Gast_62181
Guest
Hallo,
bin seit gestern Besitzer einer ladenneuen K100D und hab etwa 30 prima Bilder zum Testen gemacht ... danach hab ich sie unfreiwillig "außer Betrieb" genommen
Ich bin kein Anfänger, was Bios-Updates an Rechnern etc. betrifft ... einfach nur zu blöd, einen leeren Akkusatz von dem danebenliegenden neu aufgeladenen zu unterschieden
War so begeistert von der Bildqualität (kein Rauschen, verglichen mit meiner Minolta Dimage Z5) ... das ich einfach nicht nochmal hingeschaut habe ...
Nach 40% ging das Licht aus ...
Ich geh davon aus, das die Kamera nicht irgendwie "von außen" (per USB oder so ...) nochmal aufgeweckt werden kann, oder weiß jemand hier im Forum etwas darüber ?
Hat jemand im Forum schonmal die Hilfe der Pentax-Werkstatt in Hamburg in Anspruch genommen ?
Weiß jemand, was das Aufspielen (bei "TOTER" Kamera) kostet ?
Muß die Kamera geöfnet werden (evtl. der Bios-Chip ausgetauscht bzw. extern neu geflasht werden) oder geht das auch rein elektronisch (ohne Öffnen der Kamera ?)
Wäre nett, wenn mir jemand seine Erfahrngen mitteilen und mich trotz meiner Blödheit ein wenig trösten könnte ...
Danke schonmal ...
Uwe
(fotografiert jetzt doch wieder mit Dimage Z5)
bin seit gestern Besitzer einer ladenneuen K100D und hab etwa 30 prima Bilder zum Testen gemacht ... danach hab ich sie unfreiwillig "außer Betrieb" genommen

Ich bin kein Anfänger, was Bios-Updates an Rechnern etc. betrifft ... einfach nur zu blöd, einen leeren Akkusatz von dem danebenliegenden neu aufgeladenen zu unterschieden

War so begeistert von der Bildqualität (kein Rauschen, verglichen mit meiner Minolta Dimage Z5) ... das ich einfach nicht nochmal hingeschaut habe ...
Nach 40% ging das Licht aus ...

Ich geh davon aus, das die Kamera nicht irgendwie "von außen" (per USB oder so ...) nochmal aufgeweckt werden kann, oder weiß jemand hier im Forum etwas darüber ?
Hat jemand im Forum schonmal die Hilfe der Pentax-Werkstatt in Hamburg in Anspruch genommen ?
Weiß jemand, was das Aufspielen (bei "TOTER" Kamera) kostet ?
Muß die Kamera geöfnet werden (evtl. der Bios-Chip ausgetauscht bzw. extern neu geflasht werden) oder geht das auch rein elektronisch (ohne Öffnen der Kamera ?)
Wäre nett, wenn mir jemand seine Erfahrngen mitteilen und mich trotz meiner Blödheit ein wenig trösten könnte ...

Danke schonmal ...
Uwe
(fotografiert jetzt doch wieder mit Dimage Z5)