die "olle" Pro 1 noch nicht die Gesichtsbügelung im JPG "integriert", wobei ich mich echt wundere, dass wegen der Bügelei seit der 2ten trans X Generation die Kunden nicht Sturm laufen, mich hat es immerhin vollends ins RAW gezwungen.
 
raw wäre bei xtrans ja wieder die konverterfrage....
ich frage mich auch warum die filmsimus nicht mal konsistent durchgearbeitet werden und wurden, dazu gehört auch die etwas zu hohe RU, wobei in welchen Printgrössen faäölt das denn auf?
es geht ja nicht nur um CC, sondern hier mal ein alleinstellungsmerkmal das nicht herausgearbeitet wurde und für mich so nutzlos ist, wegen der vergleichbarkeit ist in der mischung für mich halt nur raw oder astia/soft nutzbar, die anderen unterscheiden sich viel zu sehr von generation I zu später.
 
Es geht erstmal um Kundenbindung.

Preis runter, Werbung hoch. Verursacht erstmal Kosten.
Hast du fast alle, kannste fast machen, was du willst.

Siehe Microsoft:)

Die Kundenbindung im Kameramarkt wird aber tendenziell schwächer. Leute kaufen sich quer durch die Systeme und Marken, dass es nur noch so staubt.

Dennoch sind Fuji X Sachen für einen Massenmarkt tendenziell etwas teuer, v.a. die regulären Preise. Statt ein 56mm APD hätten sie mal lieber ein kleineres, liechteres und preiswerteres 58/1,8 mit 9 Blendenlamellen für 500 gemacht. Sollte machbar sein, das Sony 50mm 1,8 hat OIS, ist sehr scharf und kostet deutlich unter 500.
 
Dennoch sind Fuji X Sachen für einen Massenmarkt tendenziell etwas teuer, v.a. die regulären Preise. Statt ein 56mm APD hätten sie mal lieber ein kleineres, liechteres und preiswerteres 58/1,8 mit 9 Blendenlamellen für 500 gemacht. Sollte machbar sein, das Sony 50mm 1,8 hat OIS, ist sehr scharf und kostet deutlich unter 500.

Recht offensichtlich ist das aber nicht die Strategie von Fujifilm, sondern eher die Position im oberen Segment des Amateurbereichs... mit Tendenzen zu einigen Profifotografen.

Ein 50er mit 1,8er Blende, war viele andere schon sehr preiswert in sehr guter Qualität anbieten wäre nach meiner Meinung Blödsinn. Da kann man kein Geld verdienen.

Das 58er mit 1,2 Blende ist da schon ein anderes Kaliber. Preiswürdig und nahezu einzig in diesem Preissegment... Und es wird ja offenbar gekauft und behalten... Ist auch meine Lieblings - Portraitlinse an der X-T1...
 
Hallo, das sind xmp-Dateien, leider habe ich noch nicht rausgefunden, in welchen Win 7 Ordner man die laden muss, um die Presets in LR verfügbar zu haben.

Kann da jemand helfen?

Funktioniert das nicht?

To install the presets, download the zip file, uncompress it and copy the contents (the individual files, not the folder) into the following location:

On a Mac: (user folder)/Library/Application Support/Adobe/CameraRaw/Settings/
On a PC: (user folder)/Application Data/Adobe/CameraRaw/Settings/
 
Ja: Camera Remote installieren. Die "alte" App geht seit dem Update nicht mehr, dafür kann man die e2 jetzt auch fernsteuern. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten