• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Update v2.0 für A6000, A7, A7R, A7S

AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

"Reset the camera" bedeutet in dem Fall wohl einfach einen Neustart, meint ihr nicht?

Nein nicht direkt, bei mir wurde tatsächlich alles auf werkseinstellungen zurückgestellt also resettet, ABER während des Updates speichert die Kamera deine aktuellen Einstellungen und sobald das Update beendet ist und die Kamera neustartet, stand auch auf meiner Kameradisplay "Einstellungen werden wiederhergestellt".

Also denke ich es wurde wirklich resettet, aber es gehen trotzdem keine Einstellungen verloren weil sie dann aus einem Backup wieder aufgespielt werden. Ganz automatisch :)
 
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

Ich frag mich ja, wie oft die Einschaltgeschwindigkeit noch verbessert werden soll. Wenn sie wirklich eingeschlafen ist (länger aus) hat es bei mir bisher immer etwas länger gedauert, gestört hat mich das allerdings nicht. Es war nur etwas ungewohnt.
 
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

Ah, danke Chakkii, das ist mal eine eindeutige Aussage zum Reset.

Eine andere Frage beschäftigt mich noch: Wie erreicht Sony wohl die schnellere Startzeit? Wenn das heißt, dass die Kamera jetzt nur in einen verkappten Schlafmodus ginge, statt richtig abzuschalten, dann würde das wohl zu noch kürzeren Akkulaufzeiten führen.
 
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

Ich frag mich ja, wie oft die Einschaltgeschwindigkeit noch verbessert werden soll. Wenn sie wirklich eingeschlafen ist (länger aus) hat es bei mir bisher immer etwas länger gedauert, gestört hat mich das allerdings nicht. Es war nur etwas ungewohnt.
Es ist deutlich schneller geworden und ist besonders dann interessant wenn die Kamera nicht ausgeschaltet wird und in den Standby wechselt, kurzer tipp am Auslöser und sie ist quasi sofort da (außer mit dem pancake-Kit, welches erst noch ausfahren muss).

Es scheint mir auch als gäbe es nicht mehr die lange Einschaltzeit nach mehreren Stunden im Off. Aber das muss ich noch beobachten. Genau wie den Akkuverbrauch, ob er sich durch das Update verändert hat...
 
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

Es scheint mir auch als gäbe es nicht mehr die lange Einschaltzeit nach mehreren Stunden im Off. Aber das muss ich noch beobachten. Genau wie den Akkuverbrauch, ob er sich durch das Update verändert hat...

Da warten wir besser noch mit einem finalen Urteil. Bei den letzten zwei Updates haben die User zuerst auch gemeldet, die Einschaltzeit sei jetzt kürzer - und nach ein paar Tagen war dann alles wieder beim alten...
 
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

Da warten wir besser noch mit einem finalen Urteil. Bei den letzten zwei Updates haben die User zuerst auch gemeldet, die Einschaltzeit sei jetzt kürzer - und nach ein paar Tagen war dann alles wieder beim alten...

Leider kann ich bei meiner a6000 und der a7R keine signifikant schnelleren Einschaltzeiten feststellen – geschätzt/gefühlt vielleicht eine Verbesserung um 20 – 30 %, aber das ist ja auch schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

Mit der Einschätzung würde ich konform gehen. (A7)
2.0 ist mir erstmal nicht plausibel.

A.

Mag sein, dafür sind deine oft schnell unlogisch. "nicht plausibel". ;)

M.

:confused: Er hat doch geschrieben, dass er die A7 (Kamera) hat. Was ist daran unlogisch oder unplausibel?

BTT:
Für mich ein interessanter Hinweis, wenn User keine signifikanten Veränderungen in der Einschaltzeit wahrnehmen. Danke.
 
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

BTT:
Für mich ein interessanter Hinweis, wenn User keine signifikanten Veränderungen in der Einschaltzeit wahrnehmen. Danke.

Ist auch irgenwie schlecht greifbar. Mal dauerts länger, weil sie länger lag,
dann geht wieder fix weil grade eben noch in Gebrauch.
Kann sein das sie schneller ist, aber ich spüre den Unterschied zur 1.21
so nicht. Soll nicht heissen das da keiner ist, aber in den Bereichen müsste
man das messen.

Nachtrag.
Wie auch immer ..selbst wenn da ein großer Unterschied wäre, sehe ich dafür
keine Ver. 2.o.
Liegt wohl einfach daran, das ich bei Canon den Sprung zur 2.0 zweimal mitgemacht
habe. Bei 5DII und 7D und beide male gab es eher einen brauchbaren Funktionszuwachs
als eine Schwachstellen Behebung.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

:confused: Er hat doch geschrieben, dass er die A7 (Kamera) hat. Was ist daran unlogisch oder unplausibel?

BTT:
Für mich ein interessanter Hinweis, wenn User keine signifikanten Veränderungen in der Einschaltzeit wahrnehmen. Danke.

Das war für mich darin begründet, das Meiserati geschrieben hatte, das er nicht über die A6000 oder A7 Serie DSLM verfügt, aber für dich dann die Firmware 2.0 dennoch "unplausibel" erscheint - in seinem vorherigen Post, was für mich so in dieser Form keinerlei Hand & Fuß hatte...weil, wieso über eine bestimmte Sony Firmware sinnieren, wenn man die passende Hardware gar nicht besitzt? Erscheint mir un-logisch.

Ich kann dir sagen, meine A7 hatte vorher die FW 1.21 installiert - und brauchte nach dem Einschalten eine Spur, mit FW 2.00 ist sie definitiv noch eine Sec früher am Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

Das war für mich darin begründet, das Meiserati geschrieben hatte, das er nicht über die A6000 oder A7 Serie DSLM verfügt, aber für dich dann die Firmware 2.0 dennoch "unplausibel" erscheint - in seinem vorherigen Post, was für mich so in dieser Form keinerlei Hand & Fuß hatte...weil, wieso über eine bestimmte Sony Firmware sinnieren, wenn man die passende Hardware gar nicht besitzt? Erscheint mir un-logisch.

Das macht grad weder chronologisch noch inhaltlich Sinn.
Überprüf das bitte selber nochmal.

Ich habe nicht die ganze Serie, sondern nur eine A7.

Das wird aber OT weil meine Meinung hier keine tragende Funktion
in dem Thread hat.


Beste Grüße, Andreas
 
AW: Firmware Update für A6000, A7, A7R, A7S

Andreas, es tut mir leid...habe ich wohl überlesen. Ich bin davon ausgegangen dass neben der A6000 auch die A7 das XAVC-S Update auf 50Mps bekommen hat, ich fotografiere allerdings nur mit der A7, mache keine Videos.

Gruß
Marc
 
AW: Firmware Update für A6000, A7, A7R, A7S

Will heute auch das Update einspielen. Kann ich da den LA EA 4 mit Minolta drauf lassen oder besser das Kit anschliessen?
 
AW: Software Update für A6000, A7, A7R, A7S

Da warten wir besser noch mit einem finalen Urteil. Bei den letzten zwei Updates haben die User zuerst auch gemeldet, die Einschaltzeit sei jetzt kürzer - und nach ein paar Tagen war dann alles wieder beim alten...
Finales Urteil nach nem Wochenende intensiver Nutzung: Es kommt immernoch vor dass die Kamera nach längerer Zeit im Off etwas länger braucht zum Einschalten, genauso nach Akkuwechsel.

Aber es ist definitiv eine merkliche Verbesserung zu spüren beim Aufwachen aus dem Standby und bei kurzen ein-aus-ein intervallen und das ist für mich schon eine deutliche steigerung.

Sehr schön kann man das mit dem Pancake-Kit (16-50) sehen: Früher war es so, dass die Kamera erst ein Bild zeigte als das Objektiv "bereit" war, sprich, ausgefahren und Zoom auf 16mm eingestellt.
Seit 2.0 sieht man beim Einschalten schon das Display noch bevor das Objektiv ausgefahren ist. Bei anderen Objektiven, wo das Ausfahren entfällt, ist entsprechend die Zeit die man bis zur ersten Aufnahme braucht deutlich kürzer.


Was mich noch interessieren würde: Es gab ja eine 1.21, die nur in Japan veröffentlicht wurde, dort stand was von verbessertem AF bei wenig Licht. In der 2.0 steht davon nichts - weiß jemand ob die Änderungen der 1.21 in der 2.0 enthalten sind und nur nicht erwähnt werden weil sie Teil von 1.21 waren?
Ich mein, eigentlich ist es egal, ich merke da keine großartige Veränderung. Mich würde aber einfach interessieren ob es da eine Info dazu gibt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten