• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Update für Nissin DI866: To-Do-List

AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Ich habe am Montag Nissin Japan eine Supportanfrage geschickt und sie auch gebeten, den Thread hier mit zu lesen (mit Google Übersetzer sicher auch für sie kein Problem).

Heute Früh (Mittwoch) kam die Antwort, dass sie die Fehler in Verbindung mit der 5d mark2 untersuchen und ein Firmwareupdate vermutlich bis mitte November bereitstellen. Zum Thema HSS im Slavemodus kam die Antwort - ich gebs mal wörtlich wieder: actually Di866 only support HSS under TTL model, not
In manual or remote mode. That's why it cannot be used on.

Das "actually" kann man jetzt auslegen wie man möchte. Anfragen diesbezüglich helfen aber sicher mehr als nur abzuwarten und zu hoffen :D
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Wünsch mir auch was!

Das die Funktion des Masters "nur senden - nicht blitzen" wie im Handbuch beschrieben funktioniert - wäre wahrscheinlich die leichteste Übung beim Ändern der Firmware!


Andreas
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Wünsch mir auch was!

Das die Funktion des Masters "nur senden - nicht blitzen" wie im Handbuch beschrieben funktioniert - wäre wahrscheinlich die leichteste Übung beim Ändern der Firmware!


Andreas

Dem kann ich mich nur anschliessen. Wenn's schon im Handbuch beschrieben ist, dann sollte es auch funktionieren :mad:
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

dass er blitzt ist ja klar, so übermittelt er die Signale, aber nimmt der Signalblitz auch Einfluss auf das Bild?

Werde mir das am Wochenende ansehen und wenn ja gleich das nächste Mail an Nissin schreiben.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

dass er blitzt ist ja klar, so übermittelt er die Signale, aber nimmt der Signalblitz auch Einfluss auf das Bild?

Fotografier doch einfach mal in einen Spiegel, dann sieht man ja ob der Masterblitz wirklich mit auf dem Bild ist oder nur kurz vorher für die Kommunikation aufleuchtet.

Gruß André
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Fotografier doch einfach mal in einen Spiegel, dann sieht man ja ob der Masterblitz wirklich mit auf dem Bild ist oder nur kurz vorher für die Kommunikation aufleuchtet.

Gruß André

Ja hier muss man aufpassen. Denn es ist tatsächlich ein Unterschied, ob der Steuerblitz noch leuchtet oder der Blitz tatsächlich bildbeeinflussend wirkt. Das wurde hier im Forum schon öfters im Zusammenhang mit dem Canon EX 580 oder mit dem Metz diskutiert. Der ist im Spiegel auch zu sehen, aber im Verhältnis leuchtet er dabei zu gering, um etwas anzurichten. Das ist nur dann ein Problem, wenn man ihn am Objekt durch eine Reflexion sehen würde.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Denn es ist tatsächlich ein Unterschied, ob der Steuerblitz noch leuchtet oder der Blitz tatsächlich bildbeeinflussend wirkt.

Dass der Steuerblitz noch leuchtet kann ich mir kaum vorstellen. Die Blitzabbrennzeiten sind doch so gering, dass es kein nennenswertes "Nachleuchten" gibt. Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass dieser kurze Lichtpuls eine Art Trigger ist, damit die Slaves alle genau im richtigen Moment auslösen. In dem Fall müsste der Canon 580 EX II aber auch während des offenen Verschlusses blitzen.

Ich habe gerade eben einen Spiegel fotografiert und da ist der Nissin Di866 als Master sowohl im Sucher als auch im Bild zu sehen, selbst wenn im Menü der Eintrag M auf "--" steht.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Ich habe es eben mit nem 580 probiert, welcher ja defintiv stumm Mastern kann- man sieht ihn wirklich auf den Bildern- aber auch extrem dunkel.
Hab n Test mit kleiner Blende und 1/200 Verschluss bei wenig umgebungslicht macht. Eigendlich müsste der Blitz ja mit sehr hoher Leistung feuern und auch das Bild recht stark belichten, aber man sieht auf dem (Spiegel-)Bild nur eine kleine helle Fläche, halt den Blitzreflektor. Belichtet wurde im Grunde nichts.
Hatte zwar nen Bouncer drauf, aber wäre mir neu, wenn die nachleuchten :ugly:
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Was bedeutet das jetzt? Dieses Aufleuchten, das man im Bild sieht, ist das ein systembedingtes Signal das gesendet werden muss? Also quasi ein Trigger für die Slave-Blitze?

Dann wäre es ja kein Bug, dass der Nissin nicht stumm blitzen kann, denn dann könnte das kein einziger Blitz. Auch der ST-E2 würde dann ins Bild blitzen, allerdings unsichtbar wegen seiner Infrarot-Scheibe.

Viele Grüße,
André
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Richtig.
Marc A. schrieb im normalen Nissin 866-Thread, dass er am Wochenende mal ein Beispielfoto macht, inwieweit der Signalblitz Einfluss auf das Bild nimmt.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Und schon ist das nächste Problem mit dem Nissin DI866Professional aufgetaucht.
In Verbindung mit ST-E2 funktioniert er nicht, sobald er einer Gruppe zugewiesen wurde und das Gruppenverhätnis geändert wird!

Mit der 7D (interner Blitz) funktioniert diese Situation schon.

Außerdem stürzt der Blitz immer wieder nach unbestimmter Zeit im Slavebetrieb ab. auch das sollte nicht sein.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Habe auch mal mit Nissin geschrieben. Folgende Antwort kam:

HSS @ 5D Mark II schrieb:
we've already found the problem and finished the firmware for update. But now Waiting the downloading kit to officially release. Should be in the end of this month.
Please kindly send back to our distributor in your country for update once released.

ST-E2 Probleme schrieb:
Actually some users told that our flash works on Canon St-E2, but actually we never officially announced to support it. Which means our flash not support Canon ST-E2 and
Di866 only support HSS under TTL mode, that’s why it not working in a slave.

Batterie-Statusanzeige schrieb:
We added “battery warning” by the firmware together with support HSS on Canon 5D Mark II. You can get a better feature after update
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Nissin Japan antwortete mir, dass sie zwar gehört haben, dass der 866 mit dem ST-E2 ausgelöst werden kann, aber offiziell wird er von ihnen nicht unterstützt.

Auf das Problem der Blitzgruppen wurde in ihrer Standard-Antwort nicht eingegangen. Ok. Ich hab die Gruppen ja immerhin am ST-E2 eingestellt und der wird ja nicht unterstützt. Dabei ist der ST-E2 auch nur ein Masterblitz, nur halt mit roten Licht.

Das Firmwareupdate wird grad getestet und sollte ende des Monats erscheinen.

Ach seh grad, TheNephilim hat das Mail auch bekommen :-)
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Habe den Blitz seit gestern und muss noch ein bischen rumspielen/testen.

Die Remotefunktion mit der 7D als Master funktioniert auch nicht so richtig habe ich das Gefühl.

Wenn man den Prüfblitz aus der 7D abschickt funktioniert es zwar aber wenn man dann ein Bild macht zündet er nicht.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Hallo,

habe gerade zusammen mit Spacemarine2009 mit zwei 866ern rumprobiert. Getestet habe wir das Master-Slave Triggering mit TTL, ein Blitz als Master (der dadurch automatisch in Gruppe A zu sein scheint) und einer in Gruppe B. Dabei haben wir noch ein paar Bugs/Merkwürdigkeiten festgestellt:

-Das Display beim als Remote/Slave agierenden Blitz geht nicht aus, obwohl im Menü "Display: Off" eingestellt ist.
-MyTTL hat beim Slave keine Auswirkung, beim Master jedoch schon.
-Wenn man beide Blitze auf die gleiche Stelle richtet und die A:B Ratio variiert, kommen dabei unterschiedlich belichtete Bilder heraus.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Hmm...in meiner Bedienungsanleitung steht, dass der Master eine "Gruppe" für sich bildet die da "M" heißt?!
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Wir haben es gerade eben nochmal ausprobiert und festgestellt, dass Gruppe M tatsächlich eine eigene Gruppe ist.

ABER: Eine für Gruppe A eingestellte Blitzbelichtungskorrektur wirkt sich auf alle Gruppen (auch auf Gruppe M) aus und hat die gleiche Wirkung, wie eine an der Kamera (EOS 40D) eingestellte Blitzbelichtungskorrektur und wird auch im Kameradisplay angezeigt. Eine Korrektur bei den anderen Gruppen (auch M) taucht im Display nicht auf.

Da der Master sich von der Einstellung bei Gruppe A beeinflussen lässt, hatten wir im vorigen Post angenommen, dass er in Gruppe A sei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten