• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 2.0 für A7III/A7RIII zurückgezogen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch die Prozentzahl? Die Akkuanzeige (also die Balken) hat immer funktioniert
 
Ich habe mich gestern mit meinem Kumpel unterhalten und er berichtete, dass die Akkus mit der neuen Firmware weiterhin als nicht original erkannt werden und die Prozentanzeige nach einer halben Minute mit der Warnung deaktiviert wird.

Ich habe gestern 6 Stunden mit der neuen Firmware fotografiert, alles paletti.

Frohe Weihnachten euch allen!
 
Bei mir ist die Prozentangabe auch nach der Warnung noch da!

Daniela
 
Sorry, ist mir immer noch ein Rätsel wieso man unbedingt diese billigheimer Akkus kauft ? 2500.-€ cam, und dann so ein gemache wegen ein paar € mehr für originale Akkus auszugeben. Wer kann es mir sinnvoll erklären ?


Gruss
 
Sorry, ist mir immer noch ein Rätsel wieso man unbedingt diese billigheimer Akkus kauft ? 2500.-€ cam, und dann so ein gemache wegen ein paar € mehr für originale Akkus auszugeben. Wer kann es mir sinnvoll erklären ?


Gruss

Ich versuche es einmal.
Ich hatte zusammen mit der A57 4 Akkus (2x Original und 2x Pantona)
Es waren keine Unterschiede über die Jahre auszumachen.

Jetzt habe ich mir die A7RIII mit Firmwareversion 1.0 gekauft und zusätzlich einen Pantona.
Wieder alles genau so, wie beim originalen Sony Akku.
Lebensdauer, Verarbeitung, Laufzeit, Größe, alles OK also.
Nun bringt Sony die Firmwareversion 2.0 raus und die Akkuwarnung erscheint, was vorher nicht der Fall war. Zudem geht plötzlich die % Anzeige nicht mehr.

Gut ich habe das Ding nur noch als Notersatz und zusätzlich jetzt noch einen Originalen.
Aber war das unbedingt notwendig von Sony ?

Grade weil ja die Akkuhersteller die neuen Versionen eh auf die neue Software umstellen bringt das rein gar nichts.

So what.
 
Sorry, ist mir immer noch ein Rätsel wieso man unbedingt diese billigheimer Akkus kauft ? 2500.-€ cam, und dann so ein gemache wegen ein paar € mehr für originale Akkus auszugeben. Wer kann es mir sinnvoll erklären ?


Gruss

es geht um Lustlosigkeit die Wucherpreise zu bezahlen... 80€ für Lion Akkus bei denen Herstellungskosten vielleicht bei 2-8€ liegen und da wurde der Sony Chef fett bezahlt, außerdem stellt Sony keine Akkus her, sondern lässt von "Nachbau Firmen" die Akkus herstellen und teuer verkaufen... ich sehe keinen Sinn, mehr Geld ohne Grund auszugeben... es sei denn es gibt gravierende Unterschiede zugunsten des Originals... in dem Fall haben Sony F100 Akkus Tatsächlich Vorteile gegenüber den Fremdakkus - die Speicherdichte... in solchen Fällen beiße ich in den saueren Apfel und kaufe das Original... vor allem da Fremdhersteller es nicht geschafft haben zumindest 50% des Original Akku-Preises zu reduzieren... wenn aber die Existenz der Fremdhersteller den Wucher Sonys schmälert, ist alles in Ordnung.
 
Habe gerade die Firmware aktualisiert auf meiner A7III und einen roten Baxxter eingelegt, die Meldung wegen der Sicherheit kommt noch, aber der Akkustand wird angezeigt, ist ja immerhin eine Verbesserung.

Daniela
sind das die Baxxtar "Generation 1" oder "Generation 2" - weil laut Hersteller braucht man die "Gen 2" seit dem neuen FW Update im Oktober....
 
Weil das Herstllen von Kautschuk auch nicht der entscheidende Fertiungsteil für Autoreifen ist.

schwacher Vergleich... Goodyear lässt sowohl Kautschuk so auch Reifen von Sava herstellen... dieselbe Reifen von derselben Kautschuk kommen mit Stempel von Goodyear... es ist fast überall dasselbe, wieso soll Sony es anders handhaben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten