• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Update v1.14 für die K-5....

Kann vielleicht noch irgendwer die AF Verbesserung bestätigen, sind weitere Verbesserungen aufgefallen? Ist der AF der K5 nun dem der K5II ähnlich treffsicherer geworden oder ist da die K5II immer noch deutlich besser? Also nicht in absoluter Dunkelheit, wo sich die IIer ja ordentlich anstellen soll, aber beispielsweise bei Schlummerlicht, Kunstlicht usw? Wäre ja schon schön, wenn wir uns langsam wieder auf das aktuelle Firmware-Update konzentrieren könnten, statt über das DNG-Format oder irgendwelche kostenlosen Bildbetrachter seitenlang zu diskutieren...
 
Ich hab die Disskusion schon verfolgt.
Ok...Dann darf Pentax eben nicht am DNG drehen.

Was heißt denn hier am DNG drehen. Wer sagt denn das die Änderungen die Pentax am Contents des DNG-Files vorgenommen hat nicht innerhalb der Spezifikation des DNG-Formats ware. Wenn nun der Partner hinbar Irfanview Probleme hat sollte man untersuchen ob nicht er nicht Formatkonform ist.
Das DNG-Format ist ein Containerformat, aus dem sich jeder Hersteller seinen persönlichen Satz zusammenstellen kann. Es ist eigentlich nur definiert wo und wie es beginnt, der Rest ist dynamisch.

Das ist der Nach/Vorteil des DNG-Formats, es gibt beliebig viele Möglichkeiten Bilder darin abzulegen, das es auch viele inkompatibel Möglichkeiten gibt dies zu tun. Ein Hauptproblem könnten z.B. die Meta-Daten sein, wenn sie nicht sauber geschrieben (pentax) oder sauber gelesen (irfanview) werden, Hier wird viel mit Pointern und Offsets gearbeitet, wenn sich hier ein Fehler eingeschlichen hat ist das ganze schon passiert. Vielleicht sind die Makernotes um 1 oder 2 Elemente gewachsen und Irfanview (wobei ich das nicht unterstellen möchte) nimmt das nicht war und greift deshalb daneben.
 
Hier sollte es sich ausschließlich um das FW Update drehen!
Disskussionen um irgendwelche Formate oder Bildbearbeitungsprogramme schließe ich hier aus!
 
Das Tamron 70-200 2.8 fokussiert bei mir im LiveView nicht richtig. Es liegt deutlich daneben. Gibts da ne Verbesserung mir dem neuen Update?

Der Fokusindikator liegt bei mir in Verbindung mit manuellen Linsen (z.b. smc A50mm F/1.7 auch daneben. Das bedeuted, wenn ich mich auf den Fokusindikator verlasse habe ich einen schönen Fehlfokus. Bei der K-r konnte ich mich noch 100% auf den Indikator verlassen, bei der K-5 nicht mehr. Habe vorhin nochmals den Indikator an der K100DSuper getestet, funktioniert auch sehr gut.

Kann das mal jemand der evtl. das gleiche Problem hat mal überprfüfen?

Vielen Dank.
 
letzteres ist einfach einer nicht korrekt sitzenden Mattscheibe geschuldet. Ohne physische Korektur durch Abstandshalterplättchen=Shim wird sich da nix bessern.
 
@"tutnichtszursache":
hattest du die neue Firmware aufgespielt?
Sonst keine Veränderung?
Bist du dir sicher dass die neue Firmware daran schuld ist?
Gruß
Wolfram
 
Das Tamron 70-200 2.8 fokussiert bei mir im LiveView nicht richtig. Es liegt deutlich daneben. Gibts da ne Verbesserung mir dem neuen Update?

Kann das mal jemand der evtl. das gleiche Problem hat mal überprfüfen?

Vielen Dank.

Das Tamron 70-200 hat schon an meiner K-01 nicht richtig fokussiert und tut es auch an der K-30 nicht. Weder vor noch nach dem Update
K 5 kann ich nichts zu sagen

Gruß Holger
 
Im DFN-Forum gibt es zur AF-Problematik einiger Linsen im Live View einen Thread.
 
Schade!

Nein, ich hatte das Update noch nicht aufgespielt, meine Kamera ist heute zu Foto Maerz - Schaden.

Allerdings hatte ich hier mitgelesen und mich schon darauf gefreut, nach einem Update sobald meine Kamera zurück ist, das Problem AF im LV gelöst zu bekommen, ist aber auch nicht wirklich akut wichtig.

Würde mich mal interessieren, obs mit dem Fokusindikator und Manuellen an der K30 oder K5II einwandfrei funktioniert.




Danke für die Infos.
 
Habe mir das Update (K5) draufgespielt und festgestellt, dass die Bilder mit Blitz jetzt richtig belichtet sind. Sie waren vorher zu 90% überbelichtet. Ich hatte mir dadurch beholfen, dass ich mit internen Blitz manuell 0,7 Stufen beim AF-540FGZ 1,0 Stufen unterbelichtet habe. Der AF scheint mir auch etwas schneller zu sein. Ist natürlich nur ein subjektives Gefühl und keine wissenschaftliche Messung.
Hat jemand auch schon festgestellt, dass das P-TTL-blitzen jetz besser funktioniert.
Schöne Grüße
Baumgarf
 
Ärgerlicherweise werden einstellige Brennweiten immer noch nicht erkannt, was Canon schon vor >2 Jahren konnte. Z.B. das 8-16.
Gruß, K.
 
Ärgerlicherweise werden einstellige Brennweiten immer noch nicht erkannt, was Canon schon vor >2 Jahren konnte. Z.B. das 8-16.
Gruß, K.

Ja, das ist schade. Das könnten sie wirklich einmal implementieren.
Kann doch für die Techniker dort nicht so schwer sein.
Den Bildvergleich ausbauen konnten sie ja schliesslich auch. :rolleyes:
 
Mein erster nicht wissenschaftlicher Eindruck ist auch, dass sich der AF unter Kunstlicht verbessert hat, d.h. wohl treffsicherer ist, kann aber auch Einbildung sein.
 
Habe mir das Update (K5) draufgespielt und festgestellt, dass die Bilder mit Blitz jetzt richtig belichtet sind. Sie waren vorher zu 90% überbelichtet ...Schöne Grüße Baumgarf
Nach erstem Einsatz sowohl mit integr. Blitz als auch mit dem Metz MB 58-AF1 kommt es mir auch so vor, als ob das jetzt viel besser klappt, habe deutlich weniger überbelichtete Bilder ... Danke Pentax!

lg Joghi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten