• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Updates - 18.12.2014

Wie funktioniert die direkte Auswahl des Autofokus-Bereichs?
Wie muss ich die Kamera einstellen, damit das funktioniert?
 
Wie funktioniert die direkte Auswahl des Autofokus-Bereichs?
Wie muss ich die Kamera einstellen, damit das funktioniert?

Hallo,

dazu muss man im Menü unter

"Werkzeugschlüssel" 2 -> Tasten-/Rad-Einstellung -> Einstellung Auswahltaste

von "Fn-Taste" auf "Fokussierbereich" stellen.

Ich hoffe das ist so verständlich ;-)

Gruss,
Pablo
 
Also ich bin absolut begeistert vom Firmware-Update!

Insbesondere die Fernsteuer-Funktion mit meinem Smartphone ist fantastisch!
Fuji macht zur Zeit vieles richtig :)

Und mein neues XF 23 ist wohl die schärfste Linse "money can buy"!
 
Ich brauche Eure Hilfe:

ich habe mir gerade auf meine X-E2 das neue Gehäuse-Update 3.0 geladen.
Das Update 3.0 hat sich installieren lasen und wird nun auch in der Kamera angezeigt.

Was mir aber als allererstes auffällt ist, dass der Menü-Punkt "Filmsimulation" nicht mehr anwählbar ist, auch nicht über die Q-Taste. Die Voreinstellung (vmtl. wohl auch meine letzte Einstellung) steht auf STD (Standard). Ich kann also keinen anderen "Film" auswählen, also auch nicht den neuen Filmsimulationsmodus „Classic Chrome“.

Habe ich da etwas falsch gemacht, oder wurde das Update inzwischen von Fuji geändert?? Könnt Ihr mir da helfen??

Danke
Werner
 
Hallo

Bei mir hat sich da bei der Filmsimulationseinstellung nichts geändert. Evtl. wäre ein Reset hilfreich.

Gruß Ulf
 
Hallo Ulf,

Danke für den Hinweis, habe ein Reset durchgeführt, hat jedoch zu keiner Änderung geführt. Schade!

Grüße
Werner
 
Habe Rückmeldung von Fuji erhalten:
Es wird kein Classic Chrome für die Pro1 geben. Eine Portierung sei technisch nicht möglich.

Hüstel.

Traurig, wie schnell heutzutage aus dem Topmodell Altmetall wird...
 
"Evtl. Filmsimulation-Serie eingestellt (DRIVE-Tast)?2

Hallo Baden,

danke für den Hinweis, es lag wirklich daran. Wie ich zu dieser Einstellung kam, ist mir allerdings unerklärlich. :confused:

Grüße
Werner
 
Hallo

Mein Problem hat sich auch gelöst. Sobald RAW eingestellt ist, sind die genannten Serien nicht mehr zur Auswahl da.

Gruß Ulf
 
Ich glaube kaum, dass Fuji das behaupten würde wenn es nicht wirklich so wäre. Meine Vermutung ist, dass CC auf der Bildverarbeitung in den neueren Kameras basiert.

Ich wüsste allerdings nicht warum eine X-Pro1 deshalb jetzt Altmetall sein sollte. :confused:

Eine 1:1 Portierung ist scheinbar nicht möglich- da sage ich nichts dagegen.
Ansonsten hätten sie der XPro1 CC spendiert.
Ich glaube aber nicht, dass diese Filmsimulation prinzipiell auf der XPro1 nicht möglich ist.
Fuji hätte sie halt komplett neu aufsetzen müssen und das ist scheinbar nicht mehr rentabel genug.
Dafür, dass die Pro 1 bis zum Erscheinen der XT1 das Topmodell war, finde ich die mangelnde Motivation Classic Chrome für diese Cam umzusetzen nicht so ganz prickelnd (aber aus Unternehmenssicht sicherlich/leider nachvollziehbar).
 
Hüstel.
Traurig, wie schnell heutzutage aus dem Topmodell Altmetall wird...

?? Die X-Pro 1 wird im Februar oder März 3J alt. Was ist da schnell? Außerdem ist seit Erscheinen der X-E2 klar, dass die Idee vom Spitzenmodell eher aus Gründen der Modellbezeichnung "Pro" weitergeführt wurde, nicht aus technischen. Die X-Pro 1 ist schon auch etwas langsam, so ist das eben mit älteren digitalen Kameras.

Der Sensor und auch die Farbdarstellung der X- Kameras hat sich bei den neueren Modellen mit X-Trans II geändert, insofern nicht so erstaunlich, dass das nicht mehr geht.

Mit etwas Zeit kann man sich in Lightroom ein sehr vergleichbares Preset basteln: Entsättigter, kontrastreicher Retro- Look. Dauert je nach Geschick und LR- Erfahrung 20-30min. Wenns nicht 100% genauso wie das Fuji Preset aussieht? So what? Dann siehts halt etwas individueller aus.

Mir persönlich gefällt CC eh nicht besonders.
 
noch dazu wo ein CC update sicherlich sinnvoller und für Fuji deutlich imageträchtiger wäre, denn das würde ja dann auch E/M/A1 betreffen und die kleinen waren für einige Käufer mitnichten billig. M/A1 haben auch den EXRII und damit aktuelle Bildbearbeitung. Technisch unmöglich heisst hier korrekt übersetzt nicht gewollt! sinnvoll wäre noch die DR Vorschau, aber das wird wirklich nicht zu machen sein. Die Inkonsistenz bei einem speziellen Merkmal, den Filmsimus, ist eh völlig Banane.
Die "Kaizen" verarsche sinnlos updates für die alten modelle wie jetzt sollten sie lassen, man ist doch nicht blöd als kunde, das fuji nicht im kundensinne gerne handelt, haben sie ja ziemlich deutlich beim white orb problem demonstriert, erst waren die kunden doof und dann sickerte durch das sie sich tatsächlich auf diese dummheit verlassen wollten, da ist auch nix anders als woanders, kaizen ist nettes marketing, modelle unfertig früher auf den markt werfen und dann grosszügig "nachbessern" ist tolle taktik, ein hoch auf das fuji marketing, die verstehen ihr geschäft:D

@Georg nach dem modellfeuerwerk hiess es ja offiziell das die modellzyklen lang sein sollen, was der moderne kunde im sinne von nachhaltigkeit und elektronikschrott ja durchaus begrüssen kann und bei der BQ hat sich ja in 3 jahren nix getan. wenn da eine neue TWK in der Firmware schon zu viel verlangt ist, hat Fuji seine eigenen Aussagen nicht verstanden. wenn man grösstmögliche preisbindung betreibt und gern seine hoch angesetzten UVP in diesem Sinne dann auch durchdrücken möchte, dann darf man da jetzt nicht so tun. meine imacs nutze ich problemlos 5 jahre und das sollte auch mit der x pro kein problem darstellen, genausowenig wie ne filmsimu oder einfach die wahrheit sagen.

neulich hat mit jemand vorgeworfen das zu viel giftiger elektronikmüll vor den türen afrikanischer kinder landet, nicht ganz zu unrecht.....
eine firma die dahingehend mit ernstem! " kaizen" zeichen setzt, der wäre meine kundentreue zumindest sicher, das sehe ich bei fuji aber nicht, die haben jetzt geschäft gewittert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Rückmeldung von Fuji erhalten:
Es wird kein Classic Chrome für die Pro1 geben. Eine Portierung sei technisch nicht möglich....Hüstel.
Wieso sollte das aus den Fingern gezogen sein? Im Gegensatz zu anderen Herstellern gab es bei Fuji auch immer für die "älteren" Modelle noch Updates.


Traurig, wie schnell heutzutage aus dem Topmodell Altmetall wird...
Da die neue für dieses Jahr ja erwartet wird, wohl nicht so überraschend. Zumal die X-T1 die X-Pro als "aktuelles Topmodell" sicher auch abgelöst hat.
Der Technikmarkt ist schnelllebig, ist ja nicht nur bei den Kameras so...
 
siehe oben, genau das wollte fuji ja ausbremsen, nicht umsonst kostete der einstieg deutlich mehr als woanders. und da gab es nie updates. fuji muss sich hier schon an den kommunizierten ansprüchen messen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten