• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Firmware 1.3 für EOS RP ist online

Mr.Click

Themenersteller
Das Update ist da, hab es schon aufgespielt, auf den 1. Blick scheint Eye AF wirklich stark verbessert zu sein. :D
https://www.canon.de/support/consum...cameras/digital_slr/eos-rp.html?type=firmware

Jetzt muss getestet werden. Samstag fotografiere ich eine Hochzeit :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich auch :D meine Familie heute früh am Frühstückstisch hatte jetzt leider nicht so Bock auf Fotos :lol:

Dann konntest du aber doch zumindest schon mal den verbesserten Af bei bewegten (flüchtenden?) Motiven testen!;):lol:
 
Ja das konnte ich ,sie haben die Köpfe immer weggezogen und der Eye AF hat sich immer festgekrallt, es gab kein Entrinnen:D
Das Objekttracking auch von kleinen Objekten scheint auch viel besser zu funktionieren ,werde nachher mal gucken, ob er es schafft einen rennenden Hund zu verfolgen, das ging bisher mit Einzelpunkt AF deutlich besser.
 
Ich glaub so wie der AF jetzt nach dem FW-Update tickt, kann ich mich so langsam an den ganzen Servo/Gesichtserkennungs/Augenerkennungskram gewöhnen...:top:
 
Habe gerade noch mal ein bisschen getestet das sieht alles sehr ,sehr gut aus, selbst wenn ich wild verschwenke, bleibt AF sehr gut auf den Augen und auch aus größeren Entfernungen.
Touch und Drag fühlt sich auch geschmeidiger an jetzt.
Rein vom AF her ist Sony jetzt auch kein Argument mehr , jetzt muss Canon es noch schaffen das ganze bei 10fps abzuliefern.
Siehe M6 II.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast den AF und Gesichtserkennung / Eye AF auch mal im Fotografier Modus getestet?
Ist der da genauso gut verbessert worden? Oder nur was Video betrifft?

oder dürfte das schnurzegal sein?


danke
(kann leider noch nicht updaten und testen)
 
Video habe ich noch nicht getestet, das benutze ich eigentlich nie, ich fotografiere nur:D
Aber sieht alles sehr gut aus bis jetzt.
Ich werde nach der Hochzeit berichten , wie es sich dann bei den unterschiedlichen Lichtverhältnissen schlägt.
 
so...
gerade vom Fotoshooting (Outdoor, bewölkt, leichter Regen) gekommen..
Benutzt hab ich zu 90% das EF 85mm mit Blende f1,8 und 10% das 24-105 bei f4

Der Eye AF hat sich deutlich verbessert.. musste ich bei den vorigen Shootings doch auf AF manuelles Feld und one shot umstellen und Auswahl des AF Feldes manuell machen, damit ich schneller bin, hab ich heute alle Bilder mit AF Eye und one shot gemacht.

Im Querformat funktioniert die Augenerkennung sehr gut, selbst wenn ich mit dem 85mm 20meter weg, hat er das Auge erkannt oder auf Gesicht umgestellt.

Bei Hochformat hatte ich allerdings Probleme.. das heisst das Auswahlfeld ging nicht alleine auf das Gesicht / die Augen sondern blieb in der Bildmitte... hab dann den orangenen Kreis am Touchscreen nach oben geschoben und dann hat die kamera auch die Augen wieder erkannt

Weiss nicht ob ich was falsch gemacht habe oder wieso das im Hochformat schlechter funktioniert.
Vielleicht kann das ja mal jemand gegentesten.

Was mir noch aufgefallen ist, der AF Eye stellt zu 99% auf das linke Auge (vom Fotograf gesehen) scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du denn One Shot genommen ?
Das macht so gut wie keinen Sinn, da funktioniert das Ganze tolle tracking überhaupt nicht.
 
warum nicht?
wenn das Model ruhig steht bei Portraitfotos, sollte der AF auf das Auge von alleine sprinen und ich drück ab.
Das dürfte bei servo und one shot keinen Unterschied machen, wenn das Model sich nicht bewegt.

Funktioniert im querformat wunderbar. Nur bei Hochformat sprang das Kästchen nicht zum Auge und ich musste öfters nachhelfen.
 
Es hat aber auch keinerlei Vorteile wenn du One Shot benutzt . Selbst kleinste Bewegungen von dir und dem Model werden im Al Servo ausgeglichen im One Shot nicht.
Vor allen Dingen kannst du die ganze Zeit beliebig dich bewegen der Fokus bleibt drauf ,das ist doch gerade der tolle Vorteil der spiegellosen Systemkamera mit Eye AF.
Wo One Shot im Vorteil ist ,wenn es wirklich sehr dunkel ist und du das Hilfslicht brauchst, und der AF nur noch hin und her pumpt.
Da ist One-Shot mit dem größeren Einzelpunkt am besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten