• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Update v1.14 für die K-5....

Auch ich bin der Meinung, dass der AF besser und schneller sitzt. Heute mit dem 70er Ltd, dem 40erLtd und dem 18-55mm WR getestet.

Hat sich gelohnt. Nachteile bisher keine bekannt oder entdeckt.
 
Ja, richtig. Also ohne live-view, oder verwechsel ich jetzt was?!

Nein, ist schon richtig! Ich wollte nur sicher gehen, denn die Verbesserung des Kontrast AFs ist total eindeutig! Bei dem Phasen AF war ich mir selber noch nicht sicher und ich wollte es daher nicht sagen. Aber ich bin auch der Meinung, dass der AF deutlich sicherer geworden ist, zumindest bei mir in der Wohnung und bei Kunstlicht. Ich habe Schärfe-Priorität eingestellt und bisher, wenn ich einfach sofort ganz durchgedrückt habe hat er das Ziel anvisiert und ein Bild gemacht, doch es war oft unscharf. Ich habe mir angewöhnt immer mehrfach halb durchzudrücken und er beim 2-4 Mal wirklich ein Bild zu machen. Seit 1.14 scheint dies nicht mehr so zu sein. Der Fokus sitzt einfach gleich, ich kann also einfach durchdrücken und warten bis sie scharfgestellt und ausgelöst hat. Ein mehrfaches "Halb-durchdrücken" führt zu keiner Korrektur mehr :top:
 
Auch wenn es mich sehr freuen würde, wenn der AF meiner K-r noch besser würde - mir fällt es schwer zu verstehen, wieso Pentax das nicht reinschreibt. Oder anders gesagt: Ich bin skeptisch.

Unter "Improved stability for general performance" verstehe ich, ... hmmm ... eigentlich gar nichts. Eigentlich wollte ich schreiben "ein stabileres Verhalten", also keine Abstürze, Zicken etc. mehr, aber was sucht die Performance da drin?
Könnte man natürlich auch so interpretieren, daß die Performance (z.B. AF?) stabiler geworden ist, die Kamera also vielleicht weniger "sucht" oder so. Also vielleicht stimmen die Beobachtungen sogar, aber .. naja .. direkt nach Firmware-Updates kommt mir meistens auch alles besser vor .. da dürfte auch ein bisschen Psyschologie drinstecken, oder? ;)

Kann mal jemand testen, ob PK_Tether die Kamera nach dem Update noch erkennt?

Danke und ein schönes WE,

MK
 
Auch wenn es mich sehr freuen würde, wenn der AF meiner K-r noch besser würde - mir fällt es schwer zu verstehen, wieso Pentax das nicht reinschreibt. Oder anders gesagt: Ich bin skeptisch.

Unter "Improved stability for general performance" verstehe ich, ... hmmm ... eigentlich gar nichts. Eigentlich wollte ich schreiben "ein stabileres Verhalten", also keine Abstürze, Zicken etc. mehr, aber was sucht die Performance da drin?
Könnte man natürlich auch so interpretieren, daß die Performance (z.B. AF?) stabiler geworden ist, die Kamera also vielleicht weniger "sucht" oder so. Also vielleicht stimmen die Beobachtungen sogar, aber .. naja .. direkt nach Firmware-Updates kommt mir meistens auch alles besser vor .. da dürfte auch ein bisschen Psyschologie drinstecken, oder? ;)

Kann mal jemand testen, ob PK_Tether die Kamera nach dem Update noch erkennt?

Danke und ein schönes WE,

MK

Sehe ich ganz genauso.
Gestern gab es hier schon einen Post zum Thema "PK-Tether und Debug-Modus nach dem Update" der alten K-5.
Dort wurden keine (negativen) Auswirkungen genannt. Kann das bitte evtl. nochmal jemand für die K-5 und die K-r bestätigen ?

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hab mir die Exe Datei (k5_2s102) für das K5 IIs Firmwareupdate über den Link aus der PDFAnleitungsdatei heruntergeladen. Beim Entpacken der Datei bekomme ich von Windows 7 eine Fehlermeldung, dass das Programm nicht richtig installiert wurde. Erzeugt wird lediglich die FWDC218B.BIN, die readme.txt erscheint, entgegen der Ansage in der PDF Anleitung, nicht.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das Update in der Kamera durchführen soll, oder ob die heruntergeladene Datei beschädigt ist und ich die K5 IIs damit schrotte...
Hat jemand einen Rat?
 
Moin,

ich hab mir die Exe Datei (k5_2s102) für das K5 IIs Firmwareupdate über den Link aus der PDFAnleitungsdatei heruntergeladen. Beim Entpacken der Datei bekomme ich von Windows 7 eine Fehlermeldung, dass das Programm nicht richtig installiert wurde. Erzeugt wird lediglich die FWDC218B.BIN, die readme.txt erscheint, entgegen der Ansage in der PDF Anleitung, nicht.

Habe es eben auch durch Doppelklick entpackt. Die Fehlermeldung bekam ich auch, aber bei mir war auch das Readme mit drin. Wenn das Readme nicht da ist, würde ich es nicht machen, da man nicht sicher davon ausgehen kann, das alles i.O. ist. Lad' Dir die Datei einfach noch mal von der Original Pentax-Seite runter. Vielleicht hilft es auch, die Datei mit Administratorrechten auszuführen, wenn Du unter einem NutzerAccount arbietest.

MK

Edit: Die Pakete für K-r und K-5 IIs werden sich ja wohl nicht darin unterscheiden, das ein readme dabei ist?
 
Moin,

ich hab mir die Exe Datei (k5_2s102) für das K5 IIs Firmwareupdate über den Link aus der PDFAnleitungsdatei heruntergeladen. Beim Entpacken der Datei bekomme ich von Windows 7 eine Fehlermeldung, dass das Programm nicht richtig installiert wurde. Erzeugt wird lediglich die FWDC218B.BIN, die readme.txt erscheint, entgegen der Ansage in der PDF Anleitung, nicht.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das Update in der Kamera durchführen soll, oder ob die heruntergeladene Datei beschädigt ist und ich die K5 IIs damit schrotte...
Hat jemand einen Rat?

Das macht Win 7 so, weil es wahrscheinlich eine Windows-Software-Installation erwartet, die aber natürlich nicht folgt.
Meine K-5IIs lebt jedenfalls noch nach genau diesem Verhalten. :)
 
Bei mir die gleiche Meldung unter windows. Auf das read me habe ich aber nicht geachtet.
Habe BIN auf meiner K01 installiert. Es kam keine Meldung "complete" am Ende der Installation, der Bildschirm blieb einfach schwarz, nachdem die Meldung "now loading" gekommen war. Habe alles beendet, im Menu wird die neue Firmware angezeigt. Sonst kam immer die "complete" Meldung.
Da die Kamera aber weiterhin funktioniert, messe ich dem keine Bedeutung zu. Unterschiede vorher/nachher habe ich bislang nicht feststellen können.
 
Hallo,
habe bei meiner K-5 I die Firmware aufgespielt.
Hat sixch nichts verschlechtert.:)
PK_Tether funktioniert, der Debug-Modus auch.

Vom Gefühl her würde ich auch sagen dass der AF im LV schneller geworden ist.

Gruß
Wolfram
 
Update auf K-r eingespielt.
LV is jetzt, wie schon öfter beschrieben viel aggressiver beim Durchlaufen und Festsetzen und damit doch etwas schneller geworden.
Den LV-Bug mit dem Tamron 70-200 hab ich aber immer noch. (Was mich nicht sonderlich stört)
 
Update bei K5:
Der AF ist bei LV mit dem 18-135 WR definitiv und reproduzierbar besser geworden. Bei gleichen Tests bei Tageslicht (im Raum) und bei Kunstlicht 3500K durchgeführt.
Gerade bei kontrastarmen oder orange-roten Motiven, wo die K5 vorher nicht fokussiert hat sitzt der Fokus nun nach einmal Durchfahren. Kamera war vor und nach update auf Stativ auf das gleiche Motiv ausgerichtet.
Im Suchermodus habe ich keine Veränderungen feststellen können, hatte aber auch keine nennenswerten Probleme
 
Update auf K5IIs erfolgreich aufgespielt. Gleich auf frisch formatierte Karte entpacken lassen. Eine Readme war nicht dabei. Am Ende des Updatevorganges erschien "Complete" auf dem Display.

Leider ist unter der verbesserten Leistungsfähigkeit nicht der von mir seit 1.01 beobachtete Fehler bei der Anzeige von DNG in Irfanview verschwunden. Man beachte den rechten Bildrand. Im Auslieferungszustand (Fw 1.0) gemachte DNG haben das nicht.:mad:
 
Update auf K5IIs erfolgreich aufgespielt. Gleich auf frisch formatierte Karte entpacken lassen. Eine Readme war nicht dabei. Am Ende des Updatevorganges erschien "Complete" auf dem Display.

Leider ist unter der verbesserten Leistungsfähigkeit nicht der von mir seit 1.01 beobachtete Fehler bei der Anzeige von DNG in Irfanview verschwunden. Man beachte den rechten Bildrand. Im Auslieferungszustand (Fw 1.0) gemachte DNG haben das nicht.:mad:
Hallo,
was soll uns das Bild jetzt zeigen?
 
Wunder ?

# Optimized contrast AF when using [HD PENTAX-DA 560mmF5.6ED AW] lens.
# Improved stability for general performance.

Meiner Meinung nach Dinge, die die Welt nicht braucht :(
Ein AF, der beim dreimaligen Anfokussieren (egal mit welchem Objektiv) auf einunddasselbe Objekt dreimal dasselbe Ergebnis bringt, würde mir reichen.

Gruß Uwe.

Ja wirklich aber auch...
Das ist ja eine Zumutung, das Pentax auch noch seine älteren Modelle pflegt.
Obwohl die Welt das doch gar nicht braucht. :ugly:
 
Leider ist unter der verbesserten Leistungsfähigkeit nicht der von mir seit 1.01 beobachtete Fehler bei der Anzeige von DNG in Irfanview verschwunden. Man beachte den rechten Bildrand. Im Auslieferungszustand (Fw 1.0) gemachte DNG haben das nicht.:mad:

Meine IrfanView (4.35) stellt K-5-DNG ohne irgendwelche Ränder da.
 
Leider ist unter der verbesserten Leistungsfähigkeit nicht der von mir seit 1.01 beobachtete Fehler bei der Anzeige von DNG in Irfanview verschwunden. Man beachte den rechten Bildrand. Im Auslieferungszustand (Fw 1.0) gemachte DNG haben das nicht.:mad:

Ich schreib's mal allgemein auf, weil es regelmäßig in Foren auftaucht:


  1. Es gibt einen tollen freien RAW-Konverter namens dcraw: http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/
  2. Diesen nutzen dutzende Bildbearbeitungsprogramme und Viewer (siehe Link). Übrigens auch Photomatix.
  3. Wenn eine Kamera noch nicht von dcraw unterstützt wird, erzeugt es gerne mal diesen rechten lila Rand.
  4. Dann muss man abwarten, bis die Kamera von dcraw unterstützt wird.
  5. Und früher oder später aktualisiert dann der Hauptsoftwareanbieter seine Software mitsamt dem dcraw.
    Manchmal kann man das selbst aktualisieren.
Du hast gammelige Software auf Deinem Rechner. Das hat mit Firmware nix zu tun. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten