• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Update v1.14 für die K-5....

mourani

Themenersteller
Es geschehen ja noch Wunder.....:top:

Ein aktuelles "Firmware Update v1.14" für die K-5 ist erschienen.

LG
.......
 
Und was versprichst Du Dir jetzt von "improved general performance"?
Ich werde das 560mm-Teil wohl nicht nutzen.

Insofern... betrachte ich das mit der Firmware erst mal als etwas distanziert.

Wenn tatsächlich eine signifikante Änderung der AF-Funktion oder anderer Parameter enthalten wäre, so würde Pentax das doch veröffentlichen, oder? Nach dem Motto: Klappern gehört zum Handwerk.

Pentax klappert aber hier nicht sonderlich. "General Performance" könnte ja nun wirklich alles sein.
 
Es geschehen ja noch Wunder.....:top:

Wunder ?

# Optimized contrast AF when using [HD PENTAX-DA 560mmF5.6ED AW] lens.
# Improved stability for general performance.

Meiner Meinung nach Dinge, die die Welt nicht braucht :(
Ein AF, der beim dreimaligen Anfokussieren (egal mit welchem Objektiv) auf einunddasselbe Objekt dreimal dasselbe Ergebnis bringt, würde mir reichen.

Gruß Uwe.
 
Ein aktuelles "Firmware Update v1.14" für die K-5 ist erschienen.

LG
.......

Und auch für Pentax K-5II/K-5IIs, K-30, K-01, K-r ;)
Evtl. könnte der Titel entsprechend angepasst werden, scheint für alle Modelle das selbe Update zu sein.
 
Wenn tatsächlich eine signifikante Änderung der AF-Funktion oder anderer Parameter enthalten wäre, so würde Pentax das doch veröffentlichen, oder? Nach dem Motto: Klappern gehört zum Handwerk.

Wenngleich auch ich mir keine erheblichen Verbesserungen durch das Update erwarten würde, sehe ich das nicht ganz so.

Die Meldung "Behebt verschiedene gravierende AF-Fehlfunktionen, mit denen die K-5 in den letzten Jahren gesegnet und verkauft wurde", würde wohl auch keinen besonders guten Eindruck machen.

Die Vollständigkeit halber füge ich noch hinzu, dass ich mit meiner K-5 einigermaßen zufrieden bin, auch wenn die AF-Performance in mancherlei Hinsicht sicherlich verbesserungswürdig ist (insb. Größe der AF-Felder und Treffsicherheit AF)
 
lies doch mal im PDF, ganz unten!

Inzwischen auch ganz oben...
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zum Firmware Update sorgfältig durch.
Den Verweis auf die Aktualisierungsdatei finden Sie am Ende der Lizenz Vereinbarung.

Wie hoch ist eigentlich die Selbstmordrate bei den Schreibern von Lizenzvereinbarungen und Bedienungsanleitungen?
Die Erkenntnis, eine vollkommen sinnlose und unbeachtete Arbeit zu erbringen, die dann eh keiner liest, muß doch sehr belastend und bedrückend sein.....
 
lens.
# Improved stability for general performance.

Meiner Meinung nach Dinge, die die Welt nicht braucht :(

Hört sich nach 'Ich bin gegen alles' an. Wieso sollte die Welt keine verbesserte Firmware brauchen? Kennst Du die Verbesserungen schon?

Inzwischen auch ganz oben...


Wie hoch ist eigentlich die Selbstmordrate bei den Schreibern von Lizenzvereinbarungen und Bedienungsanleitungen?
Die Erkenntnis, eine vollkommen sinnlose und unbeachtete Arbeit...

Unbeachtet schon, aber bestimmt nicht sinnlos sondern zur rechtlichen Absicherung.
 
Inzwischen auch ganz oben...


Wie hoch ist eigentlich die Selbstmordrate bei den Schreibern von Lizenzvereinbarungen und Bedienungsanleitungen?
Die Erkenntnis, eine vollkommen sinnlose und unbeachtete Arbeit zu erbringen, die dann eh keiner liest, muß doch sehr belastend und bedrückend sein.....

OT An : Deshalb schreiben diese in der Freizeit dann in Foren... ;) OT Aus.

Wenn Sie mit dieser Antwort einverstanden sind und die Teilnahmebedingungen und die AGB akzeptieren, so drücken Sie.... (Mist, hab ja heute frei:evil:)
 
Wie hoch ist eigentlich die Selbstmordrate bei den Schreibern von Lizenzvereinbarungen und Bedienungsanleitungen?
Die Erkenntnis, eine vollkommen sinnlose und unbeachtete Arbeit zu erbringen, die dann eh keiner liest, muß doch sehr belastend und bedrückend sein.....

Sehr niedrig, weil sie ständig Lob und Leistungsprämien von ihren Bossen bekommen.

Schließlich gelingt ihnen durch ihre langatmigen und undurchsichtigen Formulierungen alle Fallen eines Vertrages so gut zu verstecken, dass der Kunde erst dann merkt, dass er vera***** wurde, wenn die entsprechende Klausel gegen ihn verwendet wird. Das spart vielen Firmen sehr viel Geld und hebt konzernintern das Ansehen der Schreiberlinge. ;)

@DotM
Welche modellspezifischen Schwächen oder bugs soll denn ein Update beheben, das für alle Modelle geschrieben ist?
 
Ich habe das firmware update schon gestern ausgeführt:
Vorher im halbdunklen Zimmer ein paar Mal fokussiert und dann nach dem update unter sehr ähnlichen Bedingungen nochmal.
Mit dem 18-55WR finde ich findet sich nun der AF schneller zurecht. Ob er auch besser "sitze" traue ich mir nicht zu sagen und ohne Messung bleiben solche Beobachtungen natürlich subjektiv.
Generell läst sich aber schon anmerken, daß solche updates in all ihren Funktionen sicherlich nie offengelegt werden weil - Hand auf's Herz- die meisten von uns alle Details sowieso nicht verstehen können/würden und die Hersteller sich nicht die Blöße geben wollen, Fehler auch nachträglich einzugestehen.
Aber geschadet hat es sicher nicht und auch Placebos haben ja anerkannte Wirkung, auch bei uns Knipsern.:D
 
Und auch für Pentax K-5II/K-5IIs, K-30, K-01, K-r ;)
Evtl. könnte der Titel entsprechend angepasst werden, scheint für alle Modelle das selbe Update zu sein.

Die K-r hat mit der Version 1.13 ein eigenes Update spendiert bekommen, veröffentlich am 31.01.2013.
Habe es gerade aufgespielt und alles funktioniert noch wie gewohnt. Allerdings, der AF korrigiert nun im Vergleich zur bisher installierten Version 1.0 zwei mal ganz kurz bzw. präziser nach und das Rauschverhalten der JPG's erscheint mir minimal besser zu sein. Aber dies sind rein subjektive Feststellungen und könnten auch Fehler meiner Wahrnehmung sein ;)

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört sich nach 'Ich bin gegen alles' an. Wieso sollte die Welt keine verbesserte Firmware brauchen? Kennst Du die Verbesserungen schon?
Bitte zitiere mich beim nächsten Mal nicht auszugsweise, sondern komplett, damit der Gesamtkontext dieser Meinungsäußerung erhalten bleibt.

Wunder ?

# Optimized contrast AF when using [HD PENTAX-DA 560mmF5.6ED AW] lens.
# Improved stability for general performance.

Meiner Meinung nach Dinge, die die Welt nicht braucht :(
Ein AF, der beim dreimaligen Anfokussieren (egal mit welchem Objektiv) auf einunddasselbe Objekt dreimal dasselbe Ergebnis bringt, würde mir reichen.

Gruß Uwe.

Mich würde interessieren, wer das Update aufgespielt hat, um den Kontrast-AF an seinem DA-560 zu verbessern.
Außerdem liest man hier im Forum von den kompetentesten Usern sehr häufig, dass es an den Pentax-Modellen weder Schwächen noch verbesserungswürdige Fehler gibt, sondern immer nur die unfähigen User hinter der Kamera zu blöd sind. Was gibt es also an der "allgemeinen Leistungsfähigkeit" zu verbessern ?

O.k... Sarkasmus OFF.

Ich habe das Update NICHT eingespielt, sondern warte u.a. aus folgendem Grund noch ein bischen auf die Berichte zum Update:

Es gab mal ein Update (das letzte der K100DS), welches dafür sorgte, dass der Debug-Modus nicht mehr zugänglich war (was natürlich nicht von Pentax dokumentiert wurde, sondern offenbar unter dem oben zitierten vielsagenden Punkt "Improved stability for general performance" lief).

Ich bin froh, dass ich damals dieses Update ausließ und so immernoch AF-Korrekturen oder die Kommunikation mit dem Lensrom an der K100 selbst vornehmen kann ... aber es war natürlich nur glücklicher Zufall, dass ich noch rechtzeitig vor dem Aufspielen davon erfuhr.

Bevor ich also nicht weiß, ob das Update vielleicht die Benutzung von PK-Tether oder die implementierte teilweise Zugänglichkeit des Debug-Menüs versperrt, warte ich lieber ab.

Und an "Wunder" bezüglich der firmwareseitigen Verbesserung des AF an der K-5 glaube ich spätestens seit der Markteinführung der K-5 II nicht (mehr) ... und das wäre für mich nach wie vor die wichtigste (verbesserungsbedürftige) Baustelle gewesen.

Gruß Uwe.

EDIT !
Auf Hinweis von Zuseher ist mir klar geworden, dass ich das falsch in Erinnerung hatte.
Die K100DS kam wohl von Anfang an mit einer aktualisierten Firmware, die des Zugang zum Debug-Menü versperrte.

Stattdessen war die Verwendung des "Remote-Assistent" von den Firmware-Updates an der K100D betroffen ... das letzte Update versperrte die Verwendung des Remote-Assistent ... auch bei mir :(

Sorry für die Verwechslung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, wer das Update aufgespielt hat, um den Kontrast-AF an seinem DA-560 zu verbessern.
Der Verkaufsstart für das Objektiv ist in Japan morgen lt. einer sehr seriösen und gut informierten Quelle. Und das DA 560 hat in Japan massenhaft Vorbestellungen.

Da macht es durchaus Sinn ein FW-Update rechtzeitig zu Verfügung zu stellen, eigentlich müsste man Pentax dafür loben, aber selbstverständlich wird auch da rumkritisiert.
Vielleicht sollte Pentax eine SD-Karte mit dem Firmware-Update jedem Da560 beilegen, dann werden alle anderen nicht damit belästigt. :rolleyes: (Das Vorgehen würde dann aber erst recht einen Riesen Aufschrei geben...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten